Zum Hauptinhalt springen

Campus Leer

Komm näher!
Unser Campus Leer
stellt sich vor.

Hochmoderne Ausstattung, familiäre Atmosphäre, starker Praxisbezug und maritimes Flair: Du möchtest in den Bereichen Seefahrt und Maritime Wissenschaften oder Wirtschaft studieren? Am Campus Leer findest du ideale Voraussetzungen für dein Traumstudium.

Anschrift
Hochschule Emden/Leer
Bergmannstraße 36
26789 Leer

+49 491 92817-0
info(at)hs-emden-leer.de

Anschrift
Hochschule Emden/Leer
Kirchstraße 54
26789 Leer

+49 491 92817-5210
info(at)hs-emden-leer.de

Dein Studium in Leer

Die Stadt Leer ist mit rund 35.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Ostfrieslands. Von Handel und Seefahrt geprägt, ist sie bis heute Deutschlands zweitgrößter Reederei-Standort. Noch immer zeigt sich die Bedeutung der Handelsstadt in der malerischen Altstadt, in der unser Campus liegt. 

Elf Professoren und Professorinnen lehren und forschen auf unserem Maritimen Campus, unterstützt von rund 20 Fachlehrern, Lehrkräften und Mitarbeitern in Wissenschaft und Verwaltung. Und der Business Campus bietet seit 2018 einen dualen Studiengang Betriebswirtschaft an. Kurz gesagt: Die perfekte Wahl für alle, die nicht nur den Duft der großen weiten Welt atmen wollen, sondern neben Theorie auch großen Wert auf ein praxisnahes Studium legen.

Business Campus

Näher an unternehmerischen Erfolgsformeln.

Der Business Campus Leer ist Teil des Fachbereichs Wirtschaft. Angesiedelt in der Altstadt in Leer sind wir nicht nur mitten im Leben, sondern auch ganz nah dran an den Erfolgsformeln für deine Karriere – im nationalen und internationalen Business wie in der Forschung.

Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften

Näher an der großen weiten Welt.

Mit einem Studium im Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften bist du ganz nah an den Innovationen von morgen – und an spannenden beruflichen Herausforderungen, für die national und international Spezialist*innen gesucht werden.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – unser Campus Leer

Damit du dich besser zurechtfindest

Raum-Navigator

Du suchst einen bestimmten Raum? Mit dem Raumnavigator findest du ihn sofort: Gib einfach die Zimmernummer ein.

Einrichtungen A-Z

Von Arbeitssicherheit bis zum Zentrum für Weiterbildung – eine Übersicht aller Einrichtungen am Campus gibt’s hier.

Veranstaltungen

Regionale und überregionale Veranstaltungen zu unseren Studienangeboten halten dich auf dem Laufenden. Schau doch mal vorbei.

Veranstaltungen

Näher dran an unseren Events

 

 

Hier kannst du dich über die verschiedensten Veranstaltungen deiner Hochschule informieren.

News-Ticker

Grenzen des Wirtschaftswachstums zeigen

Hochschule lädt zur Ringvorlesung mit Prof. Dr. Niko Paech ein

Mit dem „Mythos des unbegrenzten Wachstums“ befasst sich der bekannte Postwachstumsökonom Prof. Dr. Niko Paech am Donnerstag, 23. März, ab 17.30 Uhr bei einem öffentlichen Vortrag an der Hochschule Emden/Leer. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr in Hörsaal T 149.

Paech wird in seinen Ausführungen deutlich machen, welchen Beitrag eine suffiziente Transformation zur Lösung der großen Zukunftsfragen leisten kann. Er ist Professor für Plurale Ökonomik und im Rahmen der neuen Ringvorlesung „Unsere Zukunft gestalten“ an der Hochschule zu Gast. Der Referent weist bereits seit langer zeit auf die Grenzen des wirtschaftlichen Wachstums hin und möchte in seinem Vortrag Alternativen aufzeigen.

In der interdisziplinären Ringvorlesung, die im Rahmen des 50-jährigenJubiläums der Hochschule in Ostfriesland gestartet ist, wird das das Thema „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ in seinen verschiedenen Facetten beleuchtet. Bis Juni sind insgesamt zwölf Vortragsveranstaltungen geplant, die zentrale Herausforderungen des aktuellen Zeitgeschehens thematisieren. Sie ist zudem Bestandteil des neu an der Hochschule gestarteten „Studium Generale“, eines fachbereichsübergreifenden Angebotes, das das Thema Nachhaltigkeit nach dem erfolgreichen Start als Wahlpflichtmodul perspektivisch fest in der Lehre verankert.

Die Veranstaltungen finden jeweils donnerstags von 17.30 bis 19 Uhr in Hörsaal T 149 auf dem Campus der Hochschule in Emden statt. Alle Termine der Ringvorlesung sind online unter https://bit.ly/3KbBuda zu finden.

 

Das könnte dich auch interessieren

Campus Emden

Komm näher – und entdecke den Campus Emden.

Leitbild/Positionierung

Was uns ausmacht, erfährst du hier.