Humanisierung der KI- Sidekick
Ein einfaches Assistenzsystem auf Basis von
Einplatinencomputern
Konfiguration mit Sidekick -Humanisierung der KI
Humanisierung der KI- Sidekick
Ein einfaches Assistenzsystem auf Basis von Einplatinencomputern
- Alle Personen, die sich in Unternehmen mit der Thematik "KI" beschäftigen
- Alle Personen, die sich mit der Anleitung von Personen in Produktionsprozessen beschäftigen und einfache Lösungen zum Experimentieren suchen.
- Alle Personen, die mit Personen mit kognitiven Einschränkungen zusammenarbeiten oder diese anleiten.
Diese Weiterbildung im Workshop-Format befähigt zum Aufbau und der Inbetriebnahme von Sidekick Assistenzsystemen auf Basis des Raspberry PIs - für konkrete Arbeitsplätze.
Teilnehmende werden befähigt , Ansteuerung von Sensoren und Aktuatoren des Sidekick Systems über Scratch.
Die Weiterbildung erweitert das Wissen über konkrete Templates und Rezepte unter Nutzung der erweiterten technischen Möglichkeiten.
Das Sidekick-Assistenzsystem wurde auf Basis von einfachen Hardware-Komponenten aufgebaut, wie sie im Bereich der Maker-Szene vielfach eingesetzt werden.
In der Weiterbildung werden Aufbau und Programmierung des Sidekick-Systems vermittelt, so dass die Teilnehmenden eigene hardware-gestützte Assistenzlösungen auf Basis von Sidekick umsetzen lernen.
Das Sidekick-Assistenzsystem wurde auf Basis von einfachen Hardware-Komponenten aufgebaut, wie sie im Bereich der Maker-Szene vielfach eingesetzt werden. In der Schulung werden Aufbau und Programmierung des Sidekick-Systems vermittelt, so dass die Teilnehmenden eigene hardware-gestützte Assistenzlösungen auf Basis von Sidekick umsetzen können.
Befähigt zum Aufbau und der Inbetriebnahme des Sidekick Assistenzsystems auf Basis des Raspberry PIs an konkreten Arbeitsplätzen. Befähigt zur Ansteuerung der Sensoren und Aktuatoren des Sidekick Systems über Scratch. Erweitert das Wissen über konkrete Templates und Rezepte unter Nutzung der erweiterten technischen Möglichkeiten.
Einführung in die Sidekick-Komponenten, angeleiteter Aufbau des Sidekick-Systems, Einführung in die Ansteuerung der Komponenten, praktische Entwicklung einer eigenen Aufgabenstellung mit Diskussion der Lösungsansätze und konkreter Umsetzung
Im Rahmen des Workshops wechseln sich Theorie und Praxis ab. Die Teilnehmenden lernen die Komponenten des Sidekick-Systems kennen und wie es am Arbeitsplatz aufgebaut wird. Aufbauend auf Programmierkenntnissen in Scratch werden die Ansteuerung der Komponenten vermittelt und neue Templates für die Umsetzung von Hardware-assistierten Werkerführungen vorgestellt. An konkreten Beispielen werden die Komponenten in Werkerführungen integriert.
Termine & max. Gruppengröße
Termine folgen in Kürze!
Max.12 Teilnehmende
Preis
82,50 € p.P.
Niveaustufe nach DQR
Passt diese Weiterbildung zu mir? Sind die Lernziele für mich relevant? Welche Voraussetzungen gibt es?

Die Inhalte entsprechen der Niveaustufe 2-4.