In der Zeit, in der Sie Mitglied der Hochschule sind, steht Ihnen eine E-Mail-Adresse auf dem Microsoft-Tenant der Hochschule zur Verfügung. Diese Adresse ist Ihre zentrale Kontaktstelle für alle Hochschul-Belange.

Sie können auf den zentralen Maildienst der Hochschule auf mehrere verschiedene Arten zugreifen.

Zugriff per Outlook Web App

Sie können mit ihrem Browser direkt auf Ihre Mails zugreifen, ohne einen lokalen Mailclient installieren zu müssen. Dazu gehen Sie mit Ihrem Browser auf die Seite

https://outlook.office.com (alle Studierenden und alle bereits migrierten Bediensteten)

und melden sich mit Ihrer Mailadresse, Ihrem Passwort und ggf. mit Ihrem zweiten Faktor an.

Die noch nicht migrierten Bediensteten melden sich noch bei https://owa.hs-emden-leer.de mit Ihrem Hochschul-Login an. Wir werden Sie jeweils in Kenntnis setzen, sobald Sie migriert werden.

Zugriff per Outlook

Sie können Ihre Mails mit einem lokalen Outlook-Client von ihrem Smartphone, Laptop oder PC aufrufen. Die folgenden Informationen gelten dabei ausschließlich Studierenden und die bereits migrierten Bediensteten:

Wenn Sie mit Ihrem Outlook-Client noch auf unser lokales Exchange-Konto zugegriffen haben, sollte Ihr Client sich nach der Migration automatisch mit dem neuen Microsoft 365-Exchaange verbunden haben. Falls nicht, finden Sie eine Migrationshilfe unter

Umstellung Outlook auf Microsoft 365

Falls Sie ein neues Outlook einrichten, brauchen Sie unter “Konto hinzufügen” nur Ihre Hochschul-Mailadresse eingeben und werden automatisch durch die Installation geführt.

Zugriff per Thunderbird

Falls Sie einen eigenen Mailclient über IMAP einrichten möchten, können Sie den Thunderbird-Client nutzen. Die Authentifizierung läuft dabei über die OAUTH2-Schnittstelle. Die Verbindungsdaten lauten:

 

FunktionServerPortProtokoll
Posteingangsserveroutlook.office365.com993SSL / TLS
Postausgangsserversmtp-out.hs-el.de465SSL / TLS

 

Auch diese Informationen gelten nur für die Studierenden und alle bereits migrierten Bediensteten.