Hochschulrat
Der Hochschulrat besteht aus sieben Personen und hat nach dem Niedersächsischen Hochschulgesetz die Aufgabe, das Präsidium und den Senat zu beraten sowie Stellung zu nehmen zu
- den Entwicklungs- und Wirtschaftsplänen,
- der Gründung von oder der Beteiligung an Unternehmen,
- den Entwürfen von Zielvereinbarungen,
- den Vorschlägen des Senats zur Ernennung oder Bestellung von Präsidiumsmitgliedern,
sowie den Vorschlag des Senats zur Entlassung von Präsidiumsmitgliedern zu bestätigen.
Der Hochschulrat ist berechtigt, zu allen die Hochschule betreffenden Fragen Auskünfte vom Präsidium und vom Senat zu verlangen. Die Mitglieder des Hochschulrats sind ehrenamtlich tätig und an Aufträge und Weisungen nicht gebunden.
Mitglieder des Hochschulrates:
Dr. h.c. Edelgard Bulmahn, Bundesministerin a. D.
Frau Dr. h.c. Edelgard Bulmahn war von 1998 bis 2005 Bundesministerin für Bildung und Forschung und von 2005 bis 2009 Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages. Von 2013 bis 2017 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages.
Prof. Dr. Andreas Geiger (Vorsitzender)
Herr Dr. Geiger war Rektor der Hochschule Magdeburg/Stendal. Darüber hinaus ist er seit 1990 „Temporary Consultant” der WHO/Euro und der CEC (Commission of the European Communities). Dr. Geiger war Sprecher der Mitgliedergruppe Fachhochschulen in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und Mitglied der Strukturkommission.
Prof. Dr. Ruth Haas
Frau Dr. Haas ist Professorin für prozessorientierte Körper- und Bewegungstherapie an der Hochschule Emden/Leer. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Bio-psycho-soziale Gesundheitsförderung, Psychomotorische Gesundheitsförderung und Therapie, Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Innerbetriebliche Rehabilitation.
Hans-Jörg Haferkamp
Herr Ministerialrat Haferkamp ist Leiter des Hochschulreferates Fachhochschulen und Berufsakademien im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Herr Haferkamp ist als Vertreter des Fachministeriums im Hochschulrat.
Prof. Dr. Helmut Hoyer
Herr Dr. Hoyer war Rektor der FernUniversität in Hagen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Robotik und unterstützende Technologien für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Darüber hinaus ist er Themenpate der Themengruppe "Curriculum Design & Qualitätsentwicklung" beim Hochschulforum Digitalisierung.
Dr. Dirk Lüerßen
Herr Dr. Lüerßen ist Geschäftsführer der Wachstumsregion Ems-Achse e.V. Er ist Schatzmeister der Berufsakademie Ost-Friesland und stellv. Vorsitzender des Familien-Service Weser-Ems. 2017 wurde er vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales als „Innovativer Netzwerkkoordinator“ ausgezeichnet.
Eske Nannen
Frau Nannen ist ehemalige Geschäftsführerin und jetzige Vorsitzende des Aufsichtsrats der Kunsthalle Emden. Sie setzt sich seit vielen Jahren für zahlreiche Bildungsprojekte vor allem für Kinder und Jugendliche ein.