Hochschul-Institut Logistik (HILOG)
Das Hochschul-Institut Logistik (HILOG) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Emden/Leer am Standort Emden. Es bündelt und verknüpft die Kompetenzen der Hochschule in den Innovationsfeldern Logistik und Green Technology.
Darüber hinaus koordiniert das HILOG die Aktivitäten der Hochschule innerhalb der Initiative greentech OSTFRIESLAND. Als interdisziplinäres und fachbereichsübergreifendes Institut hat das HILOG folgende Arbeitsschwerpunkte:
- Koordination und/oder Durchführung interdisziplinärer, nationaler und/oder internationaler Forschungsprojekte
- Auftragsforschung für Unternehmen
- Förderung von Forschung, Vernetzung und Lehre durch Ideengenerierung, Antragsstellung und Einwerbung von Dritt- und Forschungsmitteln, auch in Verbindung mit Unternehmen und Institutionen, z.B. über Förderprogramme wie ZIM, EFRE, BMBF, H2020, INTERREG
- Wissensaustausch und Vernetzung mit Unternehmen, Institutionen, Kommunen und Verbänden, insbesondere in der Region, sowie deren Einbindung in aktuelle Forschungsthemen
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über unserem Beratungs- und Technologietransferangeboten, Projekte, die hochschulübergreifende Netzwerkinitiative greentech OSTFRIESLAND, dem Anwenderzentrum sowie über unsere Organisation, Koperationspartner, und unserem Team.
Pressemitteilungen
Regionalforum geht in die zweite Runde
Auf dem Gebiet angewandter Forschung befasst sich die Hochschule Emden/Leer seit Jahren besonders mit regionalen Fragestellungen der Energie- und…
HILOG forscht für grüne Schiffslogistik
Die maritime Wirtschaft im deutsch-niederländischen Grenzraum steht vor besonderen Herausforderungen hinsichtlich ökologischer und umweltrechtlicher…