DE | EN

Meldung

Bremer Ingenieurpreis 2015 für Absolventen der Hochschule Emden/Leer

Jürgen Imgrunt von der Hochschule Emden/Leer wurde am 12. November 2015 mit dem Bremer Ingenieurpreis des Bremer Bezirksvereins im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ausgezeichnet. Dieser Preis wird Studierenden verliehen, die herausragende technisch-wissenschaftliche Leistungen erbracht haben - innovativ, anwendungsorientiert und praxisbezogen.
In seiner Bachelorarbeit mit dem Titel „Ultrakurzpulslaser-Mikrostrukturierung von Glassubstraten für die Anwendung in Dünnschichtphotovoltaik“ untersuchte Imgrunt eine Methode, mit der Solarzellen einfallendes Licht besser ausnutzen können. Für die Ergebnisse erhielt er ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Sein Betreuer war Prof. Dr. Ulrich Teubner von der Hochschule Emden/Leer.

Zum Auftakt der Preisverleihung begrüßte Dr. Sven Carsten Lange, Professor an der Hochschule Emden/Leer und zugleich Vorsitzender des Bremer VDI Bezirksvereins, die Preisträger und Gäste. Die Übergabe des Preises nahm Marin Schouten vor. Er gehört zum Kuratorium des VDI Bremer Bezirksvereins, der diesen Preis für hervorragende Abschlussarbeiten an Studierende der Ingenieurwissenschaften einmal pro Jahr verleiht. Am Auswahlverfahren des Kuratoriums nehmen Absolventen der Hochschule Emden/Leer, der Jadehochschule, der Universitäten in Bremen, der Hochschule Bremen und der Universität Oldenburg teil. Ein weiterer Preisträger war in diesem Jahr Maximilian Waack von der Universität Bremen, der ebenfalls für seine herausragende Bachelorarbeit gewürdigt wurde.

Andrea Meinen, Assn.d.LA

}