News Fachbereichs Seefahrt & Maritime Wissenschaften

Mit der „Uda“ sicher durch die Gewässer

Ehemalige Hochschulmitarbeiterin übernimmt Bootstaufe in Leer

Am Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften der Hochschule Emden/Leer ist jetzt die „Uda“ offiziell zu Wasser gelassen worden. Namensgeberin Uda Valentin, langjährige „gute Seele“ des Präsidial- und Hochschulsportbüros, die im vergangenen Jahr in den Ruhestand gegangen ist, nahm die Taufe des Bootes vor.

Die Jolle der britischen Firma RS Sailing ist ein Schulungsboot für bis zu vier Personen konnte nach ihrer Anschaffung im Dezember 2020 zunächst bedingt durch die Pandemie noch nicht zum Einsatz kommen. Nachdem sie ein halbes Jahr lang im tidefreien Stadthafen in Leer lag, wurde sie ab August schließlich am Großen Meer von Studierenden für die praktische Ausbildung zur Erlangung des „Sportbootführerscheins Binnen unter Segel“ (SBF Binnen Segel) genutzt, der im Oktober von allen Prüflingen erfolgreich bestanden wurde. Die Hochschulsportkoordinatoren und -mitarbeiter Benjamin Breuer, Jonas Schwarz und Katrin Stern haben das Training auf der „Uda“ begleitet. Matthias Luczak und Dr. Christine Dauelsberg, Beschäftigte am Emder Hochschulcampus, betreuen parallel die Ausbildung „See und Binnen“ mit dem Motorboot „Bootje“ der Hochschule im Emder Delft.

Zu den baulichen Besonderheiten der Jolle (Modell „Quest“) zählen der sehr hohe Baum mit „Baumniederdrücker“ anstatt „Baumniederholer“ und das Klappschwert. Im kommenden Jahr soll die Sportbootführerscheinausbildung mit der „Uda“ laut Mitarbeiterin Katrin Stern erneut angeboten werden. Die Jolle könnte dann außerdem bei der Teilnahme an regionalen Regatten zum Einsatz kommen.

Zum Video der Schiffstaufe geht es hier.