DE | EN

Komm näher – und bring dich auf den neuesten Stand!

Es gibt so viel zu entdecken an unserer Hochschule und in Emden und Leer – hier findest du laufend aktualisiert die neuesten Nachrichten vom Campus und aus der Region.

Unschlagbar in der Online-Lehre : Andreas Wilkens erneut „Teacher of the Year“

Online zu studieren liegt im Trend. Besonders Berufstätige oder Mütter und Väter, die sich in der Elternphase befinden, nutzen gern die Möglichkeit…

Theorie erlebbar machen: Von der Grundschule in die Hochschule Emden/Leer

Die Klassen 4a und 4b der Plytenbergschule in Leer besuchten am Dienstag die Hochschule Emden/Leer. Nach ihrer Ankunft erklärte ihnen zunächst Prof.…

Patentverleihung in Leer

Am Freitag, dem 10. Juli haben folgende Absolventen des Fachschulbildungsgangs Nautik des Fachbereichs Seefahrt der Hochschule Emden/Leer ihre…

Sommerhochschule macht Technik leicht verständlich

Teilnehmerinnen können 3-D-Druck eines eigenen Produkts erstellen

Technik leicht verständlich und auf spannende Art und Weise vermitteln – das ist das…

IT-Sicherheit im Fokus

Ausgründung aus der Hochschule

IdeenExpo in Hannover. Wir sind dabei!

Hochschule Emden/Leer präsentiert sich auf Technikshow

Vortrag: Wirtschaftsprüfer wie PricewaterhouseCoopers (PWC) – was machen die eigentlich?

Der Arbeitskreis Kritische Sozialarbeit lädt ein zum Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Wirtschaftsprüfer wie PricewaterhouseCoopers…

Emder Hochschulteam siegt beim Akkuschrauberrennen in Österreich

Das Emder Hochschulteam "Northlabber" hat beim Akkuschrauberrennen in Linz/Österreich in der Kategorie "Young Engineers" am Freitagabend den ersten…

Von (D)einer Idee zum Produktdesign

Sommerhochschule für Schülerinnen der 11. und 12. Klasse

Nina Bengen: Ausbildung mit Bestnote beendet

Mit der Note „sehr gut“ beendete Nina Bengen, Chemielaborantin im Fachbereich Technik, ihre Ausbildung an der Hochschule Emden/Leer.

Akustische Messungen an Musikinstrumenten unter Verwendung verschiedener Schallortungsmesssysteme

Im Rahmen einer Kooperation des Labors für Werkstoffphysik am Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer, das unter der Leitung von Prof. Dr.…

Ostfriesisches SommerForuM Gesundheit & Soziales

Forschung ruft Management zum gemeinsamen Dialog

Feierliche Zeugnisübergabe im Fachbereich Seefahrt

Am Freitag, den 29. Mai fand im Festsaal des historischen Rathauses in Leer die feierliche Zeugnisübergabe an die Absolventinnen und Absolventen des…

Was bedeutet Qualität von Gesundheits- und Sozialleistungen?

Öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

Ausgewählte Studierende der Hochschule als Gäste bei der OLB-Hauptversammlung in Oldenburg

Studierende von Prof. Dr. Wolfgang Portisch aus dem Masterstudiengang Business Management und aus dem Schwerpunktbereich Bank- und Finanzmanagement im…

Veranstaltungen

Regionale und überregionale Veranstaltungen zu unseren Studienangeboten halten dich auf dem Laufenden. Schau doch mal vorbei.

Kontakt

Du hast eine Frage zu unserem Studienangebot oder unserem Service? Dann nimm Kontakt zu uns auf – hier findest du alle wichtigen Infos.