alt text
alt text
alt text
Quicklinks
DE | EN
  • Studieninteressierte
    • Studienangebot
      • Einstieg ins Studium
      • Alle Studiengänge
      • Dual | Praxisverbund | Berufsbegleitend
      • Nachhaltige Studiengänge
      • Online-Studium
      • Weiterbildung
      • International
    • Fachbereiche
      • Seefahrt und Maritime Wissenschaften
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Technik
      • Wirtschaft
    • Alles was Du wissen musst
      • Angebote zur Studienorientierung
      • Zentrale Studienberatung
    • Lerne den Campus kennen
      • Hochschule Emden/Leer
      • Die Campus-Standorte
      • Campus Emden
      • Campus Leer
    • Rund ums Studium
      • BAföG und Förderungen
      • Schule
    • Bewerbung
      • Das Einschreibeverfahren
      • Zur Online-Bewerbung
  • Studierende
    • Fachbereiche
      • Seefahrt und Maritime Wissenschaften
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Technik
      • Wirtschaft
    • Studium
      • Einstieg ins Studium
      • Semesterstart: CampusTied
      • Studium Generale
    • Service-Einrichtungen
      • Studierenden-Service-Center
      • Immatrikulations- und Prüfungsamt
      • Vorlesungs-, Semester- und Raumpläne
      • Bibliothek
      • International Office
      • Sprachzentrum
      • MyCampus
      • Career Service
    • Beratung für Studierende
      • Zentrale Studienberatung
      • Beratungsangebote
      • Bafög und Förderungen
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Studieren mit Familienverantwortung
      • Gleichstellung
      • Hilfe bei Konflikten
    • Campusleben
      • Veranstaltungen
      • health & sports
      • Hochschulshop
      • Studentische Selbstverwaltung
      • Kultureller Campus
      • Nachhaltiger Campus
  • Hochschule
    • Für Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Alumni-Netzwerk
      • Ansprechpartner*innen
      • Möglichkeiten der Zusammenarbeit
      • Career-Service
      • Netzwerke
      • Existenzgründung
    • Region im Fokus
      • Übersicht
      • Greentech Ostfriesland
      • innovatives Ostfriesland
      • Förderkreis
      • Praxisreferat SAG
    • Zentrum für Weiterbildung
      • Übersicht
      • Weiterbildungen
    • Organisation
      • Einrichtungen A-Z
      • Karriere
      • Präsidium
      • Veranstaltungen
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • Ordnungen, Richtlinien, Verkündungsblätter
      • Gremien
      • Beauftragte
      • Hochschulwahlen
    • Studienorte
      • Campus Emden
      • Maritimer Campus Leer
      • Business Campus Leer
      • Impressionen
      • Kontakt und Anfahrt
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungs- und Transferstrategie
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschende
      • Folgeabschätzung und Ethik
      • Promotionen
      • Leitbild Existenzgründung
      • Nachhaltigkeit in der Forschung
    • Projekte
      • Aktuelle Projekte
      • Projekte nach Bereichen
      • Beendete Projekte
    • Forschungseinrichtungen
      • Promotionskollegien
      • Institute
      • Netzwerke
      • Einrichtungen in den Fachbereichen
    • Beratung
      • Ansprechpartner*innen
      • Interne Förderung
      • Patente und Erfindungen
Suchformular
DE | EN
  • Studieninteressierte
    • Studienangebot
      • Einstieg ins Studium
      • Alle Studiengänge
      • Dual | Praxisverbund | Berufsbegleitend
      • Nachhaltige Studiengänge
      • Online-Studium
      • Weiterbildung
      • International
    • Fachbereiche
      • Seefahrt und Maritime Wissenschaften
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
      • Technik
      • Wirtschaft
    • Alles was Du wissen musst
      • Angebote zur Studienorientierung
      • Zentrale Studienberatung
    • Lerne den Campus kennen
      • Hochschule Emden/Leer
      • Die Campus-Standorte
      • Campus Emden
      • Campus Leer
    • Rund ums Studium
      • BAföG und Förderungen
      • Schule
    • Bewerbung
      • Das Einschreibeverfahren
      • Zur Online-Bewerbung
  • Studierende
    • Fachbereiche
      • Seefahrt und Maritime Wissenschaften
        • Studiengänge
          • Wirtschaftsingenieurwesen Maritime Wissenschaften (B.Sc.)
          • Nautik und Seeverkehr (B.Sc.)
            • Einführungstage
            • Infos zum Praxissemester
          • Maritime Technology and Shipping Management (B.Sc.)
            • Einführungstage
            • Infos zum Praxissemester
          • Maritime Operations (M.Sc.)
        • Studieninteressierte
        • Für Studierende ...
          • Infos Erstsemester
          • Masterstudierende
          • Termine & Stundenpläne
          • Anträge & Formulare Prüfungskommission
          • Mentoring-Team
          • Fachgebiete
          • Infosys
          • Sportangebot
        • Ehemalige Studierende
          • Alumni Datenbank
        • Team
        • Forschung / Labore / Projekte
          • Maritimes Technikum / Labore
            • Labor Navigation
            • Labor Maritime Umwelttechnik
            • Labor Schiffsbetrieb-Systeme
            • Labor Manövriertechnik
            • Labor Werkstoffphysik
          • Projekte
            • Offshore Reinigungsroboter
            • MyCaDo
            • Frachtsegler RASANT
            • FlettnerFLEET
            • TraNaMo - Green Water Taxi
            • Energieeffiziente zukunftsweisende Küstenfischerei
            • Beendete Projekte
        • International
          • Incoming Students
          • Outgoing Students
        • Partner
        • Fachbereich
          • Leitbild
        • Fachschule
        • Förderkreis
      • Soziale Arbeit und Gesundheit
        • Blick in den Fachbereich
        • Kontakt
        • Erstsemesterinformationen
        • International
          • Partnerhochschulen
            • Partnerhochschulen innerhalb ERASMUS+
            • Kooperationen außerhalb ERASMUS+
          • ERASMUS-Studienplätze
          • Anerkennung von Auslandsleistung
          • Internationale Woche
          • Incomings
          • Kontakt
        • Forschung
          • Promotionsvorhaben
          • Gast
          • Glücksspielsuchtprävention
          • SEMRES - Schnittstellenmanagement
          • SuPI
          • What is normal_disabled? (WINDIS)
          • Archiv
            • Alternative Wohn- und Versorgungsformen für ältere Menschen
            • Ausbildungsabbruch Jugendlicher in Ostfriesland und Papenburg (AbJOP)
            • Bio-psycho-soziale Gesundheitsförderung & Rehabilitation
        • Institute
          • Institut für Sozial- und Gesundheitswissenschaften Emden (ISGE)
          • Instituts für psychosoziale Beratung der Hochschule Emden-Leer
          • Selbsthilfe und Patientenakademie (SPA)
            • Aktuelles
            • Wir über uns
            • Konzept
            • Veranstaltungen
        • Gremien
        • Projekte
          • COVID
            • MIND
            • HEROES
            • COPERS
            • COCARE
          • EBBiK - Entwicklung von Bildfähigkeit als Bildungsauftrag
          • Familienzentrum Aurich (FamZ)
          • Kombi-Nord
          • Kommunale Suchtprävention in der Satdt Delmenhorst
          • Kommunales Teilhabekonzept für die Stadt Emden
          • REFU
          • Sociotechnical Practices of Objectivation
          • Suchtpräventionskonzept des Landes Niedersachsen
          • Suchtprävention in Schulen (SiS)
          • Wer nicht fragt, geht offline: Kids as digital citizens
          • Werkstatt für Praxisforschung
          • WOGO
          • WOGE
        • Team und Termine
          • Absolventenfeier 2024
          • Profile
            • Bartmann, Sylke
            • Bunk, Carsten
            • Gels, Annika
            • Gerstenberg, Frauke
            • Herrmann, Fatma
            • Herschelmann, Michael
            • Hübner, Astrid
            • Jung, Edita
            • Mejia, Jimena
            • Müller, Carsten
            • Tielking, Knut
            • Treichel, Stefan
            • Trinkner, Astrid
            • Schönauer, Anna-Lena
            • Witzke, Monika
          • Dekanat
          • Sekretariat
          • Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
            • Studentische Projekte
          • Servicebüro
        • Hilfen zum Studium
          • Campuswagen
          • Servicebüro
          • Stipendien
          • Wissenschaftliches Arbeiten
        • Praxisreferat
          • Praxiskoordination Fachbereich SAG
          • Praxiskoordination Sozial- und Gesundheitsmanagement
          • Praxiskoordination Kindheitspädagogik
          • Praxiskoordination Soziale Arbeit
          • Praxiskoordination Soziale Arbeit (BASA-online)
          • Job- und Praktikumsbörse
          • Termine und Veranstaltungen
        • Studiengänge
          • Kindheitspädagogik (B.A.)
            • Praxisphasen
            • Veranstaltungen
            • Staatliche Anerkennung
            • Frühpädagogische Werkstatt
            • Studienbeginn: Einführungstage
            • Weitere Werkstätten und Labore
          • Interdisziplinäre Physiotherapie-Motologie-Ergotherapie (
            • Einführungstage
            • News
          • Soziale Arbeit (B.A)
            • studienbeleitende Praktika
            • Staatliche Anerkennung
            • Module
            • Einführungstage
            • Projektstudium
          • Soziale Arbeit (BASA-online) (B.A.)
            • Anmeldung Info-Veranstaltung Soziale Arbeit (BASA-online)
          • Sozial- und Gesundheitsmanagement (B.A.)
            • Einführungstage
            • Praxisprojekte
            • Studiengangsprofil
            • Wahlbereiche
          • Soziale Kohäsion im Kontext Sozialer Arbeit und Ge (M.A.)
            • Einführungstage
            • Fachtagung: Demokratie gestalten, Partizipation fördern
            • Fachtagung: Soziale Kohäsion statt Segregation
            • Wissen statt Nebel - Cannabiskonsum bei unter 25-jährigen
            • Gesundheitsförderung: Was ist und wie geht Digital Detox?
      • Technik
        • Aktuelles
          • Diplomierungsfeier
          • Ehemaligentreffen 2024
        • Kontakt
        • Studieren
          • Erstsemester (SoSe)
          • Portal Studierende
          • Infosys
          • Stundenpläne
          • Moodle (Lernraumsystem)
          • Prüfungen, Ordnungen und Formulare
          • Archiv Modulhandbücher
          • Termine
          • UNIX (Abt. E+I)
            • FAQ
            • E-Mail
            • Transponder
          • Praxisphase
        • Forschung
        • Projekte
          • BEST4HEL
          • ELVis
          • flexEM
            • Projektinformationen
          • Formel X
          • Chemie in der Grundschule
          • HyLab / H2-Ostfriesland
          • Solarboot
            • Anmeldung Solarboot
          • Solar-Rallye Emden
          • SOOP
            • Team
            • Presse, Berichte und Videos
            • Schwerpunkte
            • Veröffentlichungen
            • Veranstaltungen
          • Think4Jobs
          • NEO-MINT
            • Beschreibung
            • Konzept
            • Projektteam
            • Kooperationspartner
            • Veranstaltungen
            • Frühstudium
            • DigiHelfer
          • STIMEY
          • MACICT
          • FASva
          • Energieautarke Sensorsysteme
          • Digitale Wildvergrämung
          • Wind Challenge
            • Offene Stellen
        • Labore im Fachbereich Technik
          • Additive Fertigung
          • Denkraum
            • ProlOg - Weiterbildung
          • Designlabor
          • FabLab - Labor für studentische Projekte
            • Corona Regelung
            • Neuanmeldung Studis
            • FabCharta
            • Projekte & Workshops
            • Archiv & Tutorials
            • Ausstattung
            • Datenschutzerklärung
          • Automatisierungssysteme
          • Bioverfahrenstechnik
          • Biochemie/Molekulare Genetik
          • Innovationen im Ingenieurwesen
          • Instrumentelle Analytik
          • Intelligente Produktionssysteme
          • Kolbenmaschinen
          • Maschinendynamik
            • Projektübersicht
            • Laborausstattung
          • Leichtbaulabor
          • Maschinenelemente
            • Ausstellung Maschinenelemente
            • OnlineEscapeGame
          • Mechatronik
            • Projekt Bienenstockwaage
            • Projekt Linearachse
          • Mikrobiologie
          • Organische Chemie
          • Physikalische Chemie
            • Ausstattung
            • Links&Safety
            • FutureSkillsApplied TP3
          • Polymere
          • Produktionsplanung
            • Offene Projekt- und Abschlussarbeiten
            • Richtlinien, Dokumente & Vorlagen
            • Veröffentlichungen
          • Produktionstechnik
          • Rechnernetze
          • Regelungstechnik
          • Regenerative Energien
            • Wetterstation
            • Energie-Monitor
            • Publikationen
            • Projekt- und Abschlussarbeiten
          • Labor S4
          • Technische Informatik
            • Veranstaltungen und Impressionen
          • Verfahrenstechnik
          • Werkstoffkunde, Laser- und Fügetechnik
            • Industrielle Lasermaterialbearbeitung
            • Werkstoffkunde
            • Fügetechnik
            • StudienBachelorMasterarbeiten
          • Wind - und Solarenergie
          • Zellkulturtechnik
        • Forschung / Institute
          • ABIS
          • IHT (Hyperloop)
          • ILO (Lasertechnik)
          • Forschungsprojekt Nachwachsende Rohstoffe
          • Umweltmikrobiologie
            • Forschungsprojekte
            • Abgeschlossene Forschungsprojekte
            • Stud. Projekte & Abschlussarbeiten
            • Mitarbeiter
            • Ausstattung
            • Labor für Mikrobiologie
        • Unser Fachbereich
        • Studiengänge
          • Applied Life Sciences
          • Biotechnologie
            • Einführungstage
          • Biotechnologie im Praxisverbund
            • Einführungstage
          • Business Intelligence and Data Analytics (Master)
          • Chemietechnik/Umwelttechnik
          • Chemietechnik im Praxisverbund
          • Elektrotechnik
            • Regenerative Energien
            • Automatisierungstechnik
            • Einführungstage
          • Elektrotechnik im Praxisverbund
            • Regenerative Energien
            • Automatisierungstechnik
            • Partnerunternehmen
            • Firmen-Informationen
            • Einführungstage
          • Engineering Physics
            • Einführungstage
          • Engineering Physics (Master)
          • Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
            • Einführungstage
          • Industrial Informatics (Master)
            • Einführungstage
          • Informatik
            • IT-Sicherheit
            • Einführungstage
          • Informatik im Praxisverbund
            • IT-Sicherheit
            • Partnerunternehmen
            • Firmen-Informationen
            • Einführungstage
          • Maschinenbau und Design
            • Einführungstage
            • Anlagentechnik
            • Konstruktion
            • Produktentwicklung und Design
            • Produktionstechnik
            • Was sagen unsere Studierenden
          • Maschinenbau und Design im Praxisverbund
            • Firmen-Informationen
            • Partnerunternehmen
            • Einführungstage
          • Maschinenbau (Master)
            • Einführungstage
          • Medieninformatik (Online)
            • Präsenztermine
            • Einführungstage
          • Medieninformatik (Online, Master)
            • Einführungstage
          • Medientechnik
            • Einführungstage
          • Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau
            • Auslandssemester NaPriMa
          • Nachhaltige Prozesstechnologie
            • Einführungstage
          • Nachhaltige Prozesstechnologie (PV)
          • Wirtschaftsinformatik (Online)
            • Einführungstage
            • Präsenztermine
          • Regenerative Energien (Online)
            • Einführungstage
          • Technical Management (Master)
          • Technology of Circular Economy (Master)
            • Einführungstage
          • Internationaler Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
            • Studierende im Ausland
            • Einführungstage
            • incoming-ibs
            • Auslandssemester (IBS)
          • Wirtschaftsingenieurwesen – Engineering & Management
            • Einführungstage
      • Wirtschaft
        • Modulhandbücher, Ordnungen & Vorleistungen
        • Aktuelles, Termine & Informationen zum SoSe 25
        • Projekte & Forschung
          • Strukturwandel in Ostfriesland
          • Krone Landmaschinen
          • Kickers Emden
          • Kooperation mit der RMP Germany GmbH
        • Studiengänge
          • Business Management (M. A.)
          • Energy & Sustainability Management (B. Sc.)
          • Digital Management (B. Sc.)
          • Business Management - BWL (B. A.)
          • International Business & Culture (B. A.)
          • Betriebswirtschaft dual (B.A.)
            • Finanzmanagement und Controlling
          • Betriebswirtschaft (B. A.)
            • Marketing & Vetrieb
            • Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement
            • Produktion, Logistik & Wirtschaftsinformatik
            • Unternehmensführung
            • Finanzmanagement & Controlling
            • Betriebliche Steuerlehre
            • Bilanzielles Rechnungswesen
          • Wirtschaftspsychologie (B. A.)
            • Markt und Konsumenten
            • Humanressourcen
          • International Business Administration (B. A.)
            • International Operations Management
            • International Management
            • International Marketing
            • International Finance and Controlling
            • International Accounting
          • Advanced Management berufsbegleitend (M. Sc.)
          • Advanced Management Stipendium
          • Management Consulting (M. A.)
          • Wirtschaftsinformatik Online (M. Sc.)
        • Das Team vom FB Wirtschaft
          • Dozent*innen
          • Mitarbeiter*innen
          • Dekanat
          • Sekretariat
          • Servicebüro
          • Team Business Campus Leer
        • Erstsemester & Studieninteressierte
        • Absolvierende & Alumni
          • Anmeldung zur Kontaktaufnahme
          • Anmeldung Alumni-Netzwerk
        • Im Studium
          • Auslandsbüro
            • Erasmus+ Partnerhochschulen
            • Außereuropäische Partnerhochschulen
            • Voraussetzungen und Vorbereitung
            • Bewerbung ERASMUS+ Partnerhochschulen
            • Bewerbung außereuropäische Partnerhochschulen
            • Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland
            • Finanzielle Unterstützung
            • Erfahrungsberichte
            • Bewerbung Incomings
            • English Programme
            • FAQ
          • Praxisphase
          • Anträge/Formulare Prüfungskommission
          • Servicebüro
            • Kopiervorlagen
            • Kontakt
          • Software-Tool für Studierende
        • Informationen für Schulen
    • Studium
      • Einstieg ins Studium
      • Semesterstart: CampusTied
      • Studium Generale
        • Ringvorlesung KI
        • Überblick
        • Studium Generale mit Inselflair: Erstifahrt nach Borkum
        • Infos für Studierende
        • Mentorenteam
        • Infos für Lehrende
    • Service-Einrichtungen
      • Studierenden-Service-Center
      • Immatrikulations- und Prüfungsamt
      • Vorlesungs-, Semester- und Raumpläne
      • Bibliothek
      • International Office
      • Sprachzentrum
      • MyCampus
      • Career Service
    • Beratung für Studierende
      • Zentrale Studienberatung
      • Beratungsangebote
      • Bafög und Förderungen
        • Deutschlandstipendium
        • Landesstipendium
      • Studieren mit Beeinträchtigung
      • Studieren mit Familienverantwortung
      • Gleichstellung
      • Hilfe bei Konflikten
    • Campusleben
      • Veranstaltungen
      • health & sports
      • Hochschulshop
      • Studentische Selbstverwaltung
        • AStA
        • Fachschaften
          • FSR EMI
            • Sitzungsplan
            • Kontakt
          • FSR SAG
            • Allgemeines
            • Sitzungen
            • Bürodienst
            • Arbeitsgemeinschaften (AG's)
            • Externe Arbeitsgruppen
            • Veranstaltungen
            • Ersti-Woche
        • StuPa
          • Kontakt
          • Nachrichten
      • Kultureller Campus
        • Campus Kultur Werkstatt
        • Lüttje Studi-Huus
        • CampusWagen
      • Nachhaltiger Campus
  • QuickLinks
    • Für alle
      • News
      • Einrichtungen A-Z
      • Moodle
      • Mail
      • Raum-Navigator
      • Mensa-Speiseplan
      • Hochschulshop
      • Bibliothekskatalog
      • Vorlagen und Design-Elemente
      • Academic Cloud
      • Datenlaufwerke
      • InfoSys
      • Self Service Portal Rechenzentrum
      • Beschäftigten-Datenbank
    • Für Studierende
      • Beratungsangebote
      • Bewerbungsportal eCampus
      • Semesterstart: CampusTied
      • Immatrikulations- und Prüfungsamt
      • Notenabfrage
      • Studienausweis
      • Vorlesungs-, Semester- und Raumpläne
    • Für Bedienstete
      • Arbeitszeiterfassung
      • EAU-Portal (nicht für Studierende)
      • Dienstreise-Portal
      • HELPP (Prozessportal)
      • Intranet
      • Karriere-Portal
      • Plagiarismus-Software
  • Hochschule
    • Für Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
        • Alumni-Netzwerk
        • Kompetenzprofil der Hochschule
        • Im Dialog mit der Gesellschaft
          • Veranstaltungen des Wissens- und Technologietransfers
            • Forschungsforum 2025
            • Forschungsforum 2024
            • Anmeldung Barcamp „Bildung transformieren“
            • Forschungsforum 2023
            • Barcamp Nachhaltigkeit
            • Forschungsforum 2022
          • Veranstaltungen für Unternehmen/interessierte Externe
        • Projekte Wissens- und Technologietransfer
        • Alumni-Netzwerk
      • Alumni-Netzwerk
      • Ansprechpartner*innen
      • Möglichkeiten der Zusammenarbeit
        • Aufträge und Dienstleistungen
      • Career-Service
      • Netzwerke
      • Existenzgründung
    • Region im Fokus
      • Übersicht
      • Greentech Ostfriesland
      • innovatives Ostfriesland
      • Förderkreis
      • Praxisreferat SAG
    • Zentrum für Weiterbildung
      • Übersicht
      • Weiterbildungen
        • Burnout-Prophylaxe
        • Cybercrime
        • Gamification für Businesstransformation
        • Business Basics for School
        • Sustain 2030
        • Lean Management
        • „Nordbeat–der Norden macht Zukunft:Tag der Weiterbildung
        • Business 2 Business - 5.0
        • Betrieblicher Gesundheitsmanager in BPS
        • Programmieren mit Scratch
        • Cyber-Security Hacking Training
        • Konfiguration mit Sidekick -Humanisierung der KI
        • Kommunikation, Wertschätzung und Selbstmanagement
        • Konflikt-Kommunikation
        • Kommunikation und Gesprächsführung:Konflikt-Kommunikation
        • Kommunikation & Zusammenarbeit
        • Humor in der Beratung
        • Kundenzentrierung-Customer Centricity für KMU & Start-UP
        • Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • Gewaltfreie Kommunikation
        • Casemanagement im Praxisalltag
        • Trauma-Pädagogik
        • Reflexionstag
        • Outdoor-Erlebnis
        • Finance for non-finance
        • Management-Essentials: Gamification für BWL-Einsteigende
        • Marketing Praxiswerkstatt
        • Software Development
        • Einführung in die Produktionstechnologie
        • Traumaberatung
        • Systemische Beratung und Coaching
        • Windenergie-Nutzung
    • Organisation
      • Einrichtungen A-Z
        • Arbeitssicherheit
          • Infos zum Corona-Virus
            • Informationen für Studierende
            • Informationen für Mitarbeitende
            • Informationen für Lehrende (Intranet)
          • Ersthelfer
          • AGU-Managementsystem (nur Hochschule Emden/Leer)
        • Bibliothek
          • Die Hochschulbibliothek
            • Öffnungszeiten
            • Katalog
            • Buchungssystem anny
            • Erwerbung
            • Fernleihe
            • Führungen und Schulungen
            • Kontakt
            • Urheberrecht
          • Bibliothek von A-Z
          • Ausleihen
            • Mitgliedschaft
          • Medienangebot
            • Printbestand
            • Elektronische Angebote
            • Recherche
            • IT-Handbücher
            • Infothek Nachhaltigkeit
            • Mediathek
          • Forschen und Publizieren
            • Forschungsdatenmanagement
            • Open Access
            • OER
            • OPUS
        • CampusDidaktik
          • Team CampusDidaktik
          • Q&A
          • Positionspapiere
          • Tools für Lehre und Zusammenarbeit
          • Moodle
          • Impulse und Inspiration für die Lehre
          • Kleingruppenarbeit begleiten
            • Einteilung von Kleingruppen
          • Urheberrecht in der Lehre
          • KI in der Hochschullehre
          • Hybride Lehre
          • Barrierefreiheit in der Lehre
          • Planspielzentrum
            • Räume & Reservierung
            • Impressionen
            • Anfahrt und Lageplan
          • Digitale Prüfungen
          • Didaktische Beratung
        • Career Service
          • Für Studierende
          • Working in Germany: For international students
          • Für Unternehmen
          • Programm Sommersemester 2024
          • Interreg 2023: Praktikum international in NL
        • Datenschutz
        • Finanzabteilung
          • Ausschreibungen
          • Finanzen
          • Kontakt
        • Gebäudemanagement
          • Baumaßnahmen
          • Klimaschutzmanagement
            • Klimaschutzziele
            • Treibhausgasbilanz
            • Handlungsfelder
          • Betriebstechnik
          • Mechanische Werkstatt
        • Gleichstellungsstelle
          • Gleichstellungsarbeit
            • Auftrag
            • Team
            • News
            • Publikationen
          • Familienservice
            • Vereinbarkeitswoche
            • Familien-Hochschulpfad
            • HSKids@Home
            • Schwanger - was nun?
            • Betreuungsangebote
            • Infrastruktur für Eltern
            • Pflegende Angehörige
          • Nachwuchs- und Karriereförderung
            • Niedersachsen-Technikum
            • fem:talent-Stipendium
            • Kurzzeit-Stipendien
            • Spitzenpersonal
            • Aktionen Nachwuchsförderung
          • Gender in Lehre und Forschung
            • Gender in der Lehre
            • Gender in der Forschung
            • Maria-Goeppert-Mayer Gastprofessur Technik & Gender
            • Veranstaltungen aus dem Projekt
            • Veröffentlichungen aus dem Projekt
          • GENDERnet
            • Aufgaben und Ziele
            • Mitglieder
            • Veranstaltungen des GENDERnet
          • Respektvoller Umgang
            • Ansprache
            • Sexualisierte Diskriminierung
            • Queer
            • Aktionstage
          • Digitalisierung
            • Digital Gender Gap
            • Gleichstellungsmaßnahmen
            • Qualifizierungsangebote
        • Hochschulplanung und Qualitätssicherung
          • Kontakt
          • Befragungen
            • Erstsemesterbefragung
            • Studierendenbefragung
            • Ehemaligenbefragung
            • Absolventen*innen-Befragung
          • Lehrveranstaltungsevaluation
          • Berichtswesen
          • Kapazitätsrechnungen
          • Formelberechnung und Ampelsteuerung
          • Studienangebot ändern
          • Akkreditierung
          • Prozessmanagement HELPP
        • health & sports
          • Hochschulsport
          • Ossiloop 2025
          • Fitnesskeller
          • Veranstaltungen
            • Gesundheitswoche
          • BGM
          • Duschen
          • Team
          • Kooperationspartner
        • Immatrikulations- und Prüfungsamt
          • Anerkennung/Anrechnung von Prüfungsleistungen
          • Beurlaubung
          • Bewerbung und Immatrikulation
          • CampusCard
          • Exmatrikulation
          • Formulare/Downloads
          • Gasthörer*innen
          • Informationen zu hochschulstart.de
          • Kontakt
            • Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften
            • Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit
            • Fachbereich Technik
            • Fachbereich Wirtschaft
            • Leitung und weitere Kontaktpersonen
            • Studierenden-Service-Center
          • Onlinedienste für Studierende
          • Ordnungen
          • Meldepflicht Krankenversicherung
          • Semesterbetrag/ Rückmeldung
        • International Office
          • Wege ins Ausland
            • Studiensemester im Ausland
            • Praktikum im Ausland
            • Sprachkurse / Sprachtests
            • Nützliche Links
            • Kurzzeitaufenthalte im Ausland, u.a. Summer Schools
            • Ausschreibungen
            • Internationales ehrenamtliches Engagement
            • Industrial Informatics
          • Internationale Studierende
            • Deutschkurse
            • FAQ
            • Vollzeitstudierende
            • Austauschstudierende
            • Wohnen
            • Buddy-Programm für Intern. Studierende
            • International Sustainability Program
            • Lebenshaltungskosten
            • Stipendien
            • Visum
            • Krankenversicherung und Co.
            • Studieren mit Beeinträchtigung
            • Praktika & Arbeitsmarkt
            • Veranstaltungen
          • Internationalisierung an der Hochschule
            • Staff Week
            • Buddy Programm für Buddies der HSEL
            • Interkulturelles Zertifikat
            • Englisch Glossar
            • Internat. Abende
            • Spracherwerb Mitarbeiter und Dozenten
          • Partnerhochschulen
            • Partnerhochschulen im Erasmus Raum
            • Partnerhochschulen außerhalb des Erasmus Raumes
          • Staff Mobility
            • Online Bewerbung Erasmus Staff Mobility
            • Aktuelle Angebote zur Staff Mobility
          • Kontakt & Downloadbereich
          • Allgemeines über ERASMUS+ Programm
        • Kommunikation und Hochschulkultur
          • Anmeldung Schulungen T3 SEO
        • MeerCommunity Startup Center
        • Nachhaltigkeit
          • Mehr Nachhaltigkeit auf dem Campus
            • Campus Garten
            • Energiemanagement
            • Fairtrade-Hochschule Emden/Leer
            • Familie und Studium
            • Feierabendmarkt
            • Mensa & Take-Away-System
            • Naturschutz auf dem Campus
            • Rund ums Rad
            • Tauschen & Recyclen
            • Trinkbrunnen
          • Nachhaltigkeitsinitiativen
          • Pave Commute
          • Klimaschutz
          • Weitere nachhaltige Projekte
        • Ombudswesen
        • Personalabteilung
          • Meldung einer Arbeitsunfähigkeit
            • FAQ zum Meldeverfahren
            • Anzeige- und Nachweispflichten (EfZG)
            • Elektronische Arbeitsunfähgkeitsbescheinigung (eAU)
          • Wer ist zuständig für ...
            • Tarifpersonal
            • Professor*innen sowie verbeamtete Personen
            • Ausbildungsangelegenheiten
            • Themenbereich A-Z
          • Ansprechpartner*innen
            • Tanja Ammermann
            • Astrid Weerda
            • Johannes Beck
            • Selda Biber
            • Piet Hitschke
            • Martina Boekhoff
            • Birgit Janßen
            • Andrea Uffen
            • Nico Spormann
            • Monika Süßen
            • Petra Bakker
            • Meike Abendroth (Auszubildende)
            • Davina Nelles (Auszubildende)
            • Hilfskräfte
          • Anträge und Vordrucke
          • Rechtliches
          • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
            • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
            • Beratungsservice Gesundheitsmanagment
          • Infos, Präsentationen, Links
          • Fort- und Weiterbildung
          • Stellenausschreibungen
        • Personalrat
          • Mitglieder
          • Aktuelles
            • PR-Newsletter
            • Wahlen: 2024 Personalrat
            • Tarifverhandlungen 2023/24
          • Dienstvereinbarungen
          • Arbeit des Personalrats
          • Jugend- und Auszu-bildendenvertretung
            • Infocenter
            • Kontakt
          • Schwerbehindertenvertretung
          • Ansprechstellen (AGG, Sucht,...)
          • Links
        • Präsidialbüro/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
          • Corporate Design
          • Bilder zur öffentlichen Verwendung
          • Deutschlandstipendium
            • Ausschreibung
          • Landesstipendium
          • Archiv Hochschulzeitungen
          • Schriftenreihe
            • Archiv Schriftenreihe
          • FAQ – wen frage ich zu...?
        • Rechenzentrum
          • Abaqus
          • Academic Cloud
          • E-Mail
          • Gigamove
          • Hochschulausweis / CampusCard für Beschäftigte
          • Matlab
          • Medientechnik
          • Nutzerzertifikate für Bedienstete
          • Office365 für Lehrende
          • Office365 für Studierende
          • Serverzertifikate für Bedienstete
          • Servicelinks
          • Shibboleth
          • SmartCard für SAP
          • Zoom Videokonferenzsystem
        • Sprachenzentrum
          • Aktuelles / News
        • Studium Generale
        • MyCampus
          • Lerntraining & Workshops
        • Wissens- und Technologietransfer
        • Zentrale Studienberatung
          • Beratungsangebote
          • Hochschulbotschafter
            • Jarno Joesten
            • Lara Hupe
            • Laura Zachmann
            • Ole Meinrenken
          • Veranstaltungen
            • Hochschul-Informations-Nachmittag
          • Infos für Erstsemester
          • Angebote vor dem Studium
            • Informationen für Studieninteressierte
            • Informationen für Lehrer*innen
            • Wege ins Studium
            • Angebote für internationale Studieninteressierte
            • Gasthörerschaft
            • Studieren mit Beeinträchtigung
            • Links zur Studienwahl
          • Angebote im Studium
            • Studieren mit Beeinträchtigung
            • Zweifel am Studium
            • Langzeitstudierende
        • Betriebsgruppe ver.di
          • Wir über uns
          • Mitmachen
          • Mitglied bei ver.di werden
        • Zentrum für Weiterbildung
      • Karriere
      • Präsidium
      • Veranstaltungen
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Zahlen, Daten und Fakten
        • Öffentliche Berichte
      • Ordnungen, Richtlinien, Verkündungsblätter
        • Ordnungen und Richtlinien
        • Ordnungen für Studiengänge
          • Advanced Management
          • Applied Life Sciences
          • Betriebswirtschaft
          • Betriebswirtschaft (dual)
          • Biotechnologie/Bioinformatik
          • Biotechnologie
          • Biotechnologie im Praxisverbund
          • Business Administration (dual)
          • Business Intelligence and Data Analytics
          • Business Management
          • Business Management (Bachelor)
          • Chemietechnik/Umwelttechnik
          • Chemietechnik im Praxisverbund
          • Digital Management
          • Elektrotechnik
          • Elektrotechnik im Praxisverbund
          • Elektrotechnik und Automatisierungstechnik
          • Energieeffizienz
          • Energy and Sustainability Management
          • Engineering Physics (Bachelor)
          • Engineering Physics im Praxisverbund
          • Engineering Physics (Master)
          • Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
          • Industrial Informatics
          • Informatik
          • Informatik im Praxisverbund
          • Inklusive Frühpädagogik
          • Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie
          • International Business Administration
          • Internationaler Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (IBS)
          • International Business and Culture
          • Kindheitspädagogik
          • Lasertechnik
          • Management Consulting
          • Maritime Operations
          • Maritime Technology and Shipping Management
          • Maschinenbau
          • Maschinenbau und Design
          • Maschinenbau und Design für Berufsqualifizierte
          • Maschinenbau und Design im Praxisverbund
          • Medientechnik
          • Nachhaltige Produktentwicklung im Maschinenbau
          • Nachhaltige Prozesstechnologie
          • Nachhaltige Prozesstechnologie im Praxisverbund
          • Nautik
          • Nautik und Seeverkehr
          • Online-Bachelorstudiengang Medieninformatik (Voll-/Teilzeit)
          • Online-Masterstudiengang Medieninformatik (Voll-/Teilzeit)
          • Online-Bachelorstudiengang Regenerative Energien
          • Online-Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Voll-/Teilzeit)
          • Online-Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik
          • Physiotherapie
          • Schiffs- und Reedereimanagement
          • Soziale Arbeit
          • Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext sozialer Kohäsion (Vollzeit/Teilzeit)
          • Soziale Kohäsion im Kontext Sozialer Arbeit u. Gesundheit
          • Sozial- und Gesundheitsmanagement
          • Sozialmanagement
          • Sustainable Energy Systems
          • Technical Management
          • Technology of Circular Economy
          • Wirtschaftsinformatik (Dual)
          • Wirtschaftsingenieurwesen Maritime Wissenschaften (B.Sc.)
          • Wirtschaftsingenieurwesen - Engineering & Management
          • Wirtschaftspsychologie
        • Verkündungsblätter
      • Gremien
        • Hochschulleitung
          • Studium und Lehre
          • Digitalisierung und Kommunikation
        • Hochschulrat
        • Senat
        • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Hochschulwahlen
        • Hochschulwahl 2024
        • Hochschulwahl 2023
    • Studienorte
      • Campus Emden
      • Maritimer Campus Leer
      • Business Campus Leer
      • Impressionen
      • Kontakt und Anfahrt
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungs- und Transferstrategie
      • Forschungsschwerpunkte
        • Schwerpunkte
          • Industrielle Informatik
          • Nachhaltige Technologien und Prozesse
          • ROSIG
      • Forschende
        • Seefahrt und Maritime Wissenschaften
          • Prof. Dr. Marcus Bentin
          • Prof. Kapt. Michael Vahs
          • Prof. Dr.-Ing. Jann Strybny
        • Soziale Arbeit und Gesundheit
          • Prof. Dr. Monika Witzke
          • Prof. Dr. Michael Herschelmann
          • Prof. Dr. Anna-Lena Schönauer
          • Prof. Dr. Jutta Lindert
          • Prof. Dr. Kerstin Kamke
          • Prof. Dr. Carsten Müller
          • Prof. Dr. Silja Samerski
          • Prof. Dr. Sören Schmidt
          • Prof. Dr. Knut Tielking
        • Wirtschaft
          • Prof. Dr. Knut Henkel
          • Prof. Dr. Tom Koch
          • Prof Dr. Ute Gündling
          • Prof Dr. Annika Wolf
          • Prof. Dr. Jan Handzlik
          • Prof. Dr. Hans-Gert Vogel
          • Prof. Dr. Till Becker
          • Prof. Dr. Henning Hummels
          • Prof. Dr. Thomas Lenz
          • Prof. Dr. Wolfgang Portisch
          • Prof. Dr. Jan Christopher Pries
          • Prof. Dr. Ute Rademacher
          • Prof. Dr. Marco Rimkus
          • Prof. Dr. Eva-Maria Schön
          • Prof. Dr. Joachim Schwarz
        • Technik - Elektrotechnik + Informatik
          • Prof. Dr. Jörg Thomaschewski
          • Prof. Dr.-Ing. Gerd von Cölln
          • Prof. Dr. Gerrit Jan Veltink
          • Prof. Dr. Armando Walter Colombo
          • Prof. Dr. Dirk Rabe
          • Prof. Dr. Patrick Felke
          • Prof. Dr. Christoph Wunck
          • Prof. Dr. Dirk Kutscher
          • Prof. Dr. Thies Pfeiffer
          • Prof. Dr. Maria Rauschenberger
          • Prof. Dr. Johannes Rolink
        • Technik - Maschinenbau
          • Prof. Dr. Christoph Jakiel
          • Prof. Dr.-Ing. Agnes Pechmann
          • Prof. Dr.-Ing. Martin Lünemann
          • Prof. Dr. Esther Held
          • Prof. Dr.-Ing. Monika Blattmeier
          • Prof. Dr.-Ing. Sven Carsten Lange
          • Prof. Dr.-Ing. Matthias Graf
          • Prof. Dr.-Ing. Thomas Schüning
        • Technik - Naturwissenschaftliche Technik
          • Prof. Dr. Gerhard Illing
          • Prof. Dr. Gottfried Walker
          • Prof. Dr. Ingo de Vries
          • Prof. Dr. Mark Rüsch gen. Klaas
          • Prof. Dr. Jens Hüppmeier
          • Prof. Dr. Iván Herráez
          • Prof. Dr. Ralf Habermann
          • Dr. Julia Jessica Reimer
          • Prof. Dr. Claudia Gallert
          • Prof. Dr.-Ing. Philipp Huke
          • Prof. Dr. Martin Silies
          • Prof. Dr. Martin Sohn
          • Prof. Dr. Sven Steinigeweg
          • Prof. Dr. habil. Ulrich Teubner
      • Folgeabschätzung und Ethik
      • Promotionen
        • Angebote der Gleichstellungstelle
      • Leitbild Existenzgründung
      • Nachhaltigkeit in der Forschung
    • Projekte
      • Aktuelle Projekte
        • Adaptive Fortbildungen in der medienpädagogischen Altenbi
        • AnkerPROF
        • Biotech Talent Unlocked
        • BUFFER+
        • CargoTube operation facility
        • EARLY
        • Entwicklung eines Reinigungsroboters für Offshore-WKA
        • FlettnerFLEET
        • GE-VORS
        • GG-Check
        • HyLab
        • Hyper4Rail
        • InnoWerft
        • Integrierte und innovative maritime Technologien für Mobi
        • Kipti
        • MAVERIC 5G
        • Meer-O - Mehr Entrepreneurinnen für Emden und die Region
        • MeerCommunity
        • MIINTER
        • Nordwest Niedersachsen Nachhaltig Neu (4N)
        • PANTHER
        • Professorinnenprogramm III
        • ProlOg
        • RASANT
        • ReqET
        • SIoT-Gateway
        • Standardisierung, Weiterentwicklung und Kommunikation von
        • tubLANQ.0
        • Transferzentrum für Nachhaltige Mobilität
        • TwinMaP
        • WaddenVision
        • Wissenschaftliche Begleitung Strukturwandel Ostfriesland
        • Zukunftslabor Produktion
      • Projekte nach Bereichen
        • Projekte Wissens-/Technologietransfer
          • H2Agrar
          • Innosys NordWest
            • Wissens- und Technologietransfer
            • Teilprojekte
            • Innosys - News-Archiv
            • Verbundpartner
          • Transferzentrum für nachhaltige Mobilität
          • HEL.PING
            • Online-Module - HEL.PING
            • Vorträge & Workshops - HEL.PING
            • Pilotphase WS 18/19
            • Unsere Dozierenden
            • Über HEL.PING
          • Digit.Plus
          • Technologiescouting innovativ NordWest
          • ReKuTe - Teilprojekt HSEL
            • ReKuTe Pilotprojekte
            • ReKuTe Insel-Hochschule
            • ReKuTe Verbundpartner
            • ReKuTe im Wissens- und Technologietransfer
        • Forschungsprojekte FB Wirtschaft
        • Forschungsprojekte FB Technik
        • Forschungsprojekte FB Soziale Arbeit und Gesundheit
        • Forschungsprojekte FB Seefahrt u. Maritime Wissenschaften
      • Beendete Projekte
    • Forschungseinrichtungen
      • Promotionskollegien
      • Institute
        • Fraunhofer NMM - Nachhaltige Maritime Mobilität
        • HILOG – Logistik
          • Anwenderzentrum Logistik
            • Rundgang - Innovationen & Trends in der Logistik
            • Individuelle Beratung
            • Pilot- & Einführungsprojekte
            • Workshops & Weiterbildungen
            • Veranstaltungen
            • Partner und Aussteller
          • Beratung & Technologietransfer
            • Digitalisierung
            • Fabrik- & Lagerplanung
            • Innovationen der Logistik
            • Operational Excellence
            • Potenzialberatung
            • Simulation
          • Initiativen & Forschungsprojekte
            • DecomTools
            • GreCOR
            • greentech OSTFRIESLAND
            • Initiative Operational Excellence
            • Innovatives Ostfriesland
            • MariGreen
            • ROBUST
          • Kontakt & Anfahrt
          • Kooperationen & Partner
          • Team
            • Institutsstruktur
        • ILO – Laser/Optik
        • IHT - Hyperloop Technologie
      • Netzwerke
        • Nationalpark Wattenmeer
        • Promotionsnetzwerk Emden/Leer
        • Digital Hub Ostfriesland (DHO)
        • Tötungshandlungen in Einrichtungen des Gesundheitswesens
        • Wachstumsregion Emsachse
        • Maritimes Kompetenzzentrum (Mariko)
        • greentech Ostfriesland
        • NorShiP-Research School
        • Association of Schools of Public Health
        • Hochschulen für Gesundheit
        • Deutsche Gesellschaft für Public Health
        • Powerhouse Nord
        • GENDERnet
      • Einrichtungen in den Fachbereichen
        • Technik
        • Soziale Arbeit und Gesundheit
        • Seefahrt und Maritime Wissenschaften
        • Wirtschaft
    • Beratung
      • Ansprechpartner*innen
      • Interne Förderung
        • Internationale Förderung
          • Internationale Förderlinien
          • Internationale Projekte
        • Veranstaltungen
        • Mobilität von Forschenden
        • Formale Aspekte der Antragstellung
        • Nationale Förderung
        • Anträge an die Forschungskommission
        • Hinweise Antragstellung
      • Patente und Erfindungen
        • Recherchehilfen
Wirtschaft

You are here:

  1. Hochschule Emden/Leer
  2. Studierende
  3. Fachbereiche
  4. Wirtschaft
  5. Im Studium
  6. Auslandsbüro
  7. Außereuropäische Partnerhochschulen

Albanien

Tirana: Universiteti i Tirane

Tirana: European University of Tirana

 

Argentinien

Buenos Aires: Universidad de Ciencas Empresariales y Sociales/UCES

Australien

Queensland: University of the Sunshine Coast/USC

Chile

Santiago de Chile: Universidad Finis Terrae/UFT

China

Zhejiang: Zhejiang University of Science and Technology /ZUST

Indien

Chandigarh: Chitkara University

Jordanien

Amman: German Jordanian University

Kanada

Vancouver Island: Vancouver Island University

Malaysia

Kuala Lumpur: https://www.unikl.edu.my/#

Mexiko

Puebla: Universidad Popular Autónoma del Estado de Puebla UPAEP

Peru

Lima: Universidad San Ignacio de Loyola

Südkorea

Ulsan: University of Ulsan

USA

Fargo: North Dakota State University

Utah: Southern Utah University

Clinton: Presbyterian College

Seattle: City University of Seattle

Wilmington: University of North Carolina Wilmington

 

  • Modulhandbücher, Ordnungen & Vorleistungen
  • Aktuelles, Termine & Informationen zum SoSe 25
  • Projekte & Forschung
    • Strukturwandel in Ostfriesland
    • Krone Landmaschinen
    • Kickers Emden
    • Kooperation mit der RMP Germany GmbH
  • Studiengänge
    • Business Management (M. A.)
    • Energy & Sustainability Management (B. Sc.)
    • Digital Management (B. Sc.)
    • Business Management - BWL (B. A.)
    • International Business & Culture (B. A.)
    • Betriebswirtschaft dual (B.A.)
      • Finanzmanagement und Controlling
    • Betriebswirtschaft (B. A.)
      • Marketing & Vetrieb
      • Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement
      • Produktion, Logistik & Wirtschaftsinformatik
      • Unternehmensführung
      • Finanzmanagement & Controlling
      • Betriebliche Steuerlehre
      • Bilanzielles Rechnungswesen
    • Wirtschaftspsychologie (B. A.)
      • Markt und Konsumenten
      • Humanressourcen
    • International Business Administration (B. A.)
      • International Operations Management
      • International Management
      • International Marketing
      • International Finance and Controlling
      • International Accounting
    • Advanced Management berufsbegleitend (M. Sc.)
    • Advanced Management Stipendium
    • Management Consulting (M. A.)
    • Wirtschaftsinformatik Online (M. Sc.)
  • Das Team vom FB Wirtschaft
    • Dozent*innen
    • Mitarbeiter*innen
    • Dekanat
    • Sekretariat
    • Servicebüro
    • Team Business Campus Leer
  • Erstsemester & Studieninteressierte
  • Absolvierende & Alumni
    • Anmeldung zur Kontaktaufnahme
    • Anmeldung Alumni-Netzwerk
  • Im Studium
    • Auslandsbüro
      • Erasmus+ Partnerhochschulen
      • Außereuropäische Partnerhochschulen (current)
      • Voraussetzungen und Vorbereitung
      • Bewerbung ERASMUS+ Partnerhochschulen
      • Bewerbung außereuropäische Partnerhochschulen
      • Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland
      • Finanzielle Unterstützung
      • Erfahrungsberichte
      • Bewerbung Incomings
      • English Programme
      • FAQ
    • Praxisphase
    • Anträge/Formulare Prüfungskommission
    • Servicebüro
      • Kopiervorlagen
      • Kontakt
    • Software-Tool für Studierende
  • Informationen für Schulen

Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden

Kontakt
  • Karriereportal
  • Spenden & Sponsoring
  • Hinweisgeberschutz
  • Antikorruption
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2024 HSEL

Suche

Suchformular
Beschäftigten-Datenbank
Raum-Finder
alt text
alt text
alt text
  • Für alle
    • News
    • Einrichtungen A-Z
    • Moodle
    • Mail
    • Raum-Navigator
    • Mensa-Speiseplan
    • Hochschulshop
    • Bibliothekskatalog
    • Vorlagen und Design-Elemente
    • Academic Cloud
    • Datenlaufwerke
    • InfoSys
    • Self Service Portal Rechenzentrum
    • Beschäftigten-Datenbank
  • Für Studierende
    • Beratungsangebote
    • Bewerbungsportal eCampus
    • Semesterstart: CampusTied
    • Immatrikulations- und Prüfungsamt
    • Notenabfrage
    • Studienausweis
    • Vorlesungs-, Semester- und Raumpläne
  • Für Bedienstete
    • Arbeitszeiterfassung
    • EAU-Portal (nicht für Studierende)
    • Dienstreise-Portal
    • HELPP (Prozessportal)
    • Intranet
    • Karriere-Portal
    • Plagiarismus-Software
}