News Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit

Kurzfilmpräsentationen „Was sieht man, wenn man wenig sieht?“

„Was sieht man, wenn man wenig sieht?“ lautete der Titel des von der Hamburger Filmemacherin Susan Chales de Beaulieu initiierten und in…

Was bedeutet Qualität von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen?

Qualitätsfragen stellen sich in vielen gesellschaftlichen Zusammenhängen. Eine besondere Bedeutung haben sie sicherlich, wenn es um die Gesundheit und…

Alternative Wohn- und Versorgungsformen für ältere Menschen

Hochschule Emden/Leer und Pflegedienst „ambulant helfen“ im Brookmerland starten gemeinsames Forschungsprojekt.

Gesund leben in Ostfriesland

Hochschule Emden/Leer entwickelt Konzepte für gesundheitsbewusstes Verhalten

Modellstudie zur Tagesbetreuung von Demenzkranken

Care Design-Studie als Beitrag auf der Biennale Internationale Design 2013.

 

Jahrestagung Sozial- und Gesundheitsmanagement

Zeitgeist getroffen / Dialog fortsetzen

Forschungsprojekt mit Modellcharakter zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung

Vor dem Hintergrund des gesetzlichen Anspruchs auf Kinderbetreuung drehen sich die aktuellen Diskussionen frühkindlicher Bildung zurzeit verstärkt um…

Sozial- und Gesundheitsmanagement

Neue Studiengangsleitung mit Prof. Dr. Kerstin Kamke

Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen gemeinsam in ihren Professionalisierungsprozessen begleiten und unterstützen

Der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer und die Historisch-Ökologische Bildungsstätte Papenburg schließen eine…

Riskanter Konsum von Jugendlichen: Ein Thema in Kommunen

Ergebnisse der 2. Delmenhorster Schülerstudie zum Alkohol-, Tabak- und PC-Konsum