News Fachbereich Wirtschaft

Internationaler Austausch auf dem Campus

International Office veranstaltet Staff Training Week

 

Bereits zum sechsten Mal empfängt die Hochschule Emden/Leer in dieser Woche mehr als 30 ausländische Hochschulangehörige aus ganz Europa und darüber hinaus. Als Teilnehmende der so genannten „Staff Training Week“ sind diese in den vergangenen Tagen aus Albanien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Italien, Neuseeland, Österreich, Portugal, Spanien, der Türkei und Tschechien nach Ostfriesland gereist, um in unterschiedliche Bereiche des Hochschulalltags hinein zu schnuppern und sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus Emden und Leer auszutauschen.

Unter dem diesjährigen Schwerpunkt „Networking in University Life“ hat das International Office der Hochschule ein umfangreiches und ambitioniertes Wochenprogramm zusammengestellt. Neben dem Arbeiten in sogenannten „Special Interest Groups“ stehen die Besichtigung der Meyer Werft in Papenburg und des Maritime Campus in Leer auf dem Plan. Weiterhin werden Besuche des Ostfriesischen Landesmuseums und des Emder Bunkermuseums und eine Ausflugsfahrt nach Norderney angeboten. Eine Teezeremonie auf Einladung der Stadt Emden mit dem Oberbürgermeister und eine Stadtführung durch Emden wird es für die ausländischen Gäste am Mittwoch geben. Begleitet werden sie von Beschäftigten aus den Fachbereichen Technik und Wirtschaft sowie aus zentralen Einrichtungen wie dem Career Service, der Bibliothek, dem Wissens- und Technologietransfer oder der Gleichstellungsstelle.

Finanziert wird die International Staff Training Week zu einem Großteil aus dem Erasmus+-Programm, dem wichtigsten Mobilitätsprogramm der EU. Dieses unterstützt nicht nur den Auslandsaufenthalt von Studierenden, sondern auch von Lehrenden und Angestellten zur Fort- und Weiterbildung und Lehre im Ausland.

Zum International Office