DE | EN

Veranstaltung

Datum: 20.03.2025 Uhrzeit: 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Vortrag 2: „Klima der Gerechtigkeit. Befunde und Perspektiven“

Die zweite Vorlesung, der Einführungs-Vortragsreihe des Zusatzqualifikationskurses „Interdisziplinäres Nachhaltigkeitszertifikat“, hält Prof. Dr. Sighard Neckel von der Uni Hamburg.

Den Klimawandel als ein allgemeines Menschheitsproblem zu betrachten, das alle gleichermaßen betrifft, führt in die Irre. Zwischen Lebensstandard und Klimaschädigung besteht ein direkter Zusammenhang. Am meisten befördert die Erderwärmung die Emissionen der Wohlhabenden und Reichen, die zugleich am wenigsten unter den Auswirkungen der ökologischen Krise leiden. Dies ist in globaler Hinsicht so, aber auch innerhalb der meisten Gesellschaften selbst. Ohne eine tiefgreifende wirtschaftliche Umverteilung kann es daher keinen wirksamen Klimaschutz geben.

Datum:
20.03.2025 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Ort:
Campus Emden
Hörsaal T149
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden