News Fachbereich Technik

Virtuell auf den medizinischen Einsatz vorbereiten

Projekt „DiViFaG“ unter Beteiligung der Hochschule Emden/Leer abgeschlossen

Können virtuelle Trainings die akademische Ausbildung von Studierenden in Gesundheitsberufen bereichern? Dieser Frage ist das Team des Verbundprojekts „DiViFaG“ unter Beteiligung des Fachbereichs Technik der Hochschule Emden/Leer in den vergangenen drei Jahren auf den Grund gegangen. Die Ergebnisse werden bei einer Abschlusstagung am Freitag, 28.Oktober, in der Fachschule Bielefeld vorgestellt.

Im Projekt sollten ortsunabhängiges Lernen mit der Interaktion von Mensch und Technik kombiniert sowie ein besseres Zusammenspiel von Pflege und Medizin erreicht werden. Dafür wurden in den vergangenen Monaten didaktische Konzepte und Fallszenarien entwickelt, die die Basis für die Programmierung virtueller Trainingsmodule bildeten. Seitens der Hochschule Emden/Leer ist Prof. Dr. Thies Pfeifer aus der Abteilung Elektrotechnik und Informatik am Projekt beteiligt. Weiterhin brachten sich Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Pflegewissenschaft, Medien- und Erziehungswissenschaft ein. Die Szenarien umfassen unter anderem die Kommunikation mit Patientinnen und Patienten sowie konkrete Abläufe, etwa bei der Infusionsvorbereitung, in einer als real empfundenen, simulierten Umgebung.

Während der Abschlussveranstaltung werden die Projektteams in der Zeit von 10 bis etwa 15:30 Uhr die verschiedenen Aspekte und Hintergründe des Arbeitens mit digitalen und virtuellen Lehr-Lernszenarien thematisieren. Am Nachmittag gibt es für die Teilnehmenden zudem die Möglichkeit, selbst unterschiedliche digitale Lehr-Lernräume selbstgesteuert zu erkunden. Die Veranstaltung wird per Zoom übertragen. Weitere Informationen gibt es unter https://bit.ly/3CPNpcy.

Das Projekt DiViFaG (Digitale und Virtuell unterstützte Fallarbeit in den Gesundheitsberufen) wird vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMBF) innerhalb der Förderlinie „Digitale Hochschulbildung“ finanziert. Weitere Informationen gibt es unter https://mixality.de/divifag-info/.