Bewerbungsformular PROMOS

Bewerbung um die PROMOS Förderung bei Auslandsaufenthalten

Bewerbungsformular PROMOS

Fragen zur Person


Bewerbungstermine:
10.01.2023 und 15.08.2023

Bitte beachten Sie, dass die Mobilitätsphase zum Zeitpunkt der Einreichung der Bewerbung noch nicht abgeschlossen sein darf!

Nachweise können Sie am Ende dieses Formulars hochladen.
Fragen zum Aufenthalt


Bitte beachten sie, dass der von uns bewilligte Zeitraum kürzer sein kann als der von Ihnen angegebene zeitraum des Auslandsaufenthaltes!
Fragen zu Stipendien


Falls es sich um mehrere Bewerbungen handelt, benennen Sie die Stati bitte im Textfeld weiter oben.
Angaben zum sozialen bzw. gesellschaftlichen Engagement


Wenn zutreffend:
Soziales bzw. gesellschaftliches Engagement nach der Schulzeit bitte hier in Stichworten angeben und Nachweise beifügen.

Bitte geben sie jeweils die
- Art des Engagements
- eventuell erhaltenen Credits
- eventuell erhaltene Vergütung
mit an.
Nachweise


Bitte laden Sie folgende Dokumente hoch:
Schreiben, aus dem auch die Sinnhaftigkeit des geplanten Auslandsaufenthaltes for den weiteren Studienverlauf hervorgeht und auch der Grad der Vorbereitung einschließlich der Vorkenntnisse über die ausländische Hochschule.
inkl. Notendurchschnitt (nicht selbst ausgerechnet); FB Wirtschaft Studierende: Auch mit Angabe des Notendurchschnitts der ersten 3 Semester
• Kurse an der HS Emden/Leer in Notenübersicht (inkl. Note)
ODER
• (DAAD) Sprachnachweis von der HS Emden/Leer: Infos dazu siehe https://www.hs-emden-leer.de/index.php?id=473 (Sprachnachweise)
• Anderer offizieller Sprachnachweis (wie z. B. TOEFL oder IELTS, kein Schulzeugnis!)
• Zusätzlich: Nachweise über vorherige Auslandsaufenthalte, falls vorhanden
• Bei Studienaufenthalten: Kopie der Hochschulzulassung
• Bei Praktika: Bestätigung des Praktikums- oder Arbeitgebers bzw. der von beiden Seiten unterschriebene Praktikantenvertrag mit Angabe der Art der Tätigkeit, der Praktikumsdauer und ggf. des Praktikumsentgelts.
• Bei Abschussarbeiten im Ausland, die nicht an einer Hochschule oder in einem Unternehmen geschrieben werden: bitte detaillierten Zeitplan einreichen, der vom Betreuer der Abschlussarbeit an der Hochschule Emden/Leer abgezeichnet wurde.
(Gremientätigkeit, freiwilliges Soziales Jahr, aktives Mitwirken in Vereinen, Engagement in der akademischen Selbstverwaltung, in hochschulpolitischen Belangen, etc.) – keine Berücksichtigung ohne Nachweis! Keine Berücksichtigung von Nebentätigkeiten mit Vergütung oder Credits. Vergütete soziale/gesellschaftliche Haupttätigkeiten (keine Praktika) wie ein freiwilliges soziales Jahr oder ein freiwilliges ökologisches Jahr werden jedoch berücksichtigt.
Bei Studium und Praktikum: Kopie des Learning Agreements for Studies oder Learning Agreements for Traineeships (mind. von HS Emden/Leer unterzeichnet)
Final


Sollten Sie nicht innerhalb kurzer Zeit eine Bestätigungsmail erhalten, dann senden sie bitte eine E-Mail an janine.huelsen@hs-emden-leer.de und international.office@hs-emden-leer.de. (unbedingt an beide E-Mail-Adressen schicken!)

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie sich als PROMOS-Stipendiat über den DAAD gruppenversichern können (kombinierte Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung). Tarifinformationen sowie Anmeldebögen erhalten Sie unter https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/stipendien-finanzierung/daad-versicherungen/versicherung-im-ausland/
Bitte beachten Sie, dass die PROMOS-Förderung bei der Auslandsbafög-Stelle angegeben werden muss. Bei Bezug von Auslandsbafög besteht nur eine Anrechnungsfreiheit von 300 Euro p. M. (bei der monatlichen Teilstipendienrate). Die Reisekostenpauschale wird im Gesamten auf den Reisekostenzuschuss des Auslandsbafögs angerechnet. Die Verrechnung mit den Leistungen des Auslandsbafög erfolgt immer durch die BAföG-Stellen, bei denen die Studierenden alle Einkommen angeben müssen. (Angaben ohne Gewähr)

Wir raten Ihnen dringend, sich vor der Ausreise in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes (ELEFAND) einzutragen.

Weitere Sicherheitshinweise finden Sie unter folgendem Link: https://www.daad.de/download/DAAD_Hinweise_Sicherheitsvorsorge_Projekte.pdf