DE | EN

Meldung

Netzwerkkonferenz: "Menschen mit Suchtproblemen - Bedarfe der Betroffenen & Angebote der Suchthilfe"

Veranstaltung der Hochschule Emden/Leer, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Selbsthilfe- und Patientenakademie (SPA)

am Montag, den 5.…

Gegen den Wind

Erfolgreicher Einstieg in die AEOLUS RACING Rennserie

// SG_B_Schiffs- und Reedereimanagement
Der Besondere Teil B (v. 31.8.2011)

Verkündungsblatt Nr. 10 vom 31.8.2011 - Inhalt: Nr. 3

// SG_B_Inklusive Frühpädagogik
Änderung des Besonderen Teils B (v. 31.8.2011)

Verkündungsblatt Nr. 10 vom 31.8.2011 - Inhalt: Nr. 2

// SG_B_Inklusive Frühpädagogik
Ordnung über besondere Zugangsvoraussetzungen (v. 31.8.2011)

Verkündungsblatt Nr. 10 vom 31.8.2011 - Inhalt: Nr. 1

Mehr Sicherheit im Netz

Hochschule Emden/Leer und Softwareunternehmen BROCKHAUS AG vereinbaren Kooperation

Fördermittel für neues Hochleistungslichtmikroskop

Deutsche Forschungsgesellschaft und Ministerium investieren in renommiertes Forschungsprojekt der Hochschule Emden/Leer

IT-Sicherheitsexperten bald aus der Hochschule Emden/Leer

Wer sich für ein Informatikstudium interessiert, findet an der Hochschule Emden/Leer ein besonderes Angebot: Durch die Einrichtung der…

transVer – transkulturelle Versorgung für Suchtkranke

Bundesministerium für Gesundheit fördert Modellprojekt in Cloppenburg

Prof. Dr. von Cölln in die „Arbeitsgruppe Innovative Projekte“ berufen

Eine besondere Anerkennung seiner fachlichen Reputation erhielt Prof. Dr. Gerd von Cölln, Fachbereich Technik der Hochschule Emden/Leer: Prof. Dr.…

}