Wichtige Informationen für das Wintersemester 2024/2025

Wichtige Hinweise zur Prüfungsanmeldung

  • Vom 16.12. bis zum 22.12.2024 können die Anmeldungen zu allen Prüfungen des Wintersemesters 2024/2025 online vorgenommen werden.

(https://www.hs-emden-leer.de/einrichtungen/immatrikulations-und-pruefungsamt/onlinedienste-fuer-studierende/  oder direkt

ecampus.hs-emden-leer.de/). Die Anmeldung ist für alle Prüfungsformen erforderlich, also nicht nur für Klausuren. Das Anmeldeerfordernis gilt auch für vorlesungsbegleitende Prüfungsformen wie etwa laufende Präsentationen, Hausarbeiten, Gruppenarbeiten, etc.

  • Da zeitweise an den Servern auch eine Wartung vorgenommen werden muss, sind die Server nicht immer erreichbar, also bitte nicht bis zum 22.12.2024 kurz vor Mitternacht warten.
  • Es erfolgt keine automatische Anmeldung zu nicht bestandenen Prüfungen!
  • Bitte überprüfen Sie am Tag nach der Prüfungsanmeldung unter dem Link ecampus.hs-emden-leer.de, ob alle Anmeldungen im System übernommen wurden.
  • Der Rücktritt von den Prüfungsanmeldungen ist nur bis zum 22.12.2024 möglich. Zu Prüfungen in Klausurform ist ein Rücktritt bis einen Tag vor dem Prüfungstermin möglich. Dieser erfolgt online auf dem gleichen Wege wie die Anmeldung.
  • Nachträgliche Anmeldungen und Rücktritte nach Ablauf der Anmeldefrist  werden ausnahmslos und ohne Rücksicht auf die Begründung nicht vorgenommen. Sollten technische Schwierigkeiten bei der Anmeldung auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend (und nicht am letzten Tag) an das Prüfungsamt!
  • Bei Krankheit am Prüfungstag ist unverzüglich ein ärztliches Attest mit der Angabe der Dauer der Prüfungsunfähigkeit vorzulegen, das nicht später als am Prüfungstag ausgestellt sein darf. Dies gilt auch für Prüfungen am Wochenende! Ansonsten wird ein Fehlversuch vermerkt.
  • Ergänzende Hinweise zu Verbesserungsversuchen und Anrechnungen:

Wer eine Klausur oder mündliche Prüfung bestanden hat, kann zur Verbesserung der Note (Verbesserungsversuch) innerhalb der Regelstudienzeit die Prüfung einmal wiederholen. Ein zweiter Verbesserungsversuch in derselben Prüfung ist ausgeschlossen. Es zählt das bessere Ergebnis. Der Verbesserungsversuch ist also völlig risikofrei. Insgesamt können drei Verbesserungsversuche  während des Studiums unternommen werden. Die Anmeldung hierzu können Sie online tätigen. Sollte es widererwarten Probleme geben, wenden Sie sich als BWL-, Bachelor Business Management-, oder International Business & Culture-Studierender an Frau Hoogestraat (ann-sophie.hoogestraat(at)hs-emden-leer.de) und als IBA-, Wirtschaftspsychologie-, Digital Management-, Energy & Sustainability Management oder Master-Studierender an Herrn Lindenbaum (fabian.lindenbaum(at)hs-emden-leer.de). Wer sich eine Prüfungsleistung anrechnen lassen möchte, darf sich nicht zu der betreffenden Prüfung anmelden. Eine Anrechnung ist ausgeschlossen, wenn sie nicht spätestens bis zur Meldung zu der entsprechenden Prüfungsleistung beantragt wurde.

Emden, im Dezember 2024

 

Wichtige Hinweise zur Prüfungsanmeldung Masterstudiengang Advanced Management

  • Vom 16.12. bis zum 22.12.2024 können die Anmeldungen zu allen Prüfungen des Wintersemesters 2024/2025 online vorgenommen werden.

(https://www.hs-emden-leer.de/einrichtungen/immatrikulations-und-pruefungsamt/onlinedienste-fuer-studierende/  oder direkt

ecampus.hs-emden-leer.de/). Die Anmeldung ist für alle Prüfungsformen erforderlich, also nicht nur für Klausuren. Das Anmeldeerfordernis gilt auch für vorlesungsbegleitende Prüfungsformen wie etwa laufende Präsentationen, Hausarbeiten, Gruppenarbeiten, etc.

  • Da zeitweise an den Servern auch eine Wartung vorgenommen werden muss, sind die Server nicht immer erreichbar, also bitte nicht bis zum 22.12.2024 kurz vor Mitternacht warten.
  • Es erfolgt keine automatische Anmeldung zu nicht bestandenen Prüfungen!
  • Bitte überprüfen Sie am Tag nach der Prüfungsanmeldung unter dem Link ecampus.hs-emden-leer.de, ob alle Anmeldungen im System übernommen wurden.
  • Der Rücktritt von den Prüfungsanmeldungen ist nur bis zum 22.12.2024 möglich. Zu Prüfungen in Klausurform ist ein Rücktritt bis einen Tag vor dem Prüfungstermin möglich. Dieser erfolgt online auf dem gleichen Wege wie die Anmeldung.
  • Nachträgliche Anmeldungen und Rücktritte nach Ablauf der Anmeldefrist  werden ausnahmslos und ohne Rücksicht auf die Begründung nicht vorgenommen. Sollten technische Schwierigkeiten bei der Anmeldung auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend (und nicht am letzten Tag) an das Prüfungsamt!
  • Bei Krankheit am Prüfungstag ist unverzüglich ein ärztliches Attest mit der Angabe der Dauer  der Prüfungsunfähigkeit vorzulegen, das nicht später als am Prüfungstag ausgestellt sein darf. Dies gilt auch für Prüfungen am Wochenende! Ansonsten wird ein Fehlversuch vermerkt.
  • Ergänzende Hinweise zu Verbesserungsversuchen und Anrechnungen:

Wer eine Klausur oder mündliche Prüfung bestanden hat, kann zur Verbesserung der Note (Verbesserungsversuch) innerhalb der Regelstudienzeit die Prüfung einmal wiederholen. Ein zweiter Verbesserungsversuch in derselben Prüfung ist ausgeschlossen. Es zählt das bessere Ergebnis. Der Verbesserungsversuch ist also völlig risikofrei. Insgesamt können drei Verbesserungsversuche  während des Studiums unternommen werden. Die Anmeldung hierzu können Sie online tätigen. Sollte es widererwarten Probleme geben, wenden Sie sich an Herrn Lindenbaum

(fabian.lindenbaum(at)hs-emden-leer.de). Wer sich eine Prüfungsleistung anrechnen lassen möchte, darf sich nicht zu der betreffenden Prüfung anmelden. Eine Anrechnung ist ausgeschlossen, wenn sie nicht spätestens bis zur Meldung zu der entsprechenden Prüfungsleistung beantragt wurde.

 

Emden, im Dezember 2024

 

 

Ab dem 15. August sind die Stundenpläne für das Wintersemester 2024/2025 einsehbar:

Die Stundenpläne finden Sie hier.

Eine ausführliche Anleitung zur Nutzung von MathPlan:

 

Achtung: An allen gesetzlichen Feiertagen (Land Niedersachsen), sowie zwischen dem 23.12.2024 und dem 03.01.2025 bleibt die Hochschule geschlossen. In dieser Zeit finden KEINE Lehrveranstaltungen statt. 

!!!Bitte schreiben Sie sich in die jeweiligen Moodle-Kurse zu Ihren Veranstaltungen ein! Diese Info gilt für alle Studiengänge des FB W und für alle Semester!!!

Änderungen vorbehalten.