Professor*innen & Lehrende des FBW

Ihre Ansprechpartner*innen für Lehre, Projekte & Forschung

Telefon: 04921 / 807 - 1216

E-Mail: Till.Becker(at)hs-emden-leer.de

Raum: G103

 

Denomination: Wirtschaftsinformatik

Telefon: 04921 / 807 - 1163

E-Mail: Florian.Dorozalla(at)hs-emden-leer.de

 

Denomination: Unternehmensführung

Telefon: 04921 / 807 - 1192

E-Mail: Reinhard.Elsner(at)hs-emden-leer.de

 

Denomination: Produktionswirtschaft und Statistik

Telefon: 0491/ 92817 - 5216

E-Mail: 

 

Denomination: 

Telefon: 04921 / 807 - 1164

E-Mail: Ute.Guendling(at)hs-emden-leer.de

 

Denomination: Marketing und Vertrieb

Telefon: 0491/ 92817 - 5215

E-Mail: 

Denomination: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzen, Controlling, Rechnungswesen

 

Telefon: 04921 / 807 - 1222

E-Mail: Marc.Hanfeld(at)hs-emden-leer.de

Raum: G209

 

Denomination: Energiemanagement

Telefon: 04921 / 807 - 1168

E-Mail: Knut.Henkel(at)hs-emden-leer.de

Raum: G105

Homepage: https://www.knuthenkel.de/

 

Denomination: Bilanzielles Rechnungswesen und Betriebliche Steuerlehre

Schulausbildung

1972 – 1985 Grundschule und Gymnasium in Rom (Italien) und Bonn.

Wehrdienst & Ausbildung

07/1985 - 06/1987 Soldat auf Zeit für 2 Jahre, Köln/Bonn.

03/1986 - 06/1987 Ausbildung zum Bürokaufmann an einer Abendschule, Berufsförde­rungsdienst Köln; Abschluss: Bürokaufmann.

Universitätsstudium

10/1987 - 09/1989 Grundstudium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn.

10/1989 - 11/1992 Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität-GH Siegen; Abschluss Diplom-Kaufmann (HS II).

03/1993 Anerkennung des Diplom-Kaufmanns als erste Staatsprüfung für Lehramt Sek. II für Berufsschulen.

08/2008 – 06/2011 Nebenberufliche Promotion als externer Doktorand am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h.c. R. M. Ebeling an der Universität Halle-Wittenberg in Halle. Promotion zum Dr. rer. pol. („magna cum laude“).

Berufliche Tätigkeiten

12/1992 - 07/1993 Honorardozent bei der Deut­schen Angestellten Akademie DAA, Siegen.

08/1993 - 01/1994 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. R. Eisen an der Universität Frankfurt/M.

02/1994 – 03/2016 Bankangestellter in diversen Funktionen im Bereich Rechnungs­wesen & Steuern der Konzernzentrale der Deutsche Postbank AG (heute Deutsche Bank), Bonn. Tätigkeit unter anderem als Spezialist „Rechnungswesen Grundsatzfragen“ sowie Leiter „Rechnungswesen Treasury“.

Seit 04/2016 Professur an der Hochschule Emden /Leer für die Denomination „Bilanzielles Rechnungswesen“ und „Betriebliche Steuerlehre“         

Freiberufliche Tätigkeit

Seit 01/2003 Inhaber und Dozent von „FIAC - Prof. Dr. Knut Henkel“; Durchführung offener und unternehmensinterner Seminare und Webinare. .Zum einen im Bereich der Finanzberichterstattung (HGB, IFRS) im Allgemeinen und bezüglich der Bilanzierung von Finanzinstrumenten und Banken im Speziellen. Zum anderen zu dem Thema der Nachhaltigkeitsberichterstattung. https://www.knuthenkel.de/Online-Seminare/.

Telefon: 04921 / 807 - 1221 / Mobil: 0170 / 6863419

E-Mail: Henning.Hummels(at)hs-emden-leer.de

 

Denomination: Marketing und Vertrieb

Telefon: 04921 / 807 - 1219

E-Mail: Thomas.Lenz(at)hs-emden-leer.de

Raum: G104

 

Denomination: Betriebliche Steuerlehre und Bilanzielles Rechnungswesen

 

 

Kurzlebenslauf

seit 2018                          Professur an der Hochschule Emden/Leer

seit 03.2012                    Steuerberater

03.2009-12.2017            KPMG AG WPg, Niederlassung Nürnberg

02.2009                            Promotion zum Dr. rer. oec

03.2005-12.2008            Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum

10.1999-02.2005            Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und am Trinity College, Dublin

Lebenslauf

Dr. Andreas H. Meyer, LL.M. (I.U.)

13.10.1959

Berufserfahrung

Rechtsanwalt

bei Hogan Lovells und ihren Rechtsvorgängern:

2024 - heute Of Counsel

1995 - 2023 Partner

1990 - 1994 Mitarbeiter 

 

2010 - 2013 Mitglied Compensation Committeee 

2010 - 2013 Board Member

2002 - 2006 und 2009 - 2010 Mitglied Partnership Council 

2005 - 2008 Vorsitzender Equity Elevation Committeee

2004 - 2005 Mitglied Equity Elevation Comitteee

2002 - 2004 Mitglied New Partner Committeee

2000 - 2002 Mitglied Partnership Planning Committeee

1999 - 2017 Know-how Partner, Deutschland

1999 - 2009 Training Partner, Deutschland

1996 - 2005 Local Personnel Partner, Hamburg

Universität

2024 - heute Universität Bremen, Lehrbeauftragter Studiengang Master Komplexes Entscheiden

2019 - 2021 Universität Hamburg, Lehrbeauftragter, Vorlesung "International Business Transactions" 

2018 Ludwig-Maximilians-Universität, München, Schwerpunktbereichsseminar zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht 

2002 - 2008 Universität Hamburg, Lehrbeauftragter, Vorlesungen "Verhandlungsmanagement"

1999 - 2008 Universität Hamburg, Lehrbeauftragter, Vorlesungen "Internationales Zivilprozessrecht"

1999 - 2001 Universität Hamburg, Lehrbeauftragter, Vorlesungen "Vertragshändlerrecht" 

1990 - 2000 Universität Hamburg, Lehrbeauftragter, Vorlesung "Einführung in das US-amerikanische Recht"

1987 - 1990 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hein Kötz 

1986 Universität Hamburg, Lehrbeauftragter, Arbeitsgemeinschaft, Strafrecht 

Ausbildung

1986 - 1987 Indiana University, Bloomington, (LL.M., Vollstipendium) 
1986 Georgetown University, Washington D.C. (Summer School, Vollstipendium) 
1985 - 1989 Hanseatisches Oberlandesgericht, 2. Staatsexamen
1985 - 1992 Universität Hamburg, (Dr. iur., Die Gefährlichkeitsdelikte, Doktorvater: Professor Dr. Eberhard Schmidhäuser)
1979 - 1985 Universität Hamburg, 1. Staatsexamen
1976 - 1978 Albert-Schweitzer-Gymnasium, Hamburg, (Abitur)
1966 - 1976 Albert-Schweitzer-Schule, Hamburg

 

Telefon: 04921 / 807 - 1220

E-Mail: Reiner.Osbild(at)hs-emden-leer.de

Raum: G107

 

Denomination: Volkswirtschaftslehre

Telefon: 04921 / 807 - 1193

E-Mail: Olaf.Passenheim(at)hs-emden-leer.de

 

Denomination: Unternehmensführung

Werdegang

Dipl. Wi.-Ing. - Karlsruhe Institute of Technology

Dr. rer. pol - Universität Hamburg

SCRUM Master - INeKO Institut an der Universität zu Köln

Design Think Coach - HPI Potsdam

Berufliche Erfahrung außerhalb der HS

Procter & Gamble – European Account Management

Droege & Comp. – Business & Interim Management

MADAUS AG – Global Sales Management

HAL Allergy (NL) - CEO

Telefon: 04921 / 807 - 1177

E-Mail: Wolfgang.Portisch(at)hs-emden-leer.de

Raum: G203

Homepage: www.wportisch.de

 

Denomination: Finanzwirtschaft

Telefon: 04921 / 807 - 1182

E-Mail: Jan.Pries(at)hs-emden-leer.de

 

Denomination: Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie

Lebenslauf

PROF. DR. JAN CHRISTOPHER PRIES

Diplom-Psychologe  I  M.A.

05.07.1981 


BERUFSERFAHRUNG           

09.2021 –heute Hochschule Emden/Leer, Emden                                                                                             

Professor für Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie

03.2010 – heute Journey to Agility, Bremen                                                                                                     

Gründer und Unternehmensberater

10.2019 –08.2021 Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Geislingen an der Steige                                          

Professor für Personal- und Organisationspsychologie

Robert Bosch GmbH (Powertrain Solutions), Stuttgart

04.2018 – 09.2019 Seniorreferent Organisationsentwicklung, stellvertretender Teamleiter                                   

Robert Bosch GmbH (Electrical Drives), Bühlertal

10.2016 – 03.2018 Projektleiter Deployment Business Excellence (DBE)                                                          

06.2013 – 07.2014 HRpepper GmbH & Co. KGaA, Berlin                                                                                      

Senior Consultant

04.2010 – 05.2013 nextpractice GmbH, Bremen                                                                                                    

Senior Consultant

AUSBILDUNG

11.2012 – 09.2016Universität Bremen,Bremen                                                                                                 

Doktorand im Bereich Organisationspsychologie

07.2015 – 09.2015 Berkeley, University of California, Berkeley (USA)                                                                

Gastwissenschaftler am Center for Entrepreneurship & Technology

Universität Bremen, Bremen & ETH Zürich, Zürich (Schweiz)                                  

10.2004 – 08.2009 Diplomstudium Psychologie                                                                                                     

10.2004 – 07.2011 Magisterstudium Philosophie                                                                                                    

 

WEITERBILDUNG

08.2018 Project Management Institute, Philadelphia (USA)                                                                 
Fortbildung zum Agile Certified Practitioner (PMI-ACP)

08.2014 –02.2015 Hasso-Plattner-Institut, School of Design Thinking, Potsdam                                                  

Fortbildung zum Design Thinker

02.2010 – 01.2011 Institut für systemische Beratung (ISB), Wiesloch                                                                     

Fortbildung zum systemischen Berater & Coach

                                                                      

E-Mail: Ute.Rademacher(at)hs-emden-leer.de

 

Denomination: Professorin für Markt-, Konsumenten- und Medienpsychologie

Telefon: 04921 / 807 - 1012

E-Mail: Marco.Rimkus(at)hs-emden-leer.de

Raum: V203

Homepage: www.maokai.com

 

Denomination: Personal- und Organisationsmanagement

 

Telefon: 04921 / 807 - 1215

E-Mail: eva-maria.schoen(at)hs-emden-leer.de

Raum: G103

Denomination: Wirtschaftinformatik

Telefon: 04921 / 807 - 1233

E-Mail: Joachim.Schwarz(at)hs-emden-leer.de

Raum: G104

 

Denomination: Marktforschung und quantitative Methoden

Telefon: 04921 / 807 - 1196

E-Mail: christian.spoden(at)hs-emden-leer.de

Raum: G208

 

Denomination: Psychologie mit dem Schwerpunkt Allgemeine Psychologie, Methodenlehre und Differenzielle Psychologie

Telefon: 04921 / 807 - 1217

E-Mail: Hans-Gert.Vogel(at)hs-emden-leer.de

Raum: G204

 

Denomination: Wirtschaftsprivatrecht und Bürgerliches Recht

Telefon: 04921 / 807 - 1223

E-Mail: Carsten.Wilken(at)hs-emden-leer.de

Raum: G261

 

Denomination: Controlling und Kostenrechnung

Kurzlebenslauf

  • Carsten Wilken
  • geb. 16. Juni 1962
  • verheiratet, zwei Kinder
  • Studium der BWL / Promotion in Göttingen
  • MBA-Studium an der UC Riverside, Californien
  • Berufserfahrung
    • PREUSSAG AG: Stabscontroller
    • PREUSSAG AG: Vorstandsassistent / Projektleiter
    • PEINER Umformtechnik GmbH: Geschäftsführer
    • BENTELER AG: Leiter Controlling (Weltweit)

Telefon: 04921 / 807 - 1224

E-Mail: Annika.Wolf(at)hs-emden-leer.de

Raum: G269

Homepage: www.annikawolf.net

 

Denomination: Nachhaltige Transformation

Dipl.-Ök. Marina Alvares-Wegner

Telefon: 04921 807 - 0
E-Mail: marina.alvares-wegner(at)hs-emden-leer.de

Fachgebiet: Kommunikation & Präsentation, ISL und Int. HRM

 

Harald Battermann

Telefon: 04921 807- 1184
E-Mail: harald.battermann(at)hs-emden-leer.de

Fachgebiet: Mathematik & Statistik

 

Dr. Peer Bartels

Telefon: 0491/ 92817 - 5210

E-Mail: 

Fachgebiet: Wirtschaftsinformatik, Softwaretechnik, Projektmanagement

 

Claire Faget

Telefon: 807-1198
E-Mail: claire.faget(at)hs-emden-leer.de

Fachgebiet: Wirtschaftsfranzösisch

 

Dr. rer. pol. Hartmut W. Fischer

Telefon: 0491/ 92817 - 5213

E-Mail: 

 

Dr. Claudia Folkerts

Telefon: 807-1171
E-Mail: claudia.folkerts(at)hs-emden-leer.de

Fachgebiet: Buchführung & Investition und Finanzierung

 

Katja Hakkarainen

E-Mail: katja.hakkarainen(at)hs-emden-leer.de

Fachgebiet: Finnisch I

 

Otto Ihnen, M. Sc.

Telefon: 807-1178
E-Mail: otto.ihnen(at)hs-emden-leer.de

Fachgebiet: ERP-Systeme & Projektmanagement

 

Dr. Beatriz Muñoz Vicente

Telefon: 807-1199
E-Mail: beatriz.munoz(at)hs-emden-leer.de

Fachgebiet: Wirtschaftsspanisch

 

Carmen Nemeth

Telefon: 807-1197
E-Mail: carmen.nemeth(at)hs-emden-leer.de

Fachgebiet: Wirtschaftsenglisch

 

 

 

 


Prof. Dr. Christel Aertker

Prof. Dr. Heike Nolte

Prof. Dr. Wolfgang Schlappa

Prof. Dr. Gerd Schulte

Prof. Harald Duwe

Prof. Gerold Hinrichs

Prof. Dr. Katharina Belling-Seib