
In dem Projekt "Wind Challenge" arbeiten unsere Studenten interdisziplinär an der Entwicklung, Konstruktion und Testung einer kleinen Windkraftanlage. Das Projekt sorgt für eine Atmosphäre, in welcher Studenten aus verschiedensten Wissenschaftsdisziplinen ihr theoretisches und praktisches Wissen einbringen können. Und das nicht nur in langweiligen Online-Video-Konferenzen, sondern anhand einer konkreten, herausfordernden Aufgabe!
Die interdisziplinäre Zusammensetzung, sowie die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb verbessern eure Soft Skills und euer Verständnis von komplexen Wechselbeziehungen auf lange Sicht.
Unser Team wurde 2019 gegründet um am internationalen Wettbewerb „International Small Wind Turbine Contest (ISWTC) “ in den Niederlanden teilzunehmen. Jedes Jahr treffen sich dort Studententeams und treten im direkten Vergleich mit ihren Windkraftanlagen gegeneinander an.
Egal ob du gerade erst mit deinem Studium beginnst, oder bereits kurz vor dem Abschluss stehst, egal ob als Technisches Projekt, um deinen Horizont zu erweitern, oder für deine Abschlussarbeit. Jeder Student aus allen Fachbereichen ist herzlich eingeladen uns zu unterstützen!
|
|
Für weitere Informationen über offene Projekte/Stellen klickt bitte hier.
Links: Test in TU-Delft, ISWTC 2022 | Rechts: Test in Technikum Leer, Maio 2022 |
Weitere Links:
Betreuungsteam:

