Fairtrade-Hochschule Emden/Leer
Die Hochschule Emden/Leer als Fairtrade-Hochschule zertifiziert. Das bedeutet, dass wir in der Mensa und bei unseren Sitzungen Produkte mit Fairtrade-Siegel anbieten und uns auch sonst kontinuierlich in Bildungsveranstaltungen und Infokampagnen für den Fairen Handel einsetzen.
Koordiniert werden alle Aktivitäten im Fairtrade-Steuerungskreis, bestehend aus Studierenden und Mitarbeiter*innen der Hochschule sowie Vertreter*innen des Studentenwerks Oldenburg. Alle sind herzlich willkommen mitzuwirken und können sich bei Interesse an einer Mitarbeit bei anna.gerritzen(at)hs-emden-leer.de melden.

Mindestens einmal im Quartal greift die Hochschule Emden/Leer das Thema Fairtrade in Vorträgen, Filmvorführungen oder auf dem Feierabendmarkt auf. Das Studentenwerk Oldenburg bereitet am Fairtrade-Kochtag zur Fairen Woche im September ein faires Menü in der Mensa.
Bildquelle: TransFair e.V. / Jakub Kaliszewski






Veranstaltungs-Highlights
2021 | Beteiligung an der Fairtrade-Veranstaltung zu fairen Lieferketten in der Modeindustrie Hier zum Nachschauen: https://www.youtube.com/watch?v=a9ZW7nxEdFI |
2020 | Schokofahrt der Hochschule Emden/Leer |
2019 | Vortrag von Prof. Johannes Keil zur Frage „Fairtrade-Kaffee - Warum Wertschöpfung noch stärker in die Erzeugerländer verlagert werden muss“ |
2018 | Vortrag von Prof. Dr. Markus Wissen zum Thema „Imperiale Lebensweise“ Die Hochschule Emden/Leer wirdzusammen mit der Fairtrade-StadtEmden für ihr gemeinsames Engagementmit dem Fairtrade-Award ausgezeichnet. In einer feierlichen von Anke Engelke moderierten Festveranstaltung in Berlin erhielten wir aus den Händen von Laudator Joachim Król die tolle Auszeichnung |
2017 | Start des Nachhaltigen Feierabendmarkts unter Beteiligung des Emder Weltladens Start der Information zum Fairen Handel und zum Engagement der Hochschule über die Erstsemester-Taschen des ASTA Start des Fairtrade-Kochtages anlässlich der Fairen Woche in der Mensa des Studentenwerks Oldenburg |
2016 | Feierliche Zertifizierung der Hochschule Emden/Leer als eine der zehn ersten Hochschulen in Deutschland als Fairtrade-Hochschule |
2015 | Start der jährlich stattfindenden Fairtrade-Vortragsreihe in Kooperation mit der Stadt Emden mit einem Vortrag von Prof. Hans-Heinrich Bass zu „Fairtrade-Wirkungsstudien im Vergleich“ |