DE | EN

Für Unternehmen

Führungsnachwuchs und junge Talente auf der Suche nach qualifizierten Stellen

Sie suchen Führungsnachwuchs und haben ein Praktikum, eine Abschlussarbeit  oder eine Einstiegsposition für unsere Studierenden oder Absolventinnen/Absolventen?

Dann sind Sie hier richtig!

Die Hochschule Emden/Leer bietet qualifizierte junge Talente aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Seefahrt und maritime Wissenschaften sowie Soziale Arbeit und Gesundheit.

Nutzen Sie für Ihre Stellenangebote einfach unser Online-Jobportal Career Port oder registrieren Sie sich dort gleich als Partnerunternehmen und nutzen die Möglichkeit, sich über ein eigenes Profil detailliert unseren Studierenden vorzustellen.

Wir haben zudem eine Fülle von Kooperationsmöglichkeiten wie z.B. gemeinsame Workshops für Studierende, Praxisprojekte, Karrieremessen, Exkursionen, Karrieretalks und vieles mehr.

Ganz NEU dabei unser Projekt zur Integration unseer internationaler Studierenden in den regionalen Arbeitsmarkt - ISE-FIT-NORDWEST - gefördert vom DAAD.

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder melden Sie sich telefonisch unter 04921/807-1136.

Stellenangebote einstellen mit einem Unternehmensprofil

kostenlos und unkompliziert

Legen Sie sich ein eigenes Unternehmensprofil an:

Stellenangebote zu veröffentlichen und ein Unternehmensprofil zu erstellen, ist bei uns ganz einfach und dauert nur wenige Minuten:
Schreiben Sie, was Sie als Unternehmen ausmacht, was Ihnen wichtig ist und was Bewerber mitbringen sollen, um Teil Ihres Teams zu werden. Ein Ansprechpartner mit entsprechender E-Mail-Adresse ist zur Kontaktaufnahme ist außerdem hilfreich für die potentiellen Bewerber*innen.

Sie können so zusätzlich ihr Unternehmen optimal präsentieren und haben auch die Möglichkeit, eigene Events einzustellen.

Wir freuen uns, Sie bald in unserem Career Port begrüßen zu dürfen!

Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

Ihr Team vom Career Service der Hochschule Emden/Leer

Working in Germany - internationale Studierende für unsere Region

Werden Sie Teil unseres neuen Projekts, gefördert vom Deutschen Akademischen AustauschdienstISE-FIT-NORDWEST