DE | EN

News

Hochschule startet sicher ins neue Semester

Umfangreiches Konzept ermöglicht Präsenzlehre unter 3-G-Bedingungen

Die Hochschule Emden/Leer startet in der kommenden Woche in ein neues Semester – erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in Präsenz und mit einem umfangreichen Hygienekonzept. „Die Umsetzung der 3 G-Regelung betrifft uns wie alle anderen Hochschulen in Niedersachsen. Dank der großartigen Mitarbeit aller Beteiligten sind wir jedoch sehr gut vorbereitet, um sowohl unseren Studierenden als auch den Beschäftigten der Hochschule einen sicheren Aufenthalt auf unserem Campus zu ermöglichen“, so Hochschulpräsident Prof. Dr. Gerhard Kreutz. Das Gelände sei zudem auch für alle Bürgerinnen und Bürger unter Einhaltung der Regeln weiterhin passierbar.

Am Mittwoch wurde auf dem Campus in Emden mit dem Aufbau eines Sicherheits-Absperrung auf dem Gelände begonnen. Vorgesehen sind drei Einlässe, an denen diese passiert werden kann. Die Studierenden und Beschäftigten müssen dafür nachweisen, dass Sie entweder vollständig geimpft oder genesen sind oder auch einen negativen Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Dieser muss von einem Testzentrum, beispielsweise vom DRK in der Ubierstraße, ausgestellt worden sein.

„Wir freuen uns, nach drei Semestern im Online- und Hybridmodus endlich wieder Leben auf dem Campus zu haben, tragen dabei aber natürlich auch eine Verantwortung für unsere rund 5000 Hochschulangehörigen“, erläutert Prof. Dr. Marco Rimkus, Vizepräsident für Studium und Lehre. Um das Studium am Campus zu ermöglichen, sei es unabdingbar, dass bei der Umsetzung der neuen Landesregelungen alle an einem Strang zögen. So sei es auch möglich, den Erstsemesterstudierenden, die in der kommenden Woche in Emden und Leer in Empfang genommen werden, ein tolles und abwechslungsreiches Begrüßungsprogramm zu bieten, wie Sylvia Laczkiewicz von der Abteilung health&sports ergänzt.

Hochschule startet sicher ins neue Semester

Umfangreiches Konzept ermöglicht Präsenzlehre unter 3-G-Bedingungen

Die Hochschule Emden/Leer startet in der kommenden Woche in ein neues Semester – erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in Präsenz und mit einem umfangreichen Hygienekonzept. „Die Umsetzung der 3 G-Regelung betrifft uns wie alle anderen Hochschulen in Niedersachsen. Dank der großartigen Mitarbeit aller Beteiligten sind wir jedoch sehr gut vorbereitet, um sowohl unseren Studierenden als auch den Beschäftigten der Hochschule einen sicheren Aufenthalt auf unserem Campus zu ermöglichen“, so Hochschulpräsident Prof. Dr. Gerhard Kreutz. Das Gelände sei zudem auch für alle Bürgerinnen und Bürger unter Einhaltung der Regeln weiterhin passierbar.

Am Mittwoch wurde auf dem Campus in Emden mit dem Aufbau eines Sicherheits-Absperrung auf dem Gelände begonnen. Vorgesehen sind drei Einlässe, an denen diese passiert werden kann. Die Studierenden und Beschäftigten müssen dafür nachweisen, dass Sie entweder vollständig geimpft oder genesen sind oder auch einen negativen Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Dieser muss von einem Testzentrum, beispielsweise vom DRK in der Ubierstraße, ausgestellt worden sein.

„Wir freuen uns, nach drei Semestern im Online- und Hybridmodus endlich wieder Leben auf dem Campus zu haben, tragen dabei aber natürlich auch eine Verantwortung für unsere rund 5000 Hochschulangehörigen“, erläutert Prof. Dr. Marco Rimkus, Vizepräsident für Studium und Lehre. Um das Studium am Campus zu ermöglichen, sei es unabdingbar, dass bei der Umsetzung der neuen Landesregelungen alle an einem Strang zögen. So sei es auch möglich, den Erstsemesterstudierenden, die in der kommenden Woche in Emden und Leer in Empfang genommen werden, ein tolles und abwechslungsreiches Begrüßungsprogramm zu bieten, wie Sylvia Laczkiewicz von der Abteilung health&sports ergänzt.