DE | EN

Komm näher – und bring dich auf den Stand!

Es gibt so viel zu entdecken an unserer Hochschule und in Emden und Leer – hier findest du laufend aktualisiert die neuesten Nachrichten vom Campus und aus der Region.

Solarrallye Emden 2015: Stell’ Dich der Herausforderung!

Schüler und Azubis zum Mitmachen aufgefordert

Premiere „Die Kiese … together we can change the world“

Mit Theater spielerisch die soziale Kohäsion in Ostfriesland stärken

Doktortitel für Helmut Tiemann

Gesundheitliche Versorgungspraxis von Schlaganfallerkrankten

Stärkung der Kommunikations- und Sprachkultur in Kindertagesstätten durch Videogestützte Beratung und Begleitung

Im Rahmen des „Regionalen Sprachbildungs- und Sprachförderkonzeptes des Landkreises Aurich“ haben am 24. Januar 2015 11 Fachkräfte aus…

MINT-Studiengänge wurden an Hochschule in Emden beschnuppert

Rund 600 Schülerinnen und Schüler nutzten kompaktes Informationsprogramm

Neuer Professor für die Hochschule Emden/Leer

Dr. Reiner Osbild verstärkt das Team im Fachbereich Wirtschaft

Feierliche Preisverleihung für Absolventen der Hochschule Emden/Leer

Auch in 2014 hat die Commerzbank-Stiftung wieder einen Preis für besonders leistungsstarke Absolventen ausgelobt. Am Freitag wurde die Prämie in Höhe…

3D-Druck erobert das Handwerk

Veranstaltung in der Hochschule Emden/Leer am 22. Januar

Segelndes Wassertaxi für den Transport von Kokosnüssen

Kooperation der Hochschule Emden/Leer mit der University of The South Pacific

Hochschule Emden/Leer ist Kooperationspartner des Netzwerkes „Careleaver“

In der stationären Jugendhilfe leben derzeit ca. 150.000 Kinder und Jugendliche. Careleaver e.V. versteht sich als Netzwerk, das sich für ihre…

Keine Angst vor der Matheklausur

Trainingsangebot im Fachbereich Wirtschaft

Sehr gute Ergebnisse des Fachbereiches Wirtschaft im bundesweiten CHE Ranking

Die im Wintersemester 2013/14 durchgeführte CHE-Befragung bescheinigt dem Fachbereich Wirtschaft erneut die Attraktivität und Professionalität seines…

Tagung für mehr Esskultur in Kita und Schule

Seit April widmet sich ein Projekt von Prof. Dr. Martin Stummbaum, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer, den…

LNG als Kraftstoff der Zukunft

Um die Zukunftsfähigkeit von Liquefied Natural Gas (LNG) und die Bereitstellung in den Häfen ging es beim 3. LNG-Workshop in Emden.

Festlicher Abschluss des Studiums

Absolventinnen und Absolventen des Fachbereiches Wirtschaft verabschiedet

Veranstaltungen

Regionale und überregionale Veranstaltungen zu unseren Studienangeboten halten dich auf dem Laufenden. Schau doch mal vorbei.

Kontakt

Du hast eine Frage zu unserem Studienangebot oder unserem Service? Dann nimm Kontakt zu uns auf – hier findest du alle wichtigen Infos.