DE | EN

Veranstaltung

Datum: 03.06.2025 Uhrzeit: 14:00 Uhr – 15:30 Uhr

Nachhaltigkeitsprozesse an Hochschulen am Beispiel der Hochschule Emden/Leer

Veranstaltung im Rahmen des AnkerPROF-Qualifizierungsprogramms

Im Rahmen des AnkerPROF-Qualifizierungsprogramms stellt die Koordinatorin Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung der Hochschule Emden/Leer Nachhaltigkeitsprozesse an Hochschulen am Beispiel der Hochschule Emden/Leer vor. 

Die Veranstaltung richtet sich an Hochschulangehöroge und Nachwuchswissenschaftler*innen der Hochschule.

Hochschulen in Deutschland befinden sich in der privilegierten Ausgangslage die ihr staatlich anvertraute Aufgabe der akademischen Bildung mit guter Ressourcenausstattung angehen zu können. Doch was ist das Ziel akademischer Bildung? Neben der reinen Ausbildung von Fachkräften stehen Hochschulen auch in der Pflicht ihren breitgefächerten Wissensvorsprung in den Dienst der Gesellschaft zu stellen – also gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Was bedeutet dies im Kontext der aktuellen Nachhaltigkeits-Herausforderungen und wie gelingt dies der Hochschule Emden/Leer?

Datum:
03.06.2025 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Ort:
David-Fabricius-Haus (Paapsand 25)
Anmeldung:

Für diese Veranstaltung ist eine Registrierung bis zum 03.06.2025 erforderlich.

Anmeldung