Kinderdigitallabor (KiDiLab)

Das Kinderdigitallabor unterstützt im Schwerpunkt zukünftige pädagogische Fachkräfte in hochschulischen Lehrveranstaltungen und Impulsen dabei, digitale Medien sicher und reflektiert im beruflichen Alltag einzusetzen. Darüber hinaus finden Angebote für Fachkräfte und Kooperationen mit der pädagogischen Praxis sowie der Frühpädagogischen Werkstatt der Hochschule u.a. im Rahmen von Workshops, Vorträgen und Projekten statt. Nicht zuletzt werden auch Angebote und Materialien für Kinder und Erziehungsberechtigte bereitgestellt.

Selbsttätigkeit als Kernprinzip von Bildungsprozesse steht im Fokus: Kinder sollen sicher begleitet werden, nicht nur Medien zu nutzen, um Inhalte zu konsumieren. Vielmehr soll v.a. auch ermöglicht werden, selbst kompetent mit digitalen Medien zu entdecken, zu gestalten, zu forschen, sowie sich auszudrücken.

Leitung

Prof. Dr. Monika Witzke
Professur für Kindheitspädagogik

Hochschule Emden/Leer
Raum G219
Constantiaplatz 4
26723 Emden

Telefon +49 4921 807-1243
monika.witzke(at)hs-emden-leer.de   

Studentische Hilfskraft

Katja Bieber (B.A. Kindheitspädagogik)
Kidslab(at)hs-emden-leer.de