
DigiHelfer unterstützen bei Chat GPT und Co.
Studierende der Hochschule weiterhin stark an Schulen gefragt

Neue Formen der Arbeit praxisnah integrieren
Hochschule gründet Institut für „mindfulness & purpose“

„Autismus im Lichte einer verstehenden Sicht“
Vortrag mit Univ.-Prof. em Dr. Georg Theunissen

Grenzen des Wirtschaftswachstums zeigen
Hochschule lädt zur Ringvorlesung mit Prof. Dr. Niko Paech ein

Frachtsegeln zurück in die Gegenwart gebracht
Bund fördert Vorhaben mit rund drei Millionen Euro

„Bringen Sie die Windkraft nach vorne“
Symposium „Zukunftsbranche Segeltechnologie“ in Leer

Armut, Flucht und Migration
Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Trabert im Coram

Energiepauschale für Studierende
Interessierte können bereits BundID-Konto anlegen

Soziale Kohäsion in Kopenhagen
Master-Studierende auf Exkursion

Edelgard Bulmahn neues Mitglied im Hochschulrat
Ehemalige Bundesbildungsministerin unterstützt Hochschule Emden/Leer

Lasertechnik ins Unternehmen integrieren
„Innosys NordWest on AIR“ am 11. März bei Radio Ostfriesland

"Jineolojî ist eine Wissenschaft"
Interview mit Dejla Haidar aus der Selbstverwaltungsregion Nord- und Ostsyrien

Anne Schweizer ist neue Vizepräsidentin
Zuständig für Digitalisierung und Kommunikation

Neue Studiengänge starten im Wintersemester
Nachhaltige Produktentwicklung und maritime Wirtschaft im Fokus

Öffentliche Ringvorlesung beleuchtet Herausforderungen der Zukunft
Hochschule lädt anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums zu Vorträgen ein