Leer: Maritimes Kompetenzzentrum
Kooperationen aufbauen - Synergien nutzen: MARIKO
Unter dem Dach des Maritimen Kompetenzzentrums (MARIKO) arbeiten die MARIKO GmbH & Co. KG sowie der Reederverein Ems-Dollart e.V. Hand in Hand. Ziel ist es, die Maritime Wirtschaft zu stärken und den Hochschulstandort Leer zu fördern.
Als Leuchtturm und Wachstumsmotor vernetzt die MARIKO GmbH die Kernsektoren der Maritimen Wirtschaft in der Wachstumsregion Ems-Asche stärker miteinander. Durch das im MARIKO gebündelte maritime Know-How soll damit ein Mehrwert für die Unternehmen und Institutionen der Branche geschaffen werden, wozu auch die Hochschule Emden/Leer beiträgt.
Die MARIKO GmbH befasst sich innerhalb verschiedener Projekte mit innovativen sowie ressourcenschonenden Lösungen für die Maritime Wirtschaft in Deutschland sowie den Niederlanden und ermöglicht mit Hilfe starker Partner auch eine internationale Zusammenarbeit im gesamten Nordseeraum.
Im MARIKO betreibt die Firma Nautitec GmbH und Co. KG in Kooperation mit dem Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer einen der modernsten Schiffsführungssimulatoren Europas, wo die Kapitäne von morgen ausgebildet und Schulungen für bereits fahrendes Personal angeboten werden.