Infos für Erstsemestler

Zu Beginn jedes Semesters bietet das International Office ein Orientierungsprgramm an.

Dieses beinhaltet unter anderem auch einen kostenlosen Deutschintensivkurs. Aber es finden auch Veranstaltungen zum Vernetzen und Spaß haben statt, zum Beispiel ein Deutscher Abend, eine Kneipentour, ein Spieleabend und auch die Stadt Emden kann bei einer Stadtrally erkundet werden.

Solltet ihr neu an unserer Hochschule sein und Interesse haben, an dieser Orientierungswoche teilzunehmen, meldet euch gerne bei Frau Marina Gastmann (marina.gastmann(at)hs-emden-leer.de).

Die Orientierungswoche ist kostenlos und findet komplett am Campusstandort Emden statt.

 

Bewerbungs-  und Zulassungsvoraussetzungen

Die Beratung zu Bewerbungs- und Zulassungsvoraussetzungen für internationale Studieninteressierte mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung findet an der Hochschule Emden/Leer  in der Zentralen Studienberatung statt. Dort erhalten Sie alle Informationen zum Bewerbungsprozess, zu den Voraussetzungen für ein Studium an der Hochschule Emden/Leer; insbesondere auch zu den erforderlichen Deutschkenntnissen.

Wichtiger Hinweis zu den erforderlichen Deutschkenntnissen: Da die Hochschule Emden/Leer derzeit keine studienvorbereitenden Kurse "Deutsch als Fremdsprache (DaF)" anbietet, sollten Sie sich rechtzeitig über entsprechende Sprachkursangebote in Ihrem Heimatland informieren.

Dazu empfehlen wir zum Beispiel das Goethe Institut, welches weltweit akkreditierte TestDaF-Sprachkurse zu Studienzwecken anbietet