DE | EN

Meldung

Von (D)einer Idee zum Produktdesign

Sommerhochschule für Schülerinnen der 11. und 12. Klasse

Vom 25. bis 27. August bietet die Hochschule Emden/Leer eine Sommerhochschule zum Thema 3D-Druck an. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der 11. und 12. Jahrgangsstufe. Ein eigenes Objekt kann designed und mittels 3D-Drucker angefertigt werden.

3D-Druck ist in aller Munde. Ob Prothesen, filigraner Schmuck oder selbst gestaltete Deko-Objekte - der 3D-Druck verändert gerade die Fertigung vieler Produkte. Unter dem Motto: „Von (D)einer Idee zum Produktdesign“ haben die Schülerinnen die Chance das Verfahren selbst auszuprobieren. Dabei können sie ein Objekt nach eigenen Vorstellungen designen und anschließend mit Rapid Prototyping (3D-Druck) herstellen. Theoretische Hintergründe dieser faszinierenden Technik zu erfahren spielt ebenso eine Rolle, wie Hochschulluft zu schnuppern und den Studiengang Maschinenbau und Design kennenzulernen. Auch gibt es für die Schülerinnen Gelegenheit mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen.

„Viele junge Frauen haben Spaß und Interesse am Thema Technik, das wollen wir als Hochschule unterstützen“, erklärt Kristina Siers, dezentrale Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Technik.

Das Angebot ist kostenlos und findet am Campus Emden statt. Es können maximal 15 Schülerinnen teilnehmen. Anmeldeschluss ist der 8. August. Anmeldung und weitere Infos unter sommerhochschule.hs-emden-leer.de.

}