DE | EN

Meldung

Fachtag „Sucht im Alter“

Am 14.11.2012 findet in der Zeit von 14.00-19.00 Uhr der Fachtag „Sucht im Alter“ statt. Es ist die Abschlussveranstaltung eines von acht bundesweiten und über zwei Jahre laufenden und durch das Bundesministerium für Gesundheit initiierten Bundesmodellprojektes und findet im Hotel Hilling am Obenende in Papenburg statt.

Das Projekt richtet sich an Mitarbeiter der Altenpflege und Suchtkrankenhilfe sowie an Senioren und deren Angehörige und beinhaltet als Themenschwerpunkte die Suchtmittel Alkohol und Medikamente. Ziel des Fachtages ist es, die Auseinandersetzung mit dem noch tabuisierendem Thema „Sucht im Alter“ einrichtungsübergreifend anzuregen und Informationen und Impulse zu geben, um die regionale Netzwerkarbeit zu verbessern und zu erweitern

Zentrale Tagungsinhalte werden sein:

  • Suchtmittelgebrauch im Alter - eine aktuelle Herausforderung mit wachsender Bedeutung. Referent: Dr.med. Dieter Geyer
  • Suchterkrankung in der Altenhilfe zwischen Fürsorge, Selbstständigkeit und rechtlicher Verantwortung. Referent: Amtsrichter H.W. Röhlig
  • Zentrale Ergebnisse des Projektes NASIA aus der Sicht der Altenpflege, Suchtkrankenhilfe.

Informationsstände der Kooperationspartner und ein Bücherstand der Buchhandlung Uhlenhus runden das Tagungsprogramm ab.

Schirmherr der Veranstaltung ist MdB Michael Goldmann.

Das Bundesmodellprojekt wurde am Modellstandort Papenburg durch das Institut Sozial- und Gesundheitswissenschaften (ISGE), Professor Dr. Knut Tielking und Henning Fietz, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule Emden/Leer beraten. Über das ISGE wurden insbesondere Mitarbeiterbefragungen in der Sucht- und Altenhilfe ausgewertet und die Lenkungsgruppentreffen der Kooperationspartner sowie Zukunftswerkstätten moderiert.