Studieninteressierte & Erstsemsterstudierende
Du interessierst dich für ein Wirtschaftsstudium und willst mehr über unsere Studiengänge erfahren? Oder hast dich bereits eingeschrieben?
Dann bist du bei uns am Fachbereich Wirtschaft genau richtig!
Bewirb dich! Link zur Online-Bewerbung
Schaue vor dem Studienbeginn regelmäßig auf dieser Seite vorbei um keine Infos zu verpassen ;-)
Am 03.07.2023 haben wir übrigens einen Hochschulinformationstag am Campus in Emden, wenn du dabei sein möchtest kannst du dich hier anmelden und weitere Infos finden.
Erstsemesterinformationen des Fachbereich Wirtschaft Bachelor & Master
Hallo liebe Erstsemesterstudierende und die die es noch werden möchten ;-),
wir freuen uns das ihr hier seid und möchten euch ein paar Infos für euren Studienstart bei uns am Fachbereich geben.
Start des Mathematik-Brückenkurses ist der 04.09.2023
Start der Opening Week ist 11.09.2023
am 11.09.2023 zwischen 09:00 und 11:00 Uhr könnt ihr in Ruhe bei uns am schönen Campus in Emden ankommen und euch erst einmal umsehen und orientieren, bevor dann um 11:00 Uhr die Begrüßung im Fachbereich durch das Dekant stattfindet. Ab 16:00 Uhr möchten wir euch dann in einer öffentlichen Veranstaltung gemeinsam feierlich mit allen anderen Erstsemesterstudierenden begrüßen, um den ersten Tag an unserer Hochschule gemeinsam mit euch zu feiern.
Vorlesungsbeginn für das Wintersemester 2023/2024 ist am 18.09.2023.
Weitere Informationen zum Mathematik-Brückenkurs sowie die Anmeldung dazu findest du weiter unten auf dieser Seite.
Der Moodle-Kurs für alle Erstis wird bald an dieser Stelle zu sehen sein. Sobald dir die Zugangsdaten des Hochschulrechenzentrums vorliegen solltest du dich für weitere Infos in den Kurs einschreiben.
Weitere allgemeine Infos der Zentralen Studienberatung findest du hier.
Brückenkurs Mathematik, 04.09.2023 - 14.09.2023 (keine Vorkurs am 11.09.2023 aufgrund der Begrüßungsveranstaltungen)
Der Brückenkurs Mathematik wendet sich an alle Erstsemester am Fachbereich Wirtschaft, die ihre Mathematikkenntnisse auffrischen und/oder mögliche Lücken schließen möchten. Zur Vorbereitung auf einen guten Start ins Studium werden folgende Themen wiederholt und eingeübt:
- Grundzüge der Mengenlehre
- Zahlen und Zahlenbereiche
- Grundzüge der Arithmetik
- Potenzen und Wurzeln
- Logarithmen
- Gleichungen mit einer Variablen
- Prozent- und Zinsrechnung
- Lineare Gleichungen
- Quadratische Gleichungen mit einer Variablen
- Ungleichungen
- Elementare Funktionen
- Grundzüge der Differenzialrechnung
Bitte melde dich bis zum 01.09.2023 an.
Der Kurs findet in der gesamten Woche in dem Raum T 1135 statt. Hier findest du unser "Raum-Navi": https://www.hs-emden-leer.de/quicklinks/fuer-alle/raum-navigator
Mo. - Do. 09:00 - 16:15 Uhr, Fr.: 09:00 - 15:30 Uhr
11.09.2023 findet der Vorkurs aufgrund der Begrüßungsveranstaltungen nicht statt!
Spätestens wenn du in die Stundenpläne des Fachbereichs schaust, wirst du dich fragen was bedeutet W 1a, W 1b, W 1c, W 1 WiPsy, W 1 MBM und W 1 MMC eigentlich?
Das ist ganz einfach erklärt und total wichtig!
Wenn du dich für das Betriebswirtschaftsstudium entschieden hast, studierst du in "Zug" A oder B: Du wirst in einen dieser Züge eingeteilt, in welchem "Zug" du bist erfährst du ab dem 08.09.2023 im Erstsemester-Moodle-Kurs (dieser wird hier bald verlinkt) anhand deiner Matrikelnummer. Ein Wechsel zwischen den Zügen ist nicht möglich!
Du hast dich für das International Business Administration Studium entschieden? Dann bist du im "Zug" C! Du studierst Wirtschaftspsychologie? Dann heißt dein "Zug" WiPsy!
...und die Master?
Sowohl der Master Business Management als auch Management Consulting werden nicht in Züge eingeteilt aber für den Stundenplan ist die Abkürzung des Studiengangs trotzdem wichtig!
MBM steht für Business Management & MMC für Management Consulting
Für einen gelungenen Start in euer Studium werden euch Mentor*innen unterstützen und an den ersten Tagen begleiten. Damit ihr wisst, welche*r Mentor*in euch zur Seite steht, findet ihr alle Informationen im auch im Moodle-Kurs
Alle spätentschlossenen Betriebswirtschaft Studierende die sich in den Zugeinteilungen per Matrikelnummer noch nicht finden, wenden sich bitte ab dem 12.09.2023 bei Silke.Willms(at)hs-emden-leer.de.
Solltest du mal einen Raum nicht finden können, dann nutze doch einfach unser "Raum-Navi". Das findest du hier: https://www.hs-emden-leer.de/quicklinks/fuer-alle/raum-navigator