Hochschule Emden/Leer begrüßt Studierende aus acht Ländern
Das Team des International Office hat in der vergangenen Woche die neuen Austauschstudierenden am Campus Emden in Empfang genommen. Insgesamt starten 14 internationale Austauschstudierende im Sommersemester 2024 in den vier Fachbereichen der Hochschule.
Die „Incomings“ kommen diesmal aus Argentinien, Finnland, Belgien, Ungarn, Irland, Tunesien, Frankreich und der Türkei, wie Vera von Hunolstein vom International Office mitteilte. Mit der Begrüßung der internationalen Gäste ist auch das Orientierungsprogramm gestartet. Um den Studierenden ein gutes Kennenlernen untereinander, aber auch ihrer neuen Umgebung zu ermöglichen, wurden unter anderem eine Campustour, einen Bowlingabend, eine Stadtrallye, eine Führung durch das Ostfriesische Landesmuseum und eine Exkursion nach Bremen geplant.
Für diejenigen, die ihre Englischkenntnisse vor dem Semesterstart noch vertiefen wollen, wird ein so genannter „Bridging Course English“ angeboten. Zudem hat das International Office einen „Welcome to Germany“-Crashkurs organisiert, bei dem das Lernen der deutschen Sprache und der Einblick in die deutsche Kultur und Besonderheiten sowie der Campusalltag im Mittelpunkt stehen.
Die Orientierungswochen enden am Freitag (01.03.24) mit einem „Deutschen Abend“ und landestypischen Leckereien im Coram. Im bevorstehenden Sommersemester wird es wieder regelmäßig internationale Abende geben, bei denen jeweils unterschiedliche Nationen und ihre Kultur im Mittelpunkt stehen.
Weitere interessante Artikel:
Hochschule beteiligt sich an Lebendigem FrauenKalender
Runder Tisch „FrauenLeben in Ostfriesland“ präsentiert achte Auflage
Studierende für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
„Buddy“-Ehrung an der Hochschule Emden/Leer
Angewandte Wissenschaft auf dem Emder Delft
Studierende bauen und erproben Modellyachten