Informationen und Anmeldung zur Weiterbildung ProlOg „Map & Model"

Was sind die Themen der Weiterbildung „Map & Model"?

Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass sich Werte, Erfahrungen, Visionen und das Wissen der Mitarbeitenden besonders in alltäglichen Routinen widerspiegeln. Diese Routinen sind oft der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg. Doch wie lassen sie sich erfassen, analysieren und weitergeben? Das ProlOg - Team hat hierfür eine innovative Visualisierungsmethode entwickelt: ProlOg „Map & Model“ ist ein haptisches Werkzeug, das mithilfe von Zeichen, Piktogrammen und strukturierenden Fragestellungen Unternehmensprozesse erfasst und abbildet. 

Die Methode funktioniert spielerisch: Auf einer Art Spielplan können Beteiligte ihre Abläufe Schritt für Schritt darstellen. So entsteht ein visuelles, interaktives Bild ihrer Prozesse, das neue Perspektiven eröffnet und Austausch ermöglicht. Unternehmen können dadurch nicht nur ihre eigenen bewährten Praktiken reflektieren, sondern auch Impulse für zukunftsfähige Veränderungen erhalten.

ProlOg trägt so dazu bei, dass Organisationen nicht nur effizienter, sondern auch lebendiger werden – mit Prozessen, die sich an den Menschen orientieren.

An wen richtet sich diese Weiterbildung?

ProlOg „Map & Model“ ist geeignet für Manager:innen, Führungskräfte, Organisationsentwickler:innen und Teamplayer, die ihre Prozesse bewusst gestalten und optimieren möchten. Es geht darum, Routinen zu erkennen, zu reflektieren und aktiv weiterzuentwickeln, weil sich diese bewährt haben – sei es zur Effizienzsteigerung, zur Förderung von Innovation oder zur Verbesserung der Zusammenarbeit.

Was erwartet die Teilnehmenden?

Zunächst lernen die Teilnehmenden, Patterns von Geschäftsprozessen mit Hilfe des ProlOg Pattern-Pools kennen. Über eine ProlOg-Bildsprache wird es weiter möglich, Prozesse zu visualisieren und dabei besser zu verstehen. Interaktive Module vermitteln, wie Unternehmensprozesse gemeinsam sichtbar gemacht und erfahren werden können. Ziel ist es schließlich, Patterns in neuen und zukunftsfähigen Prozessen zur Anwendung zu bringen.

Weiterbildung ProlOg „Map & Model“

3 Module, 15 Teilnehmende

Zeit:

Dienstag, 06. Mai 2025, 9:00 - 13:00 Uhr

Dienstag, 20. Mai 2025, 9:00 - 13:00 Uhr

Dienstag, 03. Juni 2025, 9:00 - 13:00 Uhr 

Ort:

Hochschule Emden/Leer

ZfW Zentrum für Weiterbildung

Hochschule Emden/Leer

Constantiaplatz 4

26723 Emden

Zur Anmeldung

Ihre Ansprechpartner

Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenlos, da ProlOg aus dem Förderprogramm ESF+ gefördert wird.