Herzlich willkommen!
Auch das Sommersemester wird wieder ein Online-Semester sein. Daher wird der inhaltliche Schwerpunkt weiterhin auf der Online Lehre liegen. Wir bieten Ihnen sowohl Grundlagenkurse zu den verschiedenen Videokonferenzsystemen und zur Lernplattform Moodle als auch weiterführende Kurse zur Vertiefung. Zudem möchten wir Ihnen gern verschiedene Tools und Aktivierungsmethoden für die Online Lehre an die Hand geben.
Sollten Sie weitere Weiterbildungsbedarfe oder -themen haben, die bisher noch nicht abgedeckt sind, so teilen Sie uns gern Ihre Wünsche mit. Wir werden versuchen diese bei der nächsten Kursplanung umzusetzen!
Alle Workshops können von allen Mitarbeitenden der Jade Hochschule und der Hochschule Emden/Leer besucht werden. Die Veranstaltungen finden ausschließlich ONLINE statt. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf: campusdidaktik|at|hs-emden-leer.de
Das Team von CampusDidaktik.
Hier geht es zur Anmeldung!
Weiterbildungsangebote im Sommersemester 2021
Weiterbildung | Datum | Uhrzeit | Art | Referierende |
01 Didaktik - allgemein | Dienstag, 02. März 2021 | 14:00 - 18:00 Uhr | Webseminar - BBB | Michaela Krey & Franziska Richter |
01 Didaktik - allgemein Online- Lehre planen | Dienstag, 09. Februar 2021 Dienstag, 16. Februar 2021 | jeweils 14:00-16:00 Uhr | Webseminar - BBB | Michaela Krey |
01 Didaktik - allgemein Planspiel in der Lehre nutzen | Dienstag, 02. März 2021
| 10:00 – 11:30 Uhr 16:00 – 17:30 Uhr | Michael Schlaak Josephine Kastl | |
01 Didaktik - allgemein Gender in der Lehre | Donnerstag, 04.März 2021 | 10:00 -12:00 Uhr | Webseminar - BBB | Ramona Kaufmann Carolin Blauth |
02 Moodle | Donnerstag, 18. Februar 2020 | 14:00 - 16:00 Uhr | Webseminar - BBB | Sebastian Kirf |
02 Moodle | Donnerstag, 25. Februar 2021 | 14:00 - 16:00 Uhr | Webseminar - BBB | Sebastian Kirf |
05 Digitale Tools Inverted Classroom Videoproduktion und digitale Werkzeuge | Freitag, 12. Februar 2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | Webseminar - Zoom | Christian Spannagel |
05 Digitale Tools Einführung in die Erstellung von Video-Screencasts mit Camtasia Kursbeschreibung | Montag, 15. Februar 2021 | 14:00 - 17:00 Uhr | Webseminar - BBB | Andreas Wilkens |
05 Digitale Tools Camtasia: Erfahrungsaustausch und Best practices beim Einsatz dieser Software | Montag, 01. März 2021 | 14:00 - 17:00 Uhr | Webseminar - BBB | Andreas Wilkens |
05 Digitale Tools Aktivierende Lehre mit BBB | Mittwoch, 10. März 2021 | 15:00 - 18:00 Uhr | Webseminar - BBB | Dr. Martina Oster |
06 Recht Urheberrecht in der Lehre | Mittwoch, 17. Februar 2021 | 10:00 - 16:30 Uhr | Webseminar - Zoom | Ingo Striepling |
07 Didaktik - Auftreten Intensiv-Coaching: Professionelles Auftreten in der Online-Lehre | Freitag, 26.Februar 2021 | jeweils 09:30 - 12:30 Uhr,
| Webseminar - Zoom | Lutz Pickardt |
07 Didaktik - Auftreten Stimme macht Erfolg - Stimm- und Sprechtraining | Dienstag, 23. Februar 2021 Mittwoch, 24. Februar 2021 | 10:00 - 14:00 Uhr 09:00 - 13:00 Uhr | Webseminar | Ronald Herzog |
09 OER & OER Portal Lehrmaterialien als OER teilen - Mehrwerte für Lehrende Teil 1+2 | Freitag, 19. Februar 2021 Freitag 26. Februar 2021 | 10:00-12.00 10:00-10:45 | Webseminar - BBB | Franziska Bock, Alexander Piwowar & Britta Beutnagel |
10 Sketchnotes Workshop – schnelles Zeichnen für die Lehre | Dienstag, 9. März 2021 | 10:00 - 19:00 Uhr | Natalie A. Peter |
Kooperationen
Die oben genannten Angebote werden von der Hochschule Emden/Leer z.T. in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Hochschuldidaktik für Niedersachsen (kh:n) sowie der Gleichstellung der Hochschule Emden/Leer angeboten.


Zu guter Letzt!

Dieses Werk von Daniel Al-Kabbani ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Quelle: constructive-amusement.weebly.com/comics/archives/02-2018