Zum Hauptinhalt springen

News

Campus-Innovationen auf der IdeenExpo

Auch das Solarboot der Hochschule ist auf der diesjährigen IdeenExpo vertreten. Bild: Pesthy Márton

Fachbereich Technik und Maritimer Campus informieren in Hannover

Die Hochschule Emden/Leer ist auf der diesjährigen IdeenExpo in Hannover vertreten. In der Zeit vom 8. bis zum 16. Juni präsentieren sowohl der Fachbereich Technik als auch der Maritime Campus Leer ausgewählte Projekte und Studieninhalte auf der größten europäischen Jugend-Messe für die Bereiche Technik und Naturwissenschaften.

Interessierte können sich in Halle 9 (MobilitätsMeile) am Stand MM-12 über die Aktivitäten der Hochschule in den Bereichen Leichtbau, Kleinwindkraftanlage, biochemische Reaktionstechnik und nachhaltiger Schiffbau informieren. Besonderer Blickfang am Stand ist das Solarboot der Hochschule, das in den vergangenen Jahren bereits mehrfach erfolgreich an unterschiedlichen Rennen teilgenommen. Zum Mitmachen laden zudem spannende Workshops zu den Themen DNA-Extraktion, CNC-Fräsen und Schiffsantriebe ein, Anmeldungen sind auf der Website der Ideenexpo möglich. Für Fragen rund um das Studium an der Hochschule Emden/Leer steht während der Messetage ein Team aus Lehrenden, wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Studierenden am Stand zur Verfügung.

Auf der IdeenExpo wird, gefördert vom Land Niedersachsen und industriellen Beteiligten, unter dem Motto „Mach’ doch einfach“ Technik für junge Menschen aus den schulischen Jahrgangsstufen sieben bis 13 erlebbar gemacht. Dabei liegt der Fokus auf dem Mitmachen, Ausprobieren und Erleben. Ziel ist es, eine technisch geprägte Berufswahl zu fördern. Informationen gibt es auf der Website der IdeenExpo unter https://www.ideenexpo.de/. Der Eintritt ist frei.