News Fachbereichs Seefahrt & Maritime Wissenschaften

Feierliche Preisverleihung für Absolventen der Hochschule Emden/Leer

Auch in 2014 hat die Commerzbank-Stiftung wieder einen Preis für besonders leistungsstarke Absolventen ausgelobt. Am Freitag wurde die Prämie in Höhe von insgesamt 3.000 € durch Rainer Wilken von der Commerzbank an ehemalige Studierende des Fachbereichs Seefahrt in Leer überreicht. Zwei der Absolventen waren anwesend, der dritte war bereits an Bord eines Schiffes und konnte daher nicht teilnehmen. Im feierlichen Rahmen wurden sie damit für ihre herausragenden Bachelorarbeiten in den Studiengängen Schiffs- und Reedereimanagement und Nautik ausgezeichnet.  

Je 1.000 € erhielten die Studentin Ilka Ritter für ihre Arbeit mit dem Titel „Die Beeinträchtigung der Gewährleistung eines ‚sicheren Hafens‘ durch das Auftreten von Schwell und Handlungsempfehlungen für Vercharterer und die Schiffsführung“ und die Studenten Stephan Hoheisel sowie Björn Stahl für ihre Gruppenarbeit mit dem Titel „Erstellung eines modularen Safety Management Systems für die Anwendung auf Frachtschiffen unter besonderer Berücksichtigung der bordseitigen Elemente“. Beide Arbeiten wurden mit der Note „sehr gut“ (1,0) bewertet.

Ilka Ritter hat in ihrer Arbeit eindrucksvoll erklärt, wie Schwell entsteht und welche Auswirkungen dabei zu berücksichtigen sind. „Darüber hinaus hat sie die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit schwellbelasteten Häfen fundiert analysiert und Handlungsempfehlungen für die Vertragsgestaltung und das Verhalten der Schiffsführer zusammengestellt“,  betonte der Dekan des Fachbereiches, Prof. Dr. Marcus Bentin. „Ihre Arbeit hat daher einen hohen praktischen Nutzen für Vercharterer und deren Kapitäne an Bord“, ist er überzeugt. Ebenso nützt neu gegründeten Reedereien die Gruppenarbeit von Stephan Hoheisel und Björn Stahl. „Sie hilft ihnen beim Aufbau eines Safety Management Systems“, meint Bentin und lobte das zügige und herausragende Studium der beiden Absolventen.

Alle drei Studierenden haben ihr Studium in der Regelstudienzeit absolviert. Als Prüfer wirkte auch ein erfahrener Externer mit: Der Zweitprüfer Bernd Hartmann ist Diplomingenieur bei der Reederei Briese. An der Veranstaltung nahmen außerdem die Prüfer des Fachbereiches, Prof. Dr. Mathias Münchau und Kapitän Klaus Bergmann, teil.