Projekte des Fachbereichs Wirtschaft

Innovations Camp

Dieses Projekt hatte mit Hilfe der kreativmethode "Design Thinking“ zum Ziel, innovative Ideen zum Thema „gesunde Ernährung“ zu entwickeln.

Die Idee für die Campus-Bonuscard entstand während der Teilnahme am „Innovationcamp 2014“, welches in der Projektwoche des Wintersemesters 2014/2015 stattfand.

Die Idee der Campus-Bonuscard wurde währenddessen von den folgenden Personen entwickelt:

•             Tessa Horstmann

•             Nina Schwin

•             Christine Signus

•             Svenja Tietjen

Nachdem die Idee beim Elevator-Pitch erfolgreich einer fachkundigen Jury vorgestellt worden war, wurde die Projektgruppe, als Gewinnergruppe, zu einer Besichtigung des Unternehmens Bünting nach Nortmoor eingeladen. Bei dieser Besichtigung war es der Projektgruppe ebenfalls möglich ihre Idee noch ein weiteres Mal einem Team von Bünting-Mitarbeitern vorzustellen, die über eine mögliche Umsetzung der Idee zu entscheiden hatten. Letztendlich fiel im Februar 2016 die Entscheidung die Idee zu realisieren.

Daraufhin entwickelte die kooperationsübergreifende Projektgruppe, die nun hochschulseitig sowohl die Ideengeberinnen, als auch Carmen Gomes dos Santos umschloss, ein Konzept, welches die Planung und die Realisierung der Rabattierung im naheliegenden Verbrauchermarkt Combi ermöglichte. Unterstützt wurden sie dabei von zwei Mitarbeitern von Bünting, die die Projektgruppe vervollständigten.

Das Resultat dieser Zusammenarbeit ist ab September 2016 exclusiv allen Studierenden der Hochschule Emden/Leer zugänglich:

Zehnprozentiger Rabatt auf die Warengruppe Obst und Gemüse

Wechselnde Rabattierungen und Aktionsgutscheine

Ernährungs, Koch- und Einkaufskurse

Icon des Innovations Camp ist eine gelbe Glühbirne