DE | EN

Komm näher – und bring dich auf den Stand!

Es gibt so viel zu entdecken an unserer Hochschule und in Emden und Leer – hier findest du laufend aktualisiert die neuesten Nachrichten vom Campus und aus der Region.

Kurzfilmpräsentationen „Was sieht man, wenn man wenig sieht?“

„Was sieht man, wenn man wenig sieht?“ lautete der Titel des von der Hamburger Filmemacherin Susan Chales de Beaulieu initiierten und in…

Was bedeutet Qualität von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen?

Qualitätsfragen stellen sich in vielen gesellschaftlichen Zusammenhängen. Eine besondere Bedeutung haben sie sicherlich, wenn es um die Gesundheit und…

Strategien und Methoden zur Optimierung von Prozessen / SkaiLab-Planspiele

Die Diskussion und Einübung von Strategien und Methoden zur Optimierung von Prozessen, bildet einen zentralen Bestandteil des Master Seminars…

„Fliegende Klassenzimmer“

Schüler der IGS Krummhörn experimentieren in Hochschul-Laboren

Alternative Wohn- und Versorgungsformen für ältere Menschen

Hochschule Emden/Leer und Pflegedienst „ambulant helfen“ im Brookmerland starten gemeinsames Forschungsprojekt.

Wege zur neuen Energiewirtschaft

Experten berichten über Intelligente Energiesysteme

Karrieren in der Seeschifffahrt

Vielseitige Einblicke in einen interessanten Beruf

Gesund leben in Ostfriesland

Hochschule Emden/Leer entwickelt Konzepte für gesundheitsbewusstes Verhalten

Lego Systems A/S zu Besuch in Emden

Die Abteilung LCI (Lego Continuous Improvement), die sich beim drittgrößten Spielwarenhersteller der Welt mit Sitz in Billund, Dänemark, mit der…

Modellstudie zur Tagesbetreuung von Demenzkranken

Care Design-Studie als Beitrag auf der Biennale Internationale Design 2013.

 

Trendstudie „Maschinenbau in kleinen und mittelständischen Unternehmen“ veröffentlicht

Mittelstand überlässt Afrika den globalen Playern / Deutsche Maschinenbauer spüren brisanten Fachkräftemangel / Trendstudie „Maschinenbau in kleinen…

Jahrestagung Sozial- und Gesundheitsmanagement

Zeitgeist getroffen / Dialog fortsetzen

Forschungsprojekt mit Modellcharakter zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung

Vor dem Hintergrund des gesetzlichen Anspruchs auf Kinderbetreuung drehen sich die aktuellen Diskussionen frühkindlicher Bildung zurzeit verstärkt um…

Sozial- und Gesundheitsmanagement

Neue Studiengangsleitung mit Prof. Dr. Kerstin Kamke

Erfolgreicher Abschluss in „Marketing und Vertrieb“

Zertifikatsüberreichung in den Pelzerhäusern

Veranstaltungen

Regionale und überregionale Veranstaltungen zu unseren Studienangeboten halten dich auf dem Laufenden. Schau doch mal vorbei.

Kontakt

Du hast eine Frage zu unserem Studienangebot oder unserem Service? Dann nimm Kontakt zu uns auf – hier findest du alle wichtigen Infos.