Zum Hauptinhalt springen

Kinderhochschule

Die nächste Kinderhochschule findet vom 23. Oktober bis 27. Oktober 2023 statt. Das Programm wird Anfang September veröffentlicht. Die Anmeldephase beginnt am 11. September.

Kinderhochschule ?!

Die Kinderhochschule der Hochschule Emden/Leer richtet sich an alle Kinder der Region im schulpflichtigen Alter bis 12 Jahren. Im Vordergrund stehen Angebote zur Förderung der Sozialkompetenz sowie von Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Das Angebot ist kostenfrei. Lediglich für die Verpflegung werden Kosten erhoben. Die Teilnahme setzt eine Anmeldung beim Familienservice voraus.

Direkt zur Anmeldung

Montag

9:00 Uhr, 240 min (4h), 9-12 Jahre
Kommunizieren mit LegoSeriousPlay
Kommunizieren ist viel mehr als miteinander reden. Wir kommunizieren die gesamte Zeit miteinander. Zusammen schaffen wir Kunstwerke mit Lego, die nicht nur unsere individuelle und gemeinsame Kreativität fördern, sondern auch unsere Kommunikation. Auf die Steine, fertig, los!

10:00 Uhr, 90 min, 6-12 Jahre
Sonne, Mond und Sterne - Was ist das eigentlich alles?
Entdecke mit uns in einer Kindervorlesung das Universum und begebe dich auf eine Reise zu fernen Planeten und Sternen. Bei gutem Wetter schauen wir die letzten 30 min gemeinsam durchs Teleskop. Was kannst du alles entdecken?

11:45 Uhr, 90 min, 8-12 Jahre
Himmel und Erde
Wir Menschen leben auf der Erde. Die sichtlich größten Nachbarn der Erde sind die Sonne und der Mond. Die drei gehören zusammen mit vielen anderen Himmelskörpern zum Sonnensystem. Das Sonnensystem ist nur ein relativ gesehen sehr sehr sehr kleiner Teil des gesamten Weltraums und auf das Sonnensystem, das absolut gesehen ganz schön groß ist, wollen wir unsere astronomische Betrachtung beschränken.

14:00 Uhr, 90 min, 6-12 Jahre
Bibliothek
Informationen folgen...

16:00 Uhr, 120 min (2h), 6-12 Jahre
CampusKinoKids
Freue dich auf einen Kinderüberraschungsfilm ab 0 Jahren. Wir schaffen mit Popcorn und Getränken richtige Kinostimmung in Hochschulatmosphäre. Bringe 4 € für Popcorn und Getränke mit.

Dienstag

10:00 Uhr, 120 min (2h), 6-12 Jahre
Design
Informationen folgen...

10:00 Uhr, 90 min, 6-12 Jahre
Wo finde ich einen bewohnbaren Planeten?
Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind zwar die einzigen Planeten in unserem Sonnensystem, aber im Universum gibt es noch viele mehr! Denn unser Universum umfasst Millionen von Galaxien. Aber was ist eine Galaxie eigentlich und wie finden wir einen Planeten, auf dem wir leben könnten?

13:00 Uhr, 60 min, 6-12 Jahre
Moin Mensa!
Warst du schon einmal in einer großen Mensa essen? Wir statten uns mit Tablett, Messer, Gabel sowie Löffel aus und machen die Hochschul-Mensa unsicher.

14:00 Uhr, 180 min (3h), 6-12 Jahre
N-Team Kids
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit und unsere Umwelt ist dir wichtig? Dann bist du bei uns genau richtig! Entdecke nachhaltige Projekte in Emden und probiere aus, wie wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten können. Das N-Team Kids trifft sich auch außerhalb der Ferien wöchentlich.

Mittwoch

9:00 Uhr, 340 min (4h), 6-12 Jahre
Gestalterisch Nachhaltigkeit erleben
In dieser Veranstaltung erwarten dich kreatives Experimentieren mit recycelten Materialien und spannende Upcycling Projekte. Probiere dich aus und lerne nebenbei die 17 UN Nachhaltigkeitsziele. Dein fertiges Kunstwerk darfst du mit nach Hause nehmen.

10:00 Uhr, 90 min, 6-12 Jahre
Kreativwerft
Basteln, spielen, bauen und dich ausprobieren - all' dies ist möglich auf unserer Kreativwerft. Begib dich mit dem MeerCommunity Startup Center auf eine abenteuerliche Ideenreise und finde heraus, was du mit deiner Kreativität alles erschaffen kannst.

10:00 Uhr, 90 min, 6-12 Jahre
Sportliche Kinderhochschule
Du bist neugierig und möchtest dich mal so richtig austoben? Du möchtest neue Spiele kennenlernen und dabei richtig Spaß haben. Dann bist du hier genau richtig. Wir bieten dir ein aufregendes Sport- und Bewegungsangebot für dich und deine Freund*innen.

14:00 Uhr, 120 min (2h), 6-12 Jahre
Eingekocht
Besuche mit uns die Streuobstwiese. Gemeinsam pflücken wir Äpfel und zaubern aus diesen etwas Leckeres für zu Hause.

Donnerstag

9:00 Uhr, 300 min (5h), 8-12 Jahre
AudioLabor
Entdecke und forsche im Audiolabor wie man digitale Klänge, Geräusche und Sprachaufnahmen macht. Mit dem Mischpult ABC lernst du die wichtigsten Effekte und Trickaufnahmen kennen. Damit tauchen wir in digitale Audiowelten ein.

10:00 Uhr, 195 min (bis 13:15) + Freitag, 10:00 Uhr, 195 min (bis 13:15) + Vorführung Freitag 15:00 Uhr, 6-12 Jahre
Skipping Spiders
Ihr springt gerne Seil und möchtet ein paar spannende Tricks kennenlernen? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wir wollen nicht nur interessante Einzelsprünge üben, sondern auch tolle Sprünge zu zweit sowie mit der ganzen Gruppe. Als krönenden Abschluss dürft Ihr im Halloween-Eltern-Café (27.10. 15:00 Uhr) euren Eltern und Freunden zeigen, was ihr tolles gelernt habt.

14:00 Uhr, 60 min (1h), 10-12 Jahre
Ein kleiner Einblick in die Statistik
Die Häufigkeitsverteilung ist ein ganz zentraler Begriff in der Statistik und die Lage der Häuigkeitsverteilung auf der Merkmalswertachse ist eine ganz wesentliche Eigenschaft der Häufigkeitsverteilung. Diese Eigenschaft wird mit dem Mittelwert dargestellt und um diesen Mittelwert wollen wir uns bemühen.

Freitag

10:00 Uhr, 120 min (2h), 6-12 Jahre
Eine Seefahrt die ist lustig!
Wir begeben uns auf eine kleine Seefahrt durch die Knotenkunde und basteln Knotenbretter. Die fertigen Knotenbretter dürfen mit nach Hause genommen werden. Zudem gucken wir uns weiteres spannendes aus den maritimen Wissenschaften an.

13:15 Uhr, 90 min, 6-12 Jahre
Spuk an der Hochschule
Für unsere Halloween-Party bereiten wir Essen und Deko zum Gruseln vor. Dafür schnitzen wir Kürbisse und werden mit allerhand Bastelmaterial kreativ.

15:00 Uhr, jedes Alter
Eltern-Café: Halloween-Party
Unser Eltern-Café richtet sich an alle Eltern mit Kindern und lädt zum Spielen und Austausch ein. Bei warmen und kalten Getränken sowie Kleinigkeiten zum Essen feiern wir Halloween. Zudem erwartet uns eine Vorführung der Skipping Spiders. (4 €/Person für Essen und Trinken, Studierende mit Kindern kostenfrei)

Anmeldung zur Kinderhochschule

Die Anmeldephase wurde am 18.09.2023 geschlossen. Es werden nur noch Restplätze vergeben.

Wichtige Hinweise:
Unsere Kinderhochschule richtet sich vom 23 bis 27. Oktober 2023 an alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Manche Angebote sind im Alter eingeschränkt. Das Angebot ist kostenfrei. Lediglich für Lebensmittel werden Kosten erhoben. Die Kinderhochschule findet in Räumlichkeiten am Campus Emden (Constantiaplatz 4, 26723 Emden) statt. Der Treffpunkt und Abholort ist immer am Raum Coram.
Die Teilnahme setzt eine Anmeldung beim Familienservice der Hochschule Emden/Leer voraus. Für Rückfragen nutzen Sie bitte die angegebene Telefonnummer oder E-Mail Adresse:

+49 4921 807-1144
familienservice(a)hs-emden-leer.de

Die Vergabe der Plätze geschieht nach einem Punktesystem, bei welchem z.B. Alleinerziehende oder Studierende ohne andere Betreuungsopiton besonders berücksichtigt werden. Die Anmeldephase endet am 17. September. Anschließend werden die Zu- und Absagen versendet. Eventuelle Restplätze werden bis zum Start der Ferien weiter vergeben. Bei einer Zusage zur Kinderhochschule, muss für die Teilnahme des Kindes verbindlich eine Betreuungsvereinbarung unterzeichnet werden. Benötigen Sie eine Ganztagsbetreuung? Dann melden Sie Ihr Kind für unsere Ferienbetreuung an. Alle Informationen finden Sie hier.

Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.

FS - Kinderhochschule - Anmeldung

Angaben Sorgeberechtigte

Angaben Sorgeberechtigte

Sorgeberechtigte Person 1
Sorgeberechtigte Person 2
Sonstige Angaben
Eine Härtefallregelung liegt zum Beispiel vor, wenn ein Elternteil langfristig erkrankt ist, ein besonderer Förderbedarf bei dem Kind vorliegt, die Altersgrenze des jeweiligen kommunalen Betreuungsangebots erreicht wurde, das Kind aus einer kinderreichen Familie stammt. Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne vertraulich an den Familienservice.
Angaben Kind(er)

Angaben Kind(er)

Angebote Kinderhochschule

Angebote Kinderhochschule

Datenschutz

Datenschutz

Die "Datenschutzhinweise zur Ferienbetreuung an der Hochschule Emden/Leer" wurde zur Kenntnis genommen.
Absenden