Wissens- und Technologietransfer
„Bildung transformieren – Arbeitswelt gestalten“ | Wie beeinflusst Bildung Arbeit – und umgekehrt
Der Titel unseres Barcamps verdeutlicht das zentrale Anliegen: die enge Verknüpfung zwischen Bildung und Arbeitswelt.
In einer Zeit, in der Bildung und berufliche Anforderungen im ständigen Wandel begriffen sind, bietet das Barcamp eine einzigartige Plattform, um gemeinsam innovative Ideen zu entwickeln und voneinander zu lernen.
Zum Austausch möchten wir einladen am 12. Oktober 2023 von 12:30-16:30 Uhr im Coram der Hochschule Emden/Leer.
Besonders in unserer Region Ostfriesland, in der die Einbindung von Bildungsökosystemen und ein lebendiger Austausch zwischen Unternehmen – sowohl mit als auch ohne KI-Expertise – von großer Bedeutung sind, kann das Barcamp eine wichtige Rolle spielen. Ein starkes Bildungsökosystem fördert nicht nur die individuelle berufliche Entwicklung, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Region.
Indem Sie teilnehmen oder eine Session beim Barcamp anbieten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Ihr Unternehmen als regionalen Akteur zu positionieren und Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
- Ihr Netzwerk mit anderen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Experten zu erweitern.
- Ihre Expertise zu teilen und von anderen Meinungen und Ideen zu profitieren.
- Aktiv zur Gestaltung der Zukunft Ihrer Region beizutragen.
Wir sind fest davon überzeugt, dass Ihr Wissen und Ihre Perspektiven einen wertvollen Beitrag zu diesem Barcamp leisten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um gemeinsam mit anderen Teilnehmenden darüber nachzudenken, wie Bildung und Arbeit sich gegenseitig beeinflussen und wie wir diese Dynamik zum Wohl unserer Region gestalten können.
Hier können Sie sich selbst einbringen durch Session-Vorschläge, mitdiskutieren, Erfahrungen sammeln und alle wichtigen Fragen stellen.
Ein erster Session-Vorschlag des BNW (Bildungsnetzwerk der Niedersächsischen Wirtschaft), Peter Grünheid:Metaverse – das Bildungsökosystem der Zukunft?