Grundständige Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften, Nautik, Wirtschaftswissenschaften, Soziale Arbeit und Gesundheitswissenschaften sollen den aktuellen und künftigen Bedarf an qualifizierten Akademikerinnen und Akademikern in der Region abdecken.
Exzellente Lehre und Studienangebote mit internationalem Profil werden dabei als wesentliche Elemente zur Ausbildung des akademischen Nachwuchses für eine globalisierte Wissensgesellschaft gesehen.
Forschung, Technologietransfer und Weiterbildungsangebote – insbesondere in den ausgewiesenen Schwerpunkten der Hochschule – sollen u. a. Impulse für Neugründungen bzw. für Neuausrichtungen in Wirtschaft und Gesellschaft geben.
Das Profil der Hochschule Emden/Leer ergibt sich aus der in den letzten Jahren entwickelten Kombination von Schwerpunkten in der Lehre, in der Forschung und im Bereich des Technologietransfers. Als profilgebend sind hierbei in besonderem Maße auch der Regionalbezug, internationale Ausrichtung, die Verzahnung von Studiengängen unter dem Gesichtspunkt der Interdisziplinarität sowie Aspekte der Nachhaltigkeit anzusehen.
Hochschule Emden/Leer
Erfahre mehr über uns und informiere dich über aktuelle Termine und Events
Fachbereiche
Innovativ und einzigartig. Entdecke die Vielfältigkeit unserer Hochschule.
Organisation
Hochschulleitung, Greminen und Beschäftigte der Hochschule.
Studienorte
Die Hochschule ist vernetzt über zwei Städte an drei Standorten.