- Startseite
- Einrichtungen
- CampusDidaktik
Hochschuldidaktik/CampusDidaktik
Die Hochschuldidaktik ist "ganz oben" angekommen. Im Verbundprojekt mit der Jade Hochschule "Ganz oben bleiben: Lust auf Lehren und Lernen weiterentwickeln" sprechen wir zurzeit mit möglichst vielen über ihre Bedarfe und Wünsche und erarbeiten u.a. ein Konzept für die nächsten Jahre. Dabei wollen wir zum einen auf dem aufbauen, was erprobt ist, zum anderen entlang der nachfolgend dargestellten Handlungsfelder die Angebote kontinuierlich erweitern.
Angebote
- Information zu vielen Themen des Lehrens und Lernens
- Beratung von u.a. Lehrenden, Projekten & Gremien
- Beratung und Begleitung bei der Modifikation/Konzeption, Umsetzung und Evaluation von (virtuellen) Lehr-Lernumgebungen - ggf. mit Lehrhospitation
- Coaching
- Workshops
- Kurzformate zum Austausch
- Unterstützung bei der Erhebung des Bedarfs sowie der Organisation und Durchführung von fachspezifischen Weiterbildungsangeboten
- Mitarbeit bei der Revision von Studiengängen sowie der Reakkreditierung (z.B. Unterstützung bei der Formulierung von Modulzielen)
- Mehrstufiges Zertifikatsprogramm in Vorbereitung
- Ein attraktives Neuberufenenprogramm
In Kooperation mit dem Ipro-L:
- Unterstützung bei der Auswahl und Nutzung von Planspielen (in den Räumen des Ipro-L)
- Unterstützung bei der Akquise und Durchführung von interdisziplinären Praxisprojekten in Ihrem Fachbereich
Wir freuen uns über Ihre Anfragen.
Hochschule Emden/Leer | Jade Hochschule |
---|---|
Dr. Ivo van den Berk Raum G 268 Constantiaplatz 4 26723 Emden Tel.: +49 4921 807-1923 E-Mail: ivo.van.den.berk(at)hs-emden-leer.de Internet: www.hs-emden-leer.de | Dipl.-Päd. Monika Pape E-Mail: monika.pape@jade-hs.de |
Dr. Ivo van den Berk
CampusDidaktik
Büro: G268
E-Mail
Tel.: +49 4921 807-1923
Sprechstunde nach Vereinbarung
