DE | EN

Meldung

Insel|Betrachtungen

Kurzfilme von Studierenden / künstlerische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Insel 

Eine kleine Reihe neuer Kurzfilme aus dem Fach Soziale Kulturarbeit der Hochschule Emden/Leer wird am Samstag, den 7. November um 15.00 Uhr in der Kunsthalle Emden erstaufgeführt. Thema des hinter den neuen Kurzfilmen steckenden Seminars: Insel|Betrachtungen.

Im Rahmen einer intensiven Blockwoche hat das Filmseminar unter Leitung der Hamburger Filmemacherin Susan Chales de Beaulieu vom 2. bis zum 6. November siebzehn Studierende zu einer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Phänomen Insel eingeladen und dies am Beispiel eines vor der Küste Ostfrieslands – im Meer – liegenden Natur- und Kulturraums exemplifiziert – der Insel Norderney.

 

Die Insel als neuen Raum entdecken, der jenseits von vertrauten Klischees neue Erfahrungen ermöglicht, der ein herausforderndes Terrain darstellt: Räumlich begrenzt, umgeben von Wasser, soziale und anthropologische Fragen aufwerfend, ein Ort des Nachdenkens über Nähe, Weite, Einsamkeit und Gemeinschaft, Sehnsucht, Zeit und Raum – darum ging es im Seminar. Die Studierenden aus dem Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit bauten eine Brücke zwischen sozialem Denken und künstlerischem Ausdruck und schufen kraftvolle, persönliche Arbeiten.

Die stimulierenden Kurzfilme werden nun am Samstag, den 7. November um 15:00 Uhr in der Kunsthalle Emden der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Autorinnen und Autoren der Filme – zukünftige Sozialarbeiter – sind anwesend, um sich nach der Vorführung mit den Zuschauern über ihre Erfahrungen von Kunst als einem Medium von Erkenntnis auszutauschen.

Der Eintritt ist frei und Besuch ist herzlich willkommen!

 

}