Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen auf der Website des Netzwerkes
Qualitätsoffensive Lehre in Niedersachsen!

Mitglieder-Login

Anmelden

Über uns

Die Qualitätsoffensive Lehre in Niedersachsen hat sich als Netzwerk von Projektmitarbeitenden aus den durch das BMBF geförderten Qualitätspakt-Lehre-Projekten gebildet. Die dadurch entstandene Vernetzung der für die Qualitätsentwicklung der Lehre tätigen Mitarbeitenden an Hochschulen des Landes Niedersachsen und der angrenzenden Stadtstaaten Hamburg und Bremen wird über die Projektlaufzeit hinaus inzwischen fortgesetzt. Als Netzwerkangehörige sind Mitarbeitende aus dem Bereich Didaktik, Mediendidaktik und anderer Bereiche des Third Space aller Hochschulen und Universitäten des Landes Niedersachsen sowie Bremen und Hamburg herzlich willkommen.


Unsere Ziele

Ziele des QLiN-Netzwerkes sind das Teilen und die Verbreitung von Wissen und Kompetenzen in der Hochschullehre sowie die Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens an Universitäten und Hochschulen.

Die Ziele des Netzwerks werden durch verschiedene Aktivitäten verfolgt. Hierzu gehören u.a. die gegenseitige hochschulübergreifende Unterstützung der Netzwerkangehörigen, ein enger Informationsaustausch auf kollegialer Ebene sowie die Auswahl und Bearbeitung aktueller Themen in regelmäßigen Netzwerktreffen. Hierbei werden Innovationen in der Hochschullehre identifiziert und verbreitet sowie Synergien auf der fachlichen Ebene der Mitarbeitenden gefördert, um einen Mehrwert für die eigene Arbeit der Netzwerkangehörigen schaffen zu können.

Unser Positionspapier ist hier einsehbar:

Positionspapier


Termine

11:00 -12:00 Uhr 

Online

11:00 -12:00 Uhr 

Online

11:00 -12:00 Uhr 

Online

11:00 -12:00 Uhr 

Online

 

Lehre mit/nach Corona – Erfahrungen aus dem Wintersemester 2021

Mittwoch, 24. November 2021

14 bis 16 Uhr

Mehr

9:00-10:30 Uhr
Online

Kontakt

Sie erreichen den Netzwerkkoordinator an der Hochschule Emden/Leer unter
jan.schneider(at)hs-emden-leer.de.