DE | EN

Dual | Praxisverbund | Berufsbegleitend

Ganz nah an deinem künftigen Beruf: Unsere ausbildungs-, praxisintegrierenden und berufsbegleitenden Studiengänge.

Kann ich gleichzeitig ein Studium und eine fachberufliche Ausbildung absolvieren? Ja, du kannst: Mit Hilfe unserer dualen- oder Praxisverbund-Studiengänge. Sie verknüpfen deine Praxisphasen im Unternehmen mit einem vollwertigen Hochschulstudium und garantieren dir so beste Zukunftsperspektiven. 

Wie das Ganze funktioniert? Ganz einfach: Du bewirst dich bei einem dualen Partnerunternehmen für dein duales- oder im Praxisverbund Studium, nach der offiziellen Zusage deines Partnerunternehmens kannst du dich über unser Bewerbungsportal direkt für deinen Studienplatz bei uns an der Hochschule Emden/Leer einschreiben.

Aber bitte beachte: Bei einigen Firmen liegen die Bewerbungsfristen ein Jahr vor dem Beginn des Studiums. Für nähere Informationen zur Bewerbungsfrist, wende dich bitte direkt an die ausbildenden Unternehmen. 

 

Du bist noch auf der Suche nach einem dualen Partnerunternehmen? Auf unseren jeweiligen Studiengangseiten findest du i.d.R. eine Übersicht mit unseren aktuellen Partnerfirmen. Solltest du nicht fündig werden oder nicht die passende Firma/Branche aufgeführt sein, kontaktiere gerne unsere Zentrale Studienberatung. Wir helfen dir gerne weiter.

Unsere berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge

Unsere berufsbegleitenden Masterstudiengänge


Der Business Campus Leer

Komm näher: Der Business Campus Leer stellt sich vor.

Du möchtest dual Betriebswirtschaftslehre studieren? Dann bist du am Business Campus Leer an der richtigen Adresse: Als Teil des Fachbereichs Wirtschaft findest du uns mitten in der schönen Leeraner Altstadt. Aber wir sind nicht nur ganz nah dran am Leben der Region, sondern auch an den Erfolgsformeln für deine Karriere. Wir freuen uns auf dich.

 

Mehr zum Business Campus

Vorteile für Studierende

Was dir das duale Studium ermöglicht

  • Vollwertiges Hochschulstudium
  • Hochschulabschluss und Fachberufsabschluss
  • Engere Verzahnung von Beruf und Studium als im klassischen Hochschulstudium
  • Beste Berufschancen in deinem Unternehmen – und überall
  • Stipendium durch deinen Ausbildungsbetrieb während der gesamten Studiendauer
Vorteile für Partnerfirmen

Was Unternehmen das duale Studium bringt

  • Nachwuchskräfte
  • Junge, hoch qualifizierte Mitarbeiter mit praktischer Berufserfahrung und genauer Firmenkenntnis
  • Verringerte oder keine Einarbeitungszeit
  • Hohe Identifikation mit der Firma
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit
  • Enge Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Firma

Was du mitbringen musst

Für das Studium im Praxisverbund benötigst du mindestens die Fachhochschulreife sowie einen Studienvertrag mit einer Partnerfirma. Dabei kann im Prinzip jedes Unternehmen, das dir eine Ausbildung anbietet, Partner im Praxisverbund werden.

Deine Ansprechpartnerinnen

Bei Fragen rund ums duale Studium stehen dir unsere Ansprechpartnerinnen aus der Studienberatung gern zur Seite.

Claudia Herm

Leiterin Studienberatung, Allgemeine Studienberatung

claudia.herm(at)hs-emden-leer.de
Tel. 04921/807-1345

Raum
Neues Seminargebäude (2.011)

Kirsten Ackermann

stellvertr. Leiterin Zentrale Studienberatung

kirsten.ackermann(at)hs-emden-leer.de
Tel. 04921/807-1203

Raum
Mensa Erdgeschoss (M003)


Das könnte dich auch interessieren

Angebote im Studium

Das Studium erfolgreich abschließen? Wir helfen dir dabei.

Infos für Erstsemester

Für deinen perfekten Start ins Studium: alle wichtigen Infos.