DE | EN

Proof-of-Concept Studie zum Abbau von Styrol aus der Gasphase in einem Biotrickling Filter

Akronym ExStyrol
Laufzeit 08/2025 - 07/2026
Fördersumme 99.542 €
Förderung durch EFRE und Land Niedersachsen
Projektleiter*in Dr. Julia Reimer und Prof. Dr. Gottfried Walker
Fachbereich(e) FB Technik - Abt. Naturwissenschaftliche Technik
Koop. Unternehmen EMS FVK-Profile GmbH

Kurzbeschreibung

Styrol ist ein häufig verwendeter Ausgangsstoff für Kunststoffe. Es ist eine farblose Flüssigkeit, die beim Menschen eine Reihe von Gesundheitsschäden hervorrufen kann und sich schlecht mit Wasser mischt. In Produktionshallen geht Styrol in geringen Mengen in die umgebende Luft über. Die Belastung mit Styrol übersteigt dabei nicht die gesetzlichen Vorgaben, aber Styrol ist als Geruch wahrnehmbar. Auf Grund sich ändernder Gesetzgebungen zu den einzuhaltenden Grenzwerten, sowie betrieblicher Entwicklungen und um die Umwelt zu entlasten, besteht der Wunsch diese geringe Menge Styrol aus der Abluft zu entfernen. Dafür soll in dieser Studie ein Biotrickling-Filter erarbeitet werden, der mit Hilfe des Myzels eines Weißfäule Pilzes funktioniert. 

Dieser Ansatz der Abluft-Aufarbeitung stellt eine nachhaltige Innovation in der Kunststoff-basierten Produktion von Baumaterialien dar, bei der es um die Erweiterung und Biologisierung der Produktionskette von Styrol-haltigen Produkten geht, da der bestehenden Kette nun der Aufarbeitungsschritt der Abluft mit einem biologischen Ansatz hinzugefügt wird. Gleichzeitig wird die Arbeitsumgebung für Mitarbeitende verbessert. Zusätzlich stärkt dieses Projekt die Nachhaltigkeitsforschung im Kontext der Prozesstechnologien, wobei hier insbesondere die UN-Ziele 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz und 15 - Leben an Land adressiert werden.

Adressierte UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)

Nachhaltigkeitsziele des Projekts: 8, 9, 12, 13 und 15

Ansprechpartner*innen

Prof. Dr. Gottfried Walker
Constantiaplatz 4
26723 Emden
Tel.: +49 4921 807-1579
E-Mail: gottfried.walker(at)hs-emden-leer.de

Dr. Julia Reimer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
Tel.: +49 4921 807-1584
E-Mail: julia.reimer(at)hs-emden-leer.de