Zum Hauptinhalt springen
Hochschule Emden Leer
  • Corona-Infos
  • News-Ticker
  • Schule
  • Presse
  • Kontakt
  • deutschDE (current)
    • deutschDE
    • englishEN
Quicklinks
 Quicklinks schließen
Quicklinks
Zur Übersicht
  • Allgemein
    • Servicelinks
    • Beschäftigten-Suche
    • Bibliothekskatalog
    • Corona-Infos
    • Datenlaufwerke
    • Gigamove
    • HELPP Prozess-Portal
    • InfoSys
    • Intranet
    • Mensa-Speiseplan
    • News-Ticker
    • Notenabfrage
    • Online-Lernplattform Moodle
    • Outlook Webmailer
    • Raum-Navigator
    • Spamfilter
    • Stellenangebote
    • Vorlesungs-, Semester- und Raumpläne aktuelles Semester
  • Studierende
    • Beratungsangebote
    • Bewerbungs-/ecampus-Portal
    • Studienausweis (CampusCard für Studierende)
  • Bedienstete
    • Arbeitszeiterfassung
    • Hinweise für die Online-Lehre
    • InfoSys-Eingabe
    • Plagiarismus-Software
    • Tools für die Online-Lehre
    • TYPO3-Backend
Quicklinks
  • Studieninteressierte
    • Studienangebot
      • Alle Studiengänge
      • Duales Studium
      • Online-Studium
      • Weiterbildung
      • International
      • Nachhaltigkeit
    • Fachbereiche
      • Fachbereiche
      • Seefahrt und Maritime Wissenschaften
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Technik
      • Wirtschaft
    • Bewerbung
      • ecampus-Bewerbungs-Portal
      • Einschreibe-Verfahren
    • Rund ums Studium
      • Wege ins Studium
      • Vorbereitungskurse
      • Anrechnung vorhandener Kenntnisse
      • Infos für Erstsemester
      • BAföG und Förderungen
    • Campus-Hochschule
      • Hochschule Emden/Leer
      • Campus Emden
      • Campus Leer
      • Leitbild/Positionierung
      • News-Ticker
      • Veranstaltungen
    • Beratung für Studieninteressierte
      • Zentrale Studienberatung
      • Online-Beratung zur Studienorientierung
      • Studierenden-Service-Center
      • Hochschulbotschafter*innen
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Angebote für internationale Studieninteressierte
      • Gasthörerschaft
      • Links (Finanzierung/Wohnen)
  • Studierende
    • Studienangebot
      • Alle Studiengänge
      • Duale Studiengänge
      • Online-Studiengänge
      • Weiterbildung
      • International
    • Fachbereiche
      • Seefahrt und Maritime Wissenschaften
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Technik
      • Wirtschaft
    • Service-Einrichtungen
      • Immatrikulations- und Prüfungsamt
      • Hochschulrechenzentrum
      • Studierenden-Service-Center
      • Bibliothek
      • Career Service
      • Sprachzentrum
      • International Office
    • Campusleben
      • Infos für Erstsemester
      • health & sports
      • MyCampus
      • Kultureller Campus
      • Nachhaltiger Campus
      • Internationaler Campus
      • Studentische Selbstverwaltung
      • Veranstaltungen
    • Beratung für Studierende
      • Zentrale Studienberatung
      • Studium mit Beeinträchtigung
      • Beratung zu Gleichstellungsthemen
      • Zweifel am Studium
      • Bafög und Förderungen
      • Gewerkschaftliches Hochschulinformationsbüro
      • Ombudswesen
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsstrategie
      • Forschungsschwerpunkte
      • Folgeabschätzung und Ethik
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
      • Forschungsprojekte FB Seefahrt u. Maritime Wissenschaften
      • Forschungsprojekte FB Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Forschungsprojekte FB Technik
      • Forschungsprojekte FB Wirtschaft
      • Projekte Wissens-/Technologietransfer
    • Forschungseinrichtungen
      • HILOG – Logistik
      • I2AR – Industrie 4.0
      • Maritime Wissenschaften
      • ILO – Laser/Optik
    • Beratung
      • Externe Förderung
      • Interne Förderung
      • Kooperative Promotionen
      • Auftragsforschung
      • AnsprechpartnerInnen
      • Kontaktformular
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
  • Unternehmen
    • Wissens- und Technologietransfer
      • Veranstaltungen
      • Projekte Wissens-/Technologietransfer
      • Patente und Erfindungen
      • Netzwerke
      • Startup-Service
    • Auftragsforschung
      • Ablauf
      • Labore
      • Forschungsinstitute
      • Ipro-L
    • Zentrum für Weiterbildung
      • Übersicht
      • Weiterbildungen
    • Duales Studium
      • Konzept
      • Studiengänge
      • Business Campus Leer
      • Kontakt
    • Online-Studium
      • Konzept
      • Studiengänge
      • Kontakt
    • Region im Fokus
      • Übersicht
      • Career-Service für Unternehmen
      • Greentech Ostfriesland
      • Förderkreis
      • Praxismarkt Soziale Arbeit
  • Hochschule
    • Hochschule
      • Veranstaltungen
      • Leitbild
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • Ordnungen, Richtlinien und Verkündungsblätter
      • Hochschulwahlen
      • Stellenangebote
    • Fachbereiche
      • Seefahrt und Maritime Wissenschaften
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Technik
      • Wirtschaft
    • Organisation
      • Einrichtungen A-Z
      • Hochschulleitung
      • Organigramm
      • Gremien
      • Beauftragte
      • Beschäftigte
    • Studienorte
      • Campus Emden
      • Maritimer Campus Leer
      • Business Campus Leer
      • Impressionen
      • Kontakt und Anfahrt
Technik

Sie sind hier:

  1. Hochschule Emden/Leer
  2. Studierende
  3. Fachbereiche
  4. Technik
  5. Projekte
  6. NEO-MINT
  7. Veranstaltungen
  8. IGS Gymnasien Sek.1
Tag der offenen Tür IGS Aurich

22.02.2020

Mehr erfahren
Schulfest IGS

29.11.2019

Mehr erfahren
Inklusionscheck

Innenstadt IGS Emden 12.11.2019

Mehr erfahren
Inselhochschule Baltrum

30.09.-02.10.2019

Mehr erfahren
Zukunftstag

28.03.2019

Mehr erfahren
Tag der offenen Tür IGS Aurich

16.02.2019

Mehr erfahren
  • Aktuelles
    ↓
    • Schnuppertag
    • Schnuppertag 2020
  • Kontakt
  • Coronavirus - Informationen
    ↓
    • Prüfungskommission E+I (Präsenzstudiengänge)
    • Prüfungskommission E+I (Online-Studiengänge)
    • Prüfungskommission Maschinenbau
    • Prüfungskommission NWT
  • Studieren
    ↓
    • Erstsemester (SoSe)
    • Portal Studierende
    • Infosys
    • Stundenpläne
    • Moodle (Lernraumsystem)
    • Ordnungen und Formulare
    • Archiv Modulhandbücher
    • Termine
    • UNIX (Abt. E+I)
      ↓
      • FAQ
      • E-Mail
        ↓
        • Client-Konfiguration
        • WebMailer
      • Transponder
      • MS Azure
    • Praxisphase
  • Forschung
  • Projekte
    ↓
    • BEST4HEL
    • flexEM
      ↓
      • Projektinformationen
    • Formel X
    • Chemie in der Grundschule
    • Cisco Networking Academy
    • Solarboot
    • Solar-Rallye Emden
    • SOOP
      ↓
      • Team
      • Presse, Berichte und Videos
      • Schwerpunkte
      • Veröffentlichungen
        ↓
        • WPNC 2015
        • IPIN 2014
        • ICUWB 2014 - Digitale Signalverarbeitung
        • ICUWB 2014 - Kommunikationsprotokolle
        • ETFA 2013
        • INDIN 2013
        • ETFA 2012
        • INDIN 2012
      • Veranstaltungen
        ↓
        • Abschlusstest
        • Abschlusspräsentation
        • Offshore-Tage 2013
        • HMI 2012
        • Kick-Off-Treffen
    • NEO-MINT
      ↓
      • Beschreibung
      • Konzept
      • Projektteam
        ↓
        • Projektleitung
        • TP-Projektleiter
        • Mitarbeiter
      • Kooperationspartner
      • Veranstaltungen
        ↓
        • Veranstaltungen auf einen Blick 2019/2020
        • Angebote
        • Kindergärten + Grundschulen
        • IGS Gymnasien Sek.1 (current)
        • IGS Gymnasien Sek.2
        • BBS Sek.2
        • Archiv
      • Frühstudium
        ↓
        • Fächerangebot
      • DigiHelfer
    • STIMEY
    • MACICT
    • FASva
    • Energieautarke Sensorsysteme
    • Digitale Wildvergrämung
  • Labore
    ↓
    • Additive Fertigung
    • Denkraum
    • Designlabor
    • FabLab - Labor für studentische Projekte
      ↓
      • Corona Regelung
      • FabCharta
      • Projekte & Workshops
        ↓
        • Lötworkshop
        • Arduino Einsteiger
        • CAD-Basics
        • Skillshare
        • Schweißen
        • 3D-Druck Einsteiger
        • Anmeldung-Workshops
        • Hive Health
        • Mobiles Gewächshaus
        • Repair Cafe
        • SolarClassroom
        • Sonnensystem
        • Anmeldung-Projekte
      • Archiv & Tutorials
        ↓
        • Gambia
      • Ausstattung
      • Datenschutzerklärung
    • Automatisierungssysteme
    • Bioverfahrenstechnik
    • Innovationen im Ingenieurwesen
    • Instrumentelle Analytik
    • Kolbenmaschinen
    • Maschinendynamik
      ↓
      • Laborausstattung
      • Projekte
    • Maschinenelemente
      ↓
      • OnlineEscapeGame
    • Mechatronik
      ↓
      • Projekt Bienenstockwaage
      • Projekt Linearachse
    • Mikrobiologie
    • Organische Chemie
    • Physikalische Chemie
      ↓
      • Links&Safety
    • Polymere
    • Produktionsplanung
    • Produktionstechnik
    • Prozesstechnik
    • Regenerative Energien
      ↓
      • Energie-Monitor
      • Wetterstation
    • Technische Informatik
      ↓
      • Veranstaltungen und Impressionen
    • Werkstoffkunde, Laser- und Fügetechnik
      ↓
      • Industrielle Lasermaterialbearbeitung
      • Werkstoffkunde
      • Fügetechnik
      • StudienBachelorMasterarbeiten
    • Windkraft
    • Zellkulturtechnik
  • Forschung / Institute
    ↓
    • Forschungsprojekt Nachwachsende Rohstoffe
    • Umweltmikrobiologie
      ↓
      • Forschungsprojekte
        ↓
        • SUPER Safe
        • DIET
        • PIRAT-System
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        ↓
        • SchussenAktivplus
        • Propionic acid metabolism
      • Stud. Projekte & Abschlussarbeiten
      • Mitarbeiter
        ↓
        • Prof. Dr. Gallert
        • Dr. Dyksma
        • Dr. T. Jeske
        • Freie Stelle
      • Ausstattung
      • Labor für Mikrobiologie
  • Unser Fachbereich
  • Studiengänge
    ↓
    • Applied Life Sciences
      ↓
      • Einführungstage
    • Biotechnologie/Bioinformatik
      ↓
      • Biotechnologie
      • Bioinformatik
      • Einführungstage
    • Business Intelligence and Data Analytics (Master)
    • Chemietechnik/Umwelttechnik
      ↓
      • Chemietechnik
      • Umwelttechnik
      • Einführungstage
    • Elektrotechnik
      ↓
      • Marketing und Vertrieb
      • Regenerative Energien
      • Automatisierungstechnik
      • Einführungstage
    • Elektrotechnik im Praxisverbund
      ↓
      • Vertiefungsrichtung "Marketing und Vertrieb"
      • Vertiefungsrichtung "Regenerative Energien"
      • Vertiefungsrichtung "Automatisierungstechnik"
      • Einführungstage
    • Engineering Physics
      ↓
      • Einführungstage
    • Engineering Physics im Praxisverbund
    • Engineering Physics (Master)
    • Industrial Informatics (Master)
      ↓
      • Einführungstage
    • Informatik
      ↓
      • IT-Sicherheit
      • Marketing und Vertrieb
      • Medieninformatik
      • Einführungstage
    • Informatik im Praxisverbund
      ↓
      • Vertiefungsrichtung "IT-Sicherheit"
      • Vertiefungsrichtung "Marketing und Vertrieb"
      • Vertiefungsrichtung "Medieninformatik"
      • Partnerunternehmen
      • Firmen-Informationen
    • Maschinenbau und Design
      ↓
      • Einführungstage
      • Anlagentechnik
      • Konstruktion
      • Produktentwicklung und Design
      • Produktionstechnik
      • Was sagen unsere Studierenden
    • Maschinenbau und Design im Praxisverbund
      ↓
      • Einführungstage
    • Maschinenbau (Master)
      ↓
      • Einführungstage
    • Medieninformatik (Online)
      ↓
      • Präsenztermine
      • MIB-Berichte-Einzelseite
      • Einführungstage
    • Medieninformatik (Online, Master)
      ↓
      • Einführungstage
    • Medientechnik
      ↓
      • Marketing und Vertrieb
      • Einführungstage
    • Wirtschaftsinformatik (Online)
      ↓
      • Einführungstage
      • Präsenztermine
    • Regenerative Energien (Online)
      ↓
      • Einführungstage
    • Sustainable Energy Systems
      ↓
      • Einführungstage
    • Technical Management (Master)
      ↓
      • Kontakt
      • Vertiefungsrichtung Technical Management
    • Internationaler Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
      ↓
      • Studierende im Ausland
      • Einführungstage
      • incoming-ibs
      • Auslandssemester (IBS)
        ↓
        • Voraussetzungen und Vorbereitung
        • ERASMUS+ europäische Partnerhochschulen und Bewerbungsverfahren
        • Außereuropäische Partnerhochschulen und Bewerbungsverfahren
        • Selbstorganisiertes Auslandssemester (FREEMOVER)
        • Anerkennung von erbrachten Leistungen im Auslandssemester (Learning Agreement for Studies und Notenumrechnung)
        • Erfahrungsberichte

Aktuelle Informationen der Hochschule zum Umgang mit dem Coronavirus (Link)
Current information of the university and management of the coronavirus (link)

Studienangebot
  • Alle Studiengänge
  • Duale Studiengänge
  • Online-Studiengänge
  • Weiterbildung
  • International
  • Fachbereiche
Bewerbung
  • ecampus-Bewerbungs-Portal
  • Einschreibe-Verfahren
Campus-Hochschule
  • Hochschule Emden/Leer
  • Campus Emden
  • Campus Leer
  • Leitbild/Positionierung
  • News-Ticker
  • Veranstaltungen

Komm näher!

Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
Telefon: (04921) 807-0
E-Mail: info(at)hs-emden-leer.de 

Kontakt

  • Karriereportal
  • Spenden und Sponsoring
  • Antikorruption
  • Datenschutz
  • Impressum
Quicklinks
 Quicklinks schließen
Quicklinks
Zur Übersicht
  • Allgemein
    • Servicelinks
    • Beschäftigten-Suche
    • Bibliothekskatalog
    • Corona-Infos
    • Datenlaufwerke
    • Gigamove
    • HELPP Prozess-Portal
    • InfoSys
    • Intranet
    • Mensa-Speiseplan
    • News-Ticker
    • Notenabfrage
    • Online-Lernplattform Moodle
    • Outlook Webmailer
    • Raum-Navigator
    • Spamfilter
    • Stellenangebote
    • Vorlesungs-, Semester- und Raumpläne aktuelles Semester
  • Studierende
    • Beratungsangebote
    • Bewerbungs-/ecampus-Portal
    • Studienausweis (CampusCard für Studierende)
  • Bedienstete
    • Arbeitszeiterfassung
    • Hinweise für die Online-Lehre
    • InfoSys-Eingabe
    • Plagiarismus-Software
    • Tools für die Online-Lehre
    • TYPO3-Backend
Quicklinks
  • deutschDE (current)
    • deutschDE
    • englishEN
  • Studieninteressierte
    ↓
    • Studienangebot
      ↓
      • Alle Studiengänge
      • Duales Studium
      • Online-Studium
      • Weiterbildung
      • International
      • Nachhaltigkeit
    • Fachbereiche
      ↓
      • Fachbereiche
      • Seefahrt und Maritime Wissenschaften
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Technik
      • Wirtschaft
    • Bewerbung
      ↓
      • ecampus-Bewerbungs-Portal
      • Einschreibe-Verfahren
    • Rund ums Studium
      ↓
      • Wege ins Studium
      • Vorbereitungskurse
      • Anrechnung vorhandener Kenntnisse
      • Infos für Erstsemester
      • BAföG und Förderungen
    • Campus-Hochschule
      ↓
      • Hochschule Emden/Leer
      • Campus Emden
      • Campus Leer
      • Leitbild/Positionierung
      • News-Ticker
      • Veranstaltungen
    • Beratung für Studieninteressierte
      ↓
      • Zentrale Studienberatung
      • Online-Beratung zur Studienorientierung
      • Studierenden-Service-Center
      • Hochschulbotschafter*innen
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Angebote für internationale Studieninteressierte
      • Gasthörerschaft
      • Links (Finanzierung/Wohnen)
  • Studierende
    ↓
    • Studienangebot
      ↓
      • Alle Studiengänge
      • Duale Studiengänge
      • Online-Studiengänge
      • Weiterbildung
      • International
    • Fachbereiche
      ↓
      • Seefahrt und Maritime Wissenschaften
        ↓
        • Aktuelles zur Lehre in der Coronazeit
        • Studiengänge
          ↓
          • Maritime Technology and Shipping Management (B.Sc.)
            ↓
            • Einführungstage
            • Infos zum Praxissemester
          • Maritime Operations (M.Sc.)
          • Nautik und Seeverkehr (B.Sc.)
            ↓
            • Einführungstage
            • Infos zum Praxissemester
        • Studieninteressierte
        • Für Studierende ...
          ↓
          • Infos Erstsemester
          • Masterstudierende
          • Termine & Stundenpläne
          • Anträge & Formulare Prüfungskommission
          • Mentoring-Team
          • Fachgebiete
          • Infosys
          • Sportangebot
        • Ehemalige Studierende
          ↓
          • Förderkreis
          • Alumni Datenbank
        • Team
        • Forschung / Labore / Projekte
          ↓
          • Maritimes Technikum / Labore
            ↓
            • Labor Navigation
            • Labor Maritime Umwelttechnik
            • Labor Schiffsbetrieb-Systeme
            • Labor Manövriertechnik
            • Labor Werkstoffphysik
          • Projekte
            ↓
            • Mittelstand 4.0
              ↓
              • Umsetzungsprojekte
              • Veranstaltungen
            • H2Watt
            • GreenSailer
            • Interdisziplinäre Projekte
              ↓
              • Forschungsprojekt NSSC
              • Forschungsprojekt MariTIM
            • MariGreen
              ↓
              • EcoFlettner
              • Windship Modelling and Voyage Optimization
              • Green Water Taxi
            • DecomTools
        • International
          ↓
          • Incoming Students
          • Outgoing Students
        • Netzwerk
          ↓
          • MARIKO
        • Fachbereich
          ↓
          • Leitbild
        • Fachschule
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
        ↓
        • Aktuelles
        • Blick in den Fachbereich
        • Erstsemesterinformationen
        • Kontakt
        • International
          ↓
          • Partnerhochschulen
            ↓
            • Partnerhochschulen innerhalb ERASMUS+
            • Kooperationen außerhalb ERASMUS+
          • ERASMUS-Studienplätze
          • Anerkennung von Auslandsleistung
          • Internationale Woche
          • Incomings
          • Kontakt
        • Forschung
          ↓
          • Promotionsvorhaben
          • Gast
          • Glücksspielsuchtprävention
          • SEMRES - Schnittstellenmanagement
          • What is normal_disabled? (WINDIS)
          • Archiv
            ↓
            • Alternative Wohn- und Versorgungsformen für ältere Menschen
              ↓
              • Kontakt
            • Ausbildungsabbruch Jugendlicher in Ostfriesland und Papenburg (AbJOP)
            • Bio-psycho-soziale Gesundheitsförderung & Rehabilitation
              ↓
              • Forschungsprojekt Betriebliche Rehabilitation
              • Transferprojekt
              • Veröffentlichungen
              • Pressespiegel
              • Forschungsteam
              • Studien
              • Kooperationspartner
              • Förderung der Projekte
              • Kontakt
        • Institute
          ↓
          • Institut für Sozial- und Gesundheitswissenschaften Emden (ISGE)
          • Instituts für psychosoziale Beratung der Hochschule Emden-Leer
          • Selbsthilfe und Patientenakademie (SPA)
            ↓
            • Aktuelles
            • Wir über uns
            • Konzept
            • Veranstaltungen
              ↓
              • Archiv
        • Gremien
        • Projekte
          ↓
          • COVID
            ↓
            • HEROES
            • COPERS
            • COCARE
          • Familienzentrum Aurich (FamZ)
          • Kombi-Nord
          • Kommunale Suchtprävention in der Satdt Delmenhorst
          • Kommunales Teilhabekonzept für die Stadt Emden
          • REFU
          • Suchtpräventionskonzept des Landes Niedersachsen
          • Suchtprävention in Schulen (SiS)
          • Wer nicht fragt, geht offline: Kids as digital citizens
          • Werkstatt für Praxisforschung
          • WOGO
          • WOGE
        • Team
          ↓
          • Profile
            ↓
            • Bartmann, Sylke
            • Beushausen, Jürgen
            • Herrmann, Fatma
            • Herschelmann, Michael
            • Hübner, Astrid
            • Jung, Edita
            • Kaiser, Lena
            • Kirf, Sebastian
            • Kopp, Guido
            • Mejia Gil, Jimena
            • Morgenstern, Olaf
            • Müller, Carsten
            • Tielking, Knut
            • Treichel, Stefan
            • Trinkner, Astrid
          • Dekanat
          • Sekretariat
          • Servicebüro
        • Hilfen zum Studium
          ↓
          • Campuswagen
          • Servicebüro
          • Stipendien
          • Wissenschaftliches Arbeiten
        • Praxismarkt
          ↓
          • Stellenausschreibungen unserer Praxispartner
            ↓
            • Praktikumsangebote
            • Projektmöglichkeiten
            • Stellenangebot für das Berufsanerkennungsjahr (BAJ)
            • Stellenangebot für studienbegleitende Honorartätigkeiten
            • Stellenangebote für Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagog*
        • Studiengänge
          ↓
          • Kindheitspädagogik (B.A.)
            ↓
            • Praxisphasen
            • Veranstaltungen
            • Staatliche Anerkennung
            • Frühpädagogische Werkstatt
            • Einführungstage
          • Interdisziplinäre Physiotherapie-Motologie-Ergotherapie (
            ↓
            • Einführungstage
            • News
          • Soziale Arbeit (B.A)
            ↓
            • studienbeleitende Praktika
            • Staatliche Anerkennung
              ↓
              • Berufspraktikum
            • Module
            • Einführungstage
            • Projektstudium
              ↓
              • Bunk, Carsten
              • Gerlach, Frank
              • Herschelmann, Michael
              • Krause, Ulrike
              • Müller, Carsten
              • Samerski,Silja
              • Trinkner, Astrid
              • Veentjer,Silvia
              • Projektideen
          • Sozial- und Gesundheitsmanagement (B.A.)
            ↓
            • Einführungstage
          • Soziale Kohäsion im Kontext von Sozialer Arbeit un (M.A.)
            ↓
            • Einführungstage
        • Fotogalerie
      • Technik
        ↓
        • Aktuelles
          ↓
          • Schnuppertag
          • Schnuppertag 2020
        • Kontakt
        • Coronavirus - Informationen
          ↓
          • Prüfungskommission E+I (Präsenzstudiengänge)
          • Prüfungskommission E+I (Online-Studiengänge)
          • Prüfungskommission Maschinenbau
          • Prüfungskommission NWT
        • Studieren
          ↓
          • Erstsemester (SoSe)
          • Portal Studierende
          • Infosys
          • Stundenpläne
          • Moodle (Lernraumsystem)
          • Ordnungen und Formulare
          • Archiv Modulhandbücher
          • Termine
          • UNIX (Abt. E+I)
            ↓
            • FAQ
            • E-Mail
              ↓
              • Client-Konfiguration
              • WebMailer
            • Transponder
            • MS Azure
          • Praxisphase
        • Forschung
        • Projekte
          ↓
          • BEST4HEL
          • flexEM
            ↓
            • Projektinformationen
          • Formel X
          • Chemie in der Grundschule
          • Cisco Networking Academy
          • Solarboot
          • Solar-Rallye Emden
          • SOOP
            ↓
            • Team
            • Presse, Berichte und Videos
            • Schwerpunkte
            • Veröffentlichungen
              ↓
              • WPNC 2015
              • IPIN 2014
              • ICUWB 2014 - Digitale Signalverarbeitung
              • ICUWB 2014 - Kommunikationsprotokolle
              • ETFA 2013
              • INDIN 2013
              • ETFA 2012
              • INDIN 2012
            • Veranstaltungen
              ↓
              • Abschlusstest
              • Abschlusspräsentation
              • Offshore-Tage 2013
              • HMI 2012
              • Kick-Off-Treffen
          • NEO-MINT
            ↓
            • Beschreibung
            • Konzept
            • Projektteam
              ↓
              • Projektleitung
              • TP-Projektleiter
              • Mitarbeiter
            • Kooperationspartner
            • Veranstaltungen
              ↓
              • Veranstaltungen auf einen Blick 2019/2020
                ↓
                • Tag der offenen Tür IGS Aurich
                • Mitwirkung am Schnuppertag Technik
                • Schnupperprakt.
                • 22.01.2020 Schnupperpraktikum IGS Marienhafe 11 Jhg.
                • Schulfest IGS
                • Karriereziel
                • Inklusionscheck
                • Karriereziel
                • Karriereziel
                • Besuch der Grundschule Larrelt
                • Inselhochschule Baltrum
                • Besuch 11.Klasse IGS Emden
                • Inselhochschule Borkum
                • Ferienpass-Aktion „Kleine Roboter – ganz groß“
                • Kinder-Ferienbetreuung - Inklusionstechnik
                • Kinder-Ferienbetreuung - Escape Room
                • Ulrichsgymnasium Norden
                • Kinderhochschule Inklusion
                • Kinderhochschule Roboter
                • Gesundheitstag
                • Zukunftstag
                • Tag der offenen Tür IGS Aurich
                • BBS2 EMD & Leer Schnupperprakt.
                • IGS Marienhafe
                • Kinderbooklet
              • Angebote
              • Kindergärten + Grundschulen
              • IGS Gymnasien Sek.1 (current)
              • IGS Gymnasien Sek.2
              • BBS Sek.2
              • Archiv
            • Frühstudium
              ↓
              • Fächerangebot
                ↓
                • Informatik
                • Technik und Seefahrt
                • Technik und Naturwissenschaften
            • DigiHelfer
          • STIMEY
          • MACICT
          • FASva
          • Energieautarke Sensorsysteme
          • Digitale Wildvergrämung
        • Labore
          ↓
          • Additive Fertigung
          • Denkraum
          • Designlabor
          • FabLab - Labor für studentische Projekte
            ↓
            • Corona Regelung
            • FabCharta
            • Projekte & Workshops
              ↓
              • Lötworkshop
              • Arduino Einsteiger
              • CAD-Basics
              • Skillshare
              • Schweißen
              • 3D-Druck Einsteiger
              • Anmeldung-Workshops
              • Hive Health
              • Mobiles Gewächshaus
              • Repair Cafe
              • SolarClassroom
              • Sonnensystem
              • Anmeldung-Projekte
            • Archiv & Tutorials
              ↓
              • Gambia
            • Ausstattung
            • Datenschutzerklärung
          • Automatisierungssysteme
          • Bioverfahrenstechnik
          • Innovationen im Ingenieurwesen
          • Instrumentelle Analytik
          • Kolbenmaschinen
          • Maschinendynamik
            ↓
            • Laborausstattung
            • Projekte
          • Maschinenelemente
            ↓
            • OnlineEscapeGame
          • Mechatronik
            ↓
            • Projekt Bienenstockwaage
            • Projekt Linearachse
          • Mikrobiologie
          • Organische Chemie
          • Physikalische Chemie
            ↓
            • Links&Safety
          • Polymere
          • Produktionsplanung
          • Produktionstechnik
          • Prozesstechnik
          • Regenerative Energien
            ↓
            • Energie-Monitor
            • Wetterstation
          • Technische Informatik
            ↓
            • Veranstaltungen und Impressionen
          • Werkstoffkunde, Laser- und Fügetechnik
            ↓
            • Industrielle Lasermaterialbearbeitung
            • Werkstoffkunde
            • Fügetechnik
            • StudienBachelorMasterarbeiten
          • Windkraft
          • Zellkulturtechnik
        • Forschung / Institute
          ↓
          • Forschungsprojekt Nachwachsende Rohstoffe
          • Umweltmikrobiologie
            ↓
            • Forschungsprojekte
              ↓
              • SUPER Safe
              • DIET
              • PIRAT-System
            • Abgeschlossene Forschungsprojekte
              ↓
              • SchussenAktivplus
              • Propionic acid metabolism
            • Stud. Projekte & Abschlussarbeiten
            • Mitarbeiter
              ↓
              • Prof. Dr. Gallert
              • Dr. Dyksma
              • Dr. T. Jeske
              • Freie Stelle
            • Ausstattung
            • Labor für Mikrobiologie
        • Unser Fachbereich
        • Studiengänge
          ↓
          • Applied Life Sciences
            ↓
            • Einführungstage
          • Biotechnologie/Bioinformatik
            ↓
            • Biotechnologie
            • Bioinformatik
            • Einführungstage
          • Business Intelligence and Data Analytics (Master)
          • Chemietechnik/Umwelttechnik
            ↓
            • Chemietechnik
            • Umwelttechnik
            • Einführungstage
          • Elektrotechnik
            ↓
            • Marketing und Vertrieb
            • Regenerative Energien
            • Automatisierungstechnik
            • Einführungstage
          • Elektrotechnik im Praxisverbund
            ↓
            • Vertiefungsrichtung "Marketing und Vertrieb"
            • Vertiefungsrichtung "Regenerative Energien"
            • Vertiefungsrichtung "Automatisierungstechnik"
            • Einführungstage
          • Engineering Physics
            ↓
            • Einführungstage
          • Engineering Physics im Praxisverbund
          • Engineering Physics (Master)
          • Industrial Informatics (Master)
            ↓
            • Einführungstage
          • Informatik
            ↓
            • IT-Sicherheit
            • Marketing und Vertrieb
            • Medieninformatik
            • Einführungstage
          • Informatik im Praxisverbund
            ↓
            • Vertiefungsrichtung "IT-Sicherheit"
            • Vertiefungsrichtung "Marketing und Vertrieb"
            • Vertiefungsrichtung "Medieninformatik"
            • Partnerunternehmen
            • Firmen-Informationen
          • Maschinenbau und Design
            ↓
            • Einführungstage
            • Anlagentechnik
            • Konstruktion
            • Produktentwicklung und Design
            • Produktionstechnik
            • Was sagen unsere Studierenden
          • Maschinenbau und Design im Praxisverbund
            ↓
            • Einführungstage
          • Maschinenbau (Master)
            ↓
            • Einführungstage
          • Medieninformatik (Online)
            ↓
            • Präsenztermine
            • MIB-Berichte-Einzelseite
            • Einführungstage
          • Medieninformatik (Online, Master)
            ↓
            • Einführungstage
          • Medientechnik
            ↓
            • Marketing und Vertrieb
            • Einführungstage
          • Wirtschaftsinformatik (Online)
            ↓
            • Einführungstage
            • Präsenztermine
          • Regenerative Energien (Online)
            ↓
            • Einführungstage
          • Sustainable Energy Systems
            ↓
            • Einführungstage
          • Technical Management (Master)
            ↓
            • Kontakt
            • Vertiefungsrichtung Technical Management
          • Internationaler Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
            ↓
            • Studierende im Ausland
            • Einführungstage
            • incoming-ibs
            • Auslandssemester (IBS)
              ↓
              • Voraussetzungen und Vorbereitung
              • ERASMUS+ europäische Partnerhochschulen und Bewerbungsverfahren
              • Außereuropäische Partnerhochschulen und Bewerbungsverfahren
              • Selbstorganisiertes Auslandssemester (FREEMOVER)
              • Anerkennung von erbrachten Leistungen im Auslandssemester (Learning Agreement for Studies und Notenumrechnung)
              • Erfahrungsberichte
      • Wirtschaft
        ↓
        • Aktuelles & Termine des Fachbereichs Wirtschaft
        • Informationen zum Sommersemester 2021
        • Projekte & Forschung
          ↓
          • Kooperation mit der RMP Germany GmbH
          • Studentische Woche
          • Fallstudien, Planspiele und Design Thinking
          • Meer-Startups für die Region
        • Studiengänge
          ↓
          • Betriebswirtschaft (dual)
          • Betriebswirtschaft (dual), Mgmt. im Gesundheitswesen
          • Betriebswirtschaft (B.A.)
            ↓
            • Marketing & Vertrieb
            • Energie und Nachhaltigkeitsmanagement
            • Produktion, Logistik und Wirtschaftsinformatik
            • Unternehmungsführung
            • Finanzmanagement und Controlling
            • Betriebliche Steuerlehre
            • Bilanzielles Rechnungswesen
          • Wirtschafts-psychologie (B. A.)
            ↓
            • Markt und Konsumenten
            • Humanressourcen
          • International Business Administration (B.A)
            ↓
            • International Operations Management
            • International Management
            • International Marketing
            • International Finance and Controlling
            • International Accouting
          • Business Management (M.A)
          • Management Consulting (M.A.)
        • Team
          ↓
          • Dekanat
          • Sekretariat
          • ProfessorInnen
          • Lehrende
          • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
          • Servicebüro
          • Team Business Campus Leer
        • Vor dem Studium
          ↓
          • Studieninteressierte/Studieninteressierter: Studienorient
        • Galerie: Abschlussbilder
        • Absolvierende & Alumni
          ↓
          • Anmeldung zur Kontaktaufnahme
          • Anmeldung Alumni-Netzwerk
        • Im Studium
          ↓
          • Fachschaft Wirtschaft
          • Notenabfrage
          • Outlook Web App
          • Prüfungsanmeldung
          • Rückmeldung
        • Im Studium
          ↓
          • Auslandsbüro
            ↓
            • Kontaktformular Tanja Anschütz
            • Kontaktformular Vera von Hunolstein
            • Internationale Partnerhochschulen Übersee
            • Internationale Partnerhochschulen Erasmus+
            • Allgemeine Informationen IPW
            • Anmeldung Internationale Projektwoche
            • Anfahrt und Unterkunft
            • Impressionen
              ↓
              • IPW19
              • IPW17
              • IPW16
              • IPW15
              • IPW14
            • Bewerbung Incomings
            • English Programme
            • Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland
            • Bewerbung für Auslandsaufenthalte an Partnerhochschulen in Europa
            • Bewerbung für Auslandsaufenthalte an Partnerhochschulen in Übersee
            • Finanzielle Unterstützung
            • Erfahrungsberichte
            • Masterprogramme im Ausland
            • Voraussetzungen und Vorbereitung
            • FAQ
          • Pflicht- und Sprachprüfungen
          • Praxisphase
          • Projektwoche
          • Prüfungskommission
          • Servicebüro
            ↓
            • Kopiervorlagen
            • Kontakt
          • Software-Tools für Studierende
        • Informationen für Schulen
        • Informationen für Unternehmen
        • Abenteuer Auslandssemester: Unsere Studierenden unterwegs
    • Service-Einrichtungen
      ↓
      • Immatrikulations- und Prüfungsamt
      • Hochschulrechenzentrum
      • Studierenden-Service-Center
      • Bibliothek
      • Career Service
      • Sprachzentrum
      • International Office
    • Campusleben
      ↓
      • Infos für Erstsemester
      • health & sports
      • MyCampus
      • Kultureller Campus
        ↓
        • Campus Kultur Werkstatt
        • Lüttje Studi-Huus
        • CampusWagen
      • Nachhaltiger Campus
      • Internationaler Campus
      • Studentische Selbstverwaltung
        ↓
        • AStA
          ↓
          • Teilnahmebedingungen
        • Fachschaften
          ↓
          • FSR SAG
            ↓
            • Allgemeines
            • Sitzungen
            • Bürodienst
            • Arbeitsgemeinschaften (AG's)
            • Externe Arbeitsgruppen
            • Veranstaltungen
            • Ersti-Woche
        • StuPa
          ↓
          • Kontakt
          • Nachrichten
      • Veranstaltungen
    • Beratung für Studierende
      ↓
      • Zentrale Studienberatung
      • Studium mit Beeinträchtigung
      • Beratung zu Gleichstellungsthemen
      • Zweifel am Studium
      • Bafög und Förderungen
        ↓
        • Deutschlandstipendium
      • Gewerkschaftliches Hochschulinformationsbüro
      • Ombudswesen
  • Forschung
    ↓
    • Forschungsprofil
      ↓
      • Forschungsstrategie
      • Forschungsschwerpunkte
      • Folgeabschätzung und Ethik
    • Projekte
      ↓
      • Forschungsprojekte
      • Forschungsprojekte FB Seefahrt u. Maritime Wissenschaften
      • Forschungsprojekte FB Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Forschungsprojekte FB Technik
      • Forschungsprojekte FB Wirtschaft
      • Projekte Wissens-/Technologietransfer
        ↓
        • HEL.PING
          ↓
          • Online-Module - HEL.PING
          • Vorträge & Workshops - HEL.PING
          • Pilotphase WS 18/19
          • Unsere Dozierenden
          • Über HEL.PING
        • Digit.Plus
        • Regionales Innovationssystem NordWest
          ↓
          • Wissens- und Technologietransfer
          • Teilprojekte
          • Verbundpartner
        • Technologiescouting innovativ NordWest
        • ReKuTe - Teilprojekt HSEL
          ↓
          • ReKuTe Pilotprojekte
            ↓
            • ReKuTe Entdeckertag
          • ReKuTe Insel-Hochschule
          • ReKuTe Verbundpartner
          • ReKuTe im Wissens- und Technologietransfer
    • Forschungseinrichtungen
      ↓
      • HILOG – Logistik
        ↓
        • Team
          ↓
          • Institutsstruktur
        • Anfahrt
        • Presse
      • I2AR – Industrie 4.0
      • Maritime Wissenschaften
      • ILO – Laser/Optik
    • Beratung
      ↓
      • Externe Förderung
        ↓
        • EU - Förderberatung
        • Mobilität von Forschenden
        • Formale Aspekte der Antragstellung
        • Nationale Förderberatung
        • Infodienst
        • HS - Förderprogramme
      • Interne Förderung
        ↓
        • Projektankündigung
        • Anträge an die Forschungskommission
        • Hinweise Antragstellung
      • Kooperative Promotionen
      • Auftragsforschung
      • AnsprechpartnerInnen
      • Kontaktformular
    • Veranstaltungen
      ↓
      • Veranstaltungen
  • Unternehmen
    ↓
    • Wissens- und Technologietransfer
      ↓
      • Veranstaltungen
      • Projekte Wissens-/Technologietransfer
        ↓
        • HEL.PING
          ↓
          • Online-Module - HEL.PING
          • Vorträge & Workshops - HEL.PING
          • Pilotphase WS 18/19
          • Unsere Dozierenden
          • Über HEL.PING
        • Digit.Plus
        • Regionales Innovationssystem NordWest
          ↓
          • Wissens- und Technologietransfer
          • Teilprojekte
          • Verbundpartner
        • Technologiescouting innovativ NordWest
        • ReKuTe - Teilprojekt HSEL
          ↓
          • ReKuTe Pilotprojekte
            ↓
            • ReKuTe Entdeckertag
          • ReKuTe Insel-Hochschule
          • ReKuTe Verbundpartner
          • ReKuTe im Wissens- und Technologietransfer
      • Patente und Erfindungen
      • Netzwerke
      • Startup-Service
    • Auftragsforschung
      ↓
      • Ablauf
      • Labore
      • Forschungsinstitute
      • Ipro-L
        ↓
        • Projekte
          ↓
          • Projekte für das Sommersemester 2020
          • Kompetenzfelder und Projektpartner
          • Abgeschlossene Projekte
          • Referenzliste
          • Lernprojekt anmelden Emden (NUR Professor/Innen)
          • Lernprojekt anmelden Emden (NUR ProfessorInnen)
        • Projektanmeldung WS 2020/2021
        • Planspielzentrum
          ↓
          • Räume und Reservierung
          • Planspielinventar
          • SkaiLab-Planspiele
          • Lageplan
        • Organisation und Mitarbeiter*innen
          ↓
          • Institutsordnung
          • Beirat
        • Forschungsberichte und Publikationen
        • Aktuelles und Termine
        • Downloads
        • Logistik 4.0
          ↓
          • Lernfabrik
          • Kommissionier-Workshop
          • Shopfloor-Workshop
          • RFID-Workshop
        • Kontakt und Anfahrt
        • Richtlinien zur Eindämmung der Pandemie
    • Zentrum für Weiterbildung
      ↓
      • Übersicht
      • Weiterbildungen
        ↓
        • Betrieblicher Gesundheitsmanager in BPS
        • IT-Sicherheit in der Praxis
        • Kompetente Führung - Kompetente Leitung
        • Traumaberatung
        • Nachqualifizierung im Rahmen der staatlichen Anerkennung
        • Psychosoziale Beratung
    • Duales Studium
      ↓
      • Konzept
      • Studiengänge
      • Business Campus Leer
      • Kontakt
    • Online-Studium
      ↓
      • Konzept
      • Studiengänge
      • Kontakt
    • Region im Fokus
      ↓
      • Übersicht
      • Career-Service für Unternehmen
      • Greentech Ostfriesland
      • Förderkreis
      • Praxismarkt Soziale Arbeit
  • Hochschule
    ↓
    • Hochschule
      ↓
      • Veranstaltungen
      • Leitbild
      • Zahlen, Daten und Fakten
        ↓
        • Öffentliche Berichte
      • Ordnungen, Richtlinien und Verkündungsblätter
        ↓
        • Ordnungen und Richtlinien
        • Ordnungen für Studiengänge
          ↓
          • Applied Life Sciences
          • Betriebswirtschaft
          • Betriebswirtschaft (dual)
          • Biotechnologie/Bioinformatik
          • Business Administration (dual)
          • Business Intelligence and Data Analytics
          • Business Management
          • Chemietechnik/Umwelttechnik
          • Elektrotechnik
          • Elektrotechnik im Praxisverbund
          • Elektrotechnik und Automatisierungstechnik
          • Energieeffienz
          • Engineering Physics (Bachelor)
          • Engineering Physics im Praxisverbund
          • Engineering Physics (Master)
          • Industrial Informatics
          • Informatik
          • Informatik im Praxisverbund
          • Inklusive Frühpädagogik
          • Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie
          • International Business Administration
          • Internationaler Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (IBS)
          • Kindheitspädagogik
          • Lasertechnik
          • Management Consulting
          • Maritime Operations
          • Maritime Technology and Shipping Management
          • Maschinenbau
          • Maschinenbau und Design
          • Maschinenbau und Design für Berufsqualifizierte
          • Maschinenbau und Design im Praxisverbund
          • Medientechnik
          • Nautik
          • Nautik und Seeverkehr
          • Online-Bachelorstudiengang Medieninformatik (Voll-/Teilzeit)
          • Online-Masterstudiengang Medieninformatik (Voll-/Teilzeit)
          • Online-Bachelorstudiengang Regenerative Energien
          • Online-Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Voll-/Teilzeit)
          • Physiotherapie
          • Schiffs- und Reedereimanagement
          • Soziale Arbeit
          • Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext sozialer Kohäsion (Vollzeit/Teilzeit)
          • Soziale Kohäsion im Kontext Sozialer Arbeit u. Gesundheit
          • Sozial- und Gesundheitsmanagement
          • Sozialmanagement
          • Sustainable Energy Systems
          • Technical Management
          • Wirtschaftsinformatik (Dual)
          • Wirtschaftspsychologie
        • Verkündungsblätter
      • Hochschulwahlen
        ↓
        • Hochschulwahl 2020
        • Hochschulwahl 2019
        • Hochschulwahl 2018
        • Hochschulwahl 2017
      • Stellenangebote
    • Fachbereiche
      ↓
      • Seefahrt und Maritime Wissenschaften
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Technik
      • Wirtschaft
    • Organisation
      ↓
      • Einrichtungen A-Z
        ↓
        • Arbeitssicherheit
          ↓
          • Infos zum Corona-Virus
          • Meldebogen COVID-19
          • Ersthelfer
        • Betriebstechnik und Liegenschaften
          ↓
          • Organisation
          • Mängel-Mitteilungen
          • Formulare und Downloads
          • Ansprechpersonen
        • Bibliothek
          ↓
          • Zentralbibliothek Emden
            ↓
            • Ausleihen
            • Führungen und Schulungen
            • Mediathek
            • Mitgliedschaft
            • Erstsemester Info
            • Rundgang Emden
          • Bibliothek Business Campus Leer
            ↓
            • Ausleihen
            • Führungen und Schulungen
            • Mitgliedschaft
            • Erstsemester Info
          • Bibliothek Maritimer Campus Leer
            ↓
            • Ausleihen
            • Führungen und Schulungen
            • Mitgliedschaft
            • Erstsemester Info
          • Die Hochschulbibliothek
            ↓
            • Ausleihen
            • Katalog
            • BookingBuddy
            • Erwerbung
            • Fernleihe
            • Führungen und Schulungen
            • Kontakt
            • Mitgliedschaft
            • Urheberrecht
          • Bibliothek von A-Z
          • Medienangebot
            ↓
            • Printbestand
            • Elektronische Angebote
              ↓
              • Shibboleth + VPN Client
              • Software
                ↓
                • Citavi
                • Sharemagazines
                • Speexx
              • Datenbank Spotlight
                ↓
                • Beck online
                • Cochrane Library
                • DATEV Students online
                • RÖMPP online
                • SciFinder
                • TEMA
                • WISO
                • WEKA
            • Recherche
              ↓
              • Externe Kataloge
            • Handbücher
            • Infothek Nachhaltigkeit
            • Mediathek
            • OPUS
        • CampusDidaktik
          ↓
          • Lehren in Corona-Zeiten
            ↓
            • Allgemeine Infos zur digitalen Lehre
            • Didaktische Phasen der Online-Lehre
            • Beispiel einer Lehreinheit
            • Checkliste für Ihre Online-Lehre
            • Lehrinhalte vermitteln
            • Tools für die Online-Lehre
          • Teacher of the Year
          • Weiterbildungsangebote
            ↓
            • Anmeldung
          • Neuberufenenprogramm
          • Informationen für Lehrende
          • Informationen zum Lehren & Lernen
            ↓
            • Hochschuldidaktische Sammlungen
            • Portale und Zeitschriften
          • Kurzformate
          • TAP
          • Open Educational Ressources
          • Team CampusDidaktik
          • Datenschutzerklärung
        • Career Service
          ↓
          • Career Port - Ihr Job- und Karriereportal
          • Workshops im SoSe 2021
          • Events im SoSe2021
          • Individuelle Beratung
          • Für Unternehmen
          • Stipendien, Links und Vorlagen
          • Praktikum in NL: Grenzenlo(o)s Talent!
          • Bildergalerie
        • Finanzabteilung
          ↓
          • Ausschreibungen
          • Finanzen
          • Kontakt
        • Gleichstellungsstelle
          ↓
          • Gleichstellungsarbeit
            ↓
            • Auftrag
            • Konzept
            • Richtlinien und Gesetze
            • Team
          • Familienservice
            ↓
            • HSKids@Home
              ↓
              • Adventskalender
              • Experimente
              • Basteltipps
              • Weltreise
              • Ostfriesland
              • Nachhaltigkeit
              • Origami
              • Yoga
              • Kinderleichte Küche
            • Familie&Corona
              ↓
              • Familie & Prüfungen
              • Kind(er) & Home-Office
              • Sammlung Links
            • Familien mit Kindern
              ↓
              • Beratung und Information
              • Betreuungsangebote
              • Infrastruktur für Eltern
              • Vernetzung
            • Pflegende Angehörige
            • Schwanger - was nun?
          • News
            ↓
            • Newsletter
            • Archiv
          • Nachwuchs- und Karriereförderung
            ↓
            • Niedersachsen-Technikum
              ↓
              • Informationen für Interessentinnen
              • Informationen für Unternehmen
              • Beteiligte Unternehmen
              • Bewerbung
              • Aktuelles & Termine
              • NEU: Jetzt wird es digital!
            • fem:talent-Stipendium
              ↓
              • Förderung
              • fem:talent pool
              • Ausschreibung 2020/21
            • Auf dem Weg zur Professorin
            • Aktionen
          • Gender in Lehre und Forschung
            ↓
            • Gender in der Lehre
            • Gender in der Forschung
            • Maria-Goeppert-Mayer Gastprofessur Technik & Gender
            • GENDERzeichen
            • Interdisziplinäre Ringvorlesung 2020
          • GENDERnet
            ↓
            • Aufgaben und Ziele
            • Mitglieder
            • Doktorand_innentag Gender Studies
            • LAGEN-Jahrestagung
          • Respektvoller Umgang
            ↓
            • Ansprache
            • Sexualisierte Diskriminierung
              ↓
              • Handlungsmöglichkeiten
              • Erstberatung an der Hochschule
              • Beschwerde führen und rechtliche Möglichkeiten
              • Richtlinie und AGG
              • Veranstaltungsarchiv
            • Queer
        • Hochschulplanung und Qualitätssicherung
          ↓
          • Kontakt
          • Befragungen
            ↓
            • Erstsemesterbefragung
            • Studierendenbefragung
            • Absolventen*innen-Befragung
              ↓
              • Warum Absolvent*innenstudien?
              • Datenschutz
              • Letzte Befragung
          • Lehrveranstaltungsevaluation
          • Berichtswesen
          • Kapazitätsrechnungen
          • Formelberechnung und Ampelsteuerung
          • Zielvereinbarungen
          • Studienangebot ändern
          • Akkreditierung
          • Prozessmanagement HELPP
        • Hochschulsport (health & sports)
          ↓
          • Kontakt
          • health
            ↓
            • healthy campus für Mitarbeitende
              ↓
              • TK-Gesundheitscoach
              • healthy hour
              • Sportangebote
                ↓
                • E-Sports
                • Pier 5
            • healthy campus für Studierende
              ↓
              • MBSR
              • healthy hour
              • Deine Idee
              • TK-Gesundheitscoach
          • sports
            ↓
            • Denksport
            • Ostfriesen gegen Schwaben
            • Online Fitness
              ↓
              • Leuphana Hochschulsport
              • Gettoworkout
              • Pier 5
            • eSport
              ↓
              • eSport Allgemein
        • Immatrikulations- und Prüfungsamt
          ↓
          • Aktuelles
          • Beurlaubung
          • Bewerbung und Immatrikulation
          • Das Team
          • CampusCard
          • Exmatrikulation
          • Formulare/Downloads
          • Gasthörer*innen
          • Onlinedienste für Studierende
          • Ordnungen
          • Semesterbetrag/ Rückmeldung
          • Studierenden-Service-Center
        • International Office
          ↓
          • Wege ins Ausland
            ↓
            • Studiensemester im Ausland
            • Praktikum im Ausland
            • Sprachkurse / Sprachtests
            • Nützliche Links
            • Summer and Winter Schools
            • Ausschreibungen
            • Industrial Informatics
          • Internationale Studierende
            ↓
            • FAQ
            • Vollzeitstudierende
            • Austauschstudierende
              ↓
              • Bewerbung
              • Notensystem
              • Orientierungsprogramm
                ↓
                • Anmeldung
            • Wohnen
            • Buddy-Programm
            • Lebenshaltungskosten
            • Stipendien
            • Praktika & Arbeitsmarkt
            • Notfall-Kontaktformular
            • Veranstaltungen
          • Internationalisierung an der Hochschule
            ↓
            • Staff Week
              ↓
              • Vergangene Events
              • Programm
              • Special Interest Groups
            • Buddy Programm für Buddys der HSEL
              ↓
              • Anmeldung Buddy Programm für Buddys der HSEL
            • Interkulturelles Zertifikat
              ↓
              • Anmeldung CICEL
              • Komponentendetails
            • Englisch Glossar
            • Internat. Abende
            • News
          • Partnerhochschulen
            ↓
            • Partnerhochschulen im Rahmen von ERASMUS+
            • Partnerhochschulen außerhalb von ERASMUS+
            • weitere Kooperationsverträge
          • Staff Mobility
            ↓
            • Aktuelle Angebote zur Staff Mobility
          • Kontakt & Downloadbereich
          • Allgemeines über ERASMUS+ Programm
        • MyCampus
          ↓
          • Lerntraining & Workshops
          • Erfolgreicher Studienstart
          • Erfolgreich Online studieren
          • CampusMarkt
          • Das Mentorenprogramm
          • Erstsemester-Wochenende Borkum
            ↓
            • Erstsemester-Wochenende 2018
            • Erstsemester-Wochenende 2017
        • Nachhaltigkeit
          ↓
          • Zukunfts-Hochschule
            ↓
            • Campus
            • Studium & Lehre
            • Forschung
          • 17 Nachhaltige Entwicklungsziele
            ↓
            • 1. Keine Armut
            • 2. Kein Hunger
            • 3. Gesundheit und Wohlergehen
            • 4. Hochwertige Bildung
            • 5. Geschlechtergleichheit
            • 6. Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
            • 7. Bezahlbare und Saubere Energie
            • 8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
            • 9. Industrie, Innovation und Infrastruktur
            • 10. Ungleichheit verringern
            • 11. Nachhaltige Städte und Gemeinden
            • 12. Nachhaltige/r Konsum/Produktion
            • 13. Massnahmen zum Klimaschutz
            • 14. Leben unter Wasser
            • 15. Leben an Land
            • 16. Frieden und Gerechtigkeit
            • 17. Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
          • Fairtrade-Hochschule Emden/Leer
          • Forschung und Lehre
            ↓
            • Forschung & Lehre
              ↓
              • Nachhaltiges Regal
              • Planspiele
            • Nachhaltige Netzwerke
              ↓
              • Repair-Café
          • Kommende Veranstaltungen/Archiv
          • Feierabendmarkt
          • Nachhaltigkeit auf dem Campus
            ↓
            • Bücherkoffer
            • Campus Garten
            • Energiemanagement
            • Ernährung: Mensa & Cafeteria
            • Fahrradfahren
            • Familie und Studium
            • Food-Sharing Kühlschrank
            • Handy-Recyclingstation
            • Hochschulbienen
            • Naturschutz auf dem Campus
            • Pfand-Kaffeebecher
            • Trinkbrunnen-Projekt
            • Umweltfreundliches Kopierpapier
          • Gruppen und Initiativen
            ↓
            • Gambia-Projekt
            • Nachhaltigkeits-Team
            • Scientistsforfuture
            • UNICEF-Hochschulgruppe
          • Vortragsreihe Anders Wirtschaften
          • Aktionstag für Aufklärung 2.0
          • Interdisziplinäres Nachhaltigkeitszertifikat
        • Ombudswesen
        • Personalabteilung
          ↓
          • Wer ist zuständig für ...
            ↓
            • Tarifpersonal
              ↓
              • A - B
              • C - H
              • I - R
              • S - Z
            • Professor*innen sowie verbeamtete Personen
            • Themenbereich A-Z
          • Ansprechpartnerinnen
            ↓
            • Tanja Ammermann
            • Astrid Weerda
            • Nicole Sawicki
            • Martina Boekhoff
            • Birgit Janßen-Schäfer
            • Andrea Uffen
            • Lena Mudder
            • Jasmin Ihnken
            • Sabine Porsch
            • Selda Biber
            • Ursula Hessenkemper
            • Fynn Pruin
            • Talea Willms
            • Hilfskräfte
          • Anträge und Vordrucke
          • Rechtliches
          • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
            ↓
            • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
              ↓
              • Zentrale Zielgrößen
              • Eingliederungsteam
              • Ablauf und Maßnahmen
            • Bedarfsanalyse
              ↓
              • Fragen und Antworten
              • Informationsveranstaltung 25.09.2018
              • Ansprechpersonen
          • Infos Präsentationen Links
          • Fort- und Weiterbildung
          • Berufsausbildung
          • Stellenausschreibungen
        • Personalrat
          ↓
          • Mitglieder
          • "CORONA"-INFOS
            ↓
            • Corona- Fragen und Antworten
            • Auswahl Unterstützungs-/ Informationsangebote
          • Aktuelles
            ↓
            • PR-Infos
            • Dienstvereinbarungen
            • Wahlen 2020 Personalrat und JAV
            • Tarifverhandlungen 2019
          • Arbeit des Personalrats
          • Jugend- und Auszu-bildendenvertretung
            ↓
            • Unsere Aufgaben
              ↓
              • JA-Versammlung
            • Infocenter
            • Ausbildung, FSJ und Praktika
            • Kontakt
              ↓
              • Kontaktformular
          • Schwerbehinder-tenvertretung
          • Links
        • Presse und Kommunikation
          ↓
          • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
          • Corporate Design
          • Logos zum Download
          • Schriftenreihe
            ↓
            • Archiv Schriftenreihe
          • Deutschlandstipendium
          • Landesstipendium
          • Archiv Hochschulzeitungen
        • Rechenzentrum
          ↓
          • Academic Cloud
          • Bewerbungs-Login
          • Datenlaufwerke
          • Druck- und Kopierdienst
          • E-Mail
          • Gigamove
          • Hochschul-Login
          • Hochschulausweis / CampusCard für Beschäftigte
          • Kontakt
          • LimeSurvey
          • Matlab
          • Medientechnik
            ↓
            • Mängelmitteilung Medientechnik
          • Microsoft Imagine
          • Office365 für Lehrende
          • Office365 für Studierende
          • Puremessage - Spamfilter
          • Serverzertifikate für Bedienstete
          • Servicelinks
          • Shibboleth
          • SmartCard für SAP
          • VPN-Zugang
          • Wen frage ich zu
          • WLAN / EDUROAM
          • Studentische Hilfskraft gesucht
        • Sprachenzentrum
          ↓
          • Aktuelles / News
          • Sprachangebot
        • Wissens- und Technologietransfer
        • Zentrale Studienberatung
          ↓
          • Unser Team
          • Onlineberatung
          • Beratungsangebote
          • Hochschulbotschafterteam
            ↓
            • Georgios Balezos
            • Lena Jäger
            • Birhat Akyol
            • Karlotta Fechter
            • Lisa Desch
            • Miryam Geurts
            • Lucia Zwingmann
            • Julius Tönjes
          • Veranstaltungen
            ↓
            • Alumni berichten - Ganz nah dran an deinem Traumberuf
            • Vergangene Veranstaltungen
              ↓
              • Digitaler Hochschulinformationstag am 28.01.2021
              • Hurry up! Einschreibungen WiSe20/21
              • Info- und Schnuppertage
              • Studium auf der Kippe?
              • Virtuelle Infowoche 2020
          • Infos für Erstsemester
          • Angebote vor dem Studium
            ↓
            • Informationen für Schüler*innen
            • Informationen für Lehrer*innen
            • Wege ins Studium
            • Vorbereitungskurse
            • Angebote für internationale Studieninteressierte
            • Gasthörerschaft
            • Studieren mit Beeinträchtigung
            • Anrechnung vorhandener Kenntnisse
            • Links zur Studienwahl
          • Angebote im Studium
            ↓
            • Workshops
            • Studieren mit Beeinträchtigung
            • Zweifel am Studium
            • Langzeitstudierende
        • Zentrum für Weiterbildung
      • Hochschulleitung
      • Organigramm
      • Gremien
        ↓
        • Hochschulleitung
          ↓
          • Studium-Lehre-Internationales
        • Hochschulrat
        • Senat
        • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Beschäftigte
    • Studienorte
      ↓
      • Campus Emden
      • Maritimer Campus Leer
      • Business Campus Leer
      • Impressionen
      • Kontakt und Anfahrt
  • Corona-Infos
  • News-Ticker
  • Schule
  • Presse
  • Kontakt
  • Karriereportal
  • Spenden und Sponsoring
  • Antikorruption
  • Datenschutz
  • Impressum

Komm näher!

Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
Telefon: (04921) 807-0
E-Mail: info(at)hs-emden-leer.de 

Kontakt