News Fachbereich Technik

Hochschule präsentierte sich auf ACHEMA

Größte Leitmesse für chemische Technik und Prozesstechnologie

Es ist mittlerweile eine gute Tradition, dass die Hochschule Emden/Leer mit einem Team der Abteilung Naturwissenschaftliche Technik des Fachbereichs Technik auf der ACHEMA vertreten ist. Die weltweit größte Leitmesse für chemische Technik und Prozesstechnologie findet alle drei Jahre in Frankfurt am Main statt – in diesem Jahr mit über 3700 Ausstellern aus 55 Nationen.

Insgesamt besuchten in der vergangenen Woche mehr als 250 Schüler, Studierende und Fachbesucher den Stand der Hochschule Emden/Leer. Während sich Schüler und Bachelor-Absolventen hauptsächlich über das vielfältige Studienangebot informierten, weckten die präsentierten Forschungsaktivitäten ein reges Interesse bei den Industrieunternehmen – teilweise mit konkreten Ideen für neue Kooperationen. Zusätzlich wurde Schülerinnen und Schülern im Rahmen einer „Science Rallye“ CO2 als Rohstoff näher gebracht.

Rund 30 Studierende aus den Studiengängen Chemietechnik/Umwelttechnik, Biotechnologie/Bioinformatik und Energieeffizienz nutzten an zwei Tagen eine organisierte Exkursion zur ACHEMA. Im Fokus der Führungen zu Unternehmen des Anlagenbaus bis zum Umweltschutz standen Informationen über technische Innovationen, insbesondere auch über nachhaltigen Technologien. Darüber hinaus gab es aber auch wertvolle Hinweise über die Möglichkeiten für Praktika und Abschlussarbeiten sowie Informationen zum Berufseinstieg in den betreffenden Firmen und Karrieretipps.

Am Hochschulstand informierten Prof. Dr. Ralf Habermann, Prof. Dr. Gerhard Illing, Prof. Dr. Mark Rüsch gen. Klaas, Wilfried Paul, Dr. Piotr Biernacki, Lena Peters und Adenike Bettinger mit den studentischen Hilfskräften Mohamed Allam und Tabea Deysenroth. Peter Henze, Gesa de Joung-Henze, Ingo Stein, Andreas Heß und Adenike Bettinger waren zudem bei den Führungen und der Organisation der Exkursion aktiv.