DE | EN

Meldung

Fachveranstaltung zur Kindervollzeitpflege

Lebensmittelpunkt und Umgang zwischen Pflege-/Eltern, Jugendamt und Gericht

Im Hinblick auf den Lebensmittelpunkt und Umgang des Pflegekindes reden viele Personen mit. Obgleich es häufiger als angenommen gelingt, gute und einvernehmliche Lösungen zu finden, sind Konfliktfälle nicht selten. Wenn diese eskalieren, beginnt oft ein dramatischer Verlauf für alle Beteiligten.

Am 09.12.15 findet dazu von 14:00 – 17:00 Uhr in der Hochschule Emden/Leer im Raum Coram eine von Prof. Dr. Astrid Hübner moderierte Fachveranstaltung zur Kindervollzeitpflege statt. Hauptthema ist der „Lebensmittelpunkt und Umgang zwischen Pflege-/Eltern, Jugendamt und Gericht“.

Es referiert Henriette Katzenstein, stellvertretende fachliche Leiterin der Abteilung Publikationen/Fachvorträge und Kommunikation beim Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF). Sie wird im Rahmen ihres Vortrages verschiedenen Fragen nachgehen und diese mit dem Publikum diskutieren: Wie entwickeln sich Rechtsprechung und fachpolitische Diskussion zu diesem Thema? Welches Gewicht wird dem Willen und Wohl des Kindes, den gewachsenen Beziehungen zur Pflegefamilie und den Elternrechten zuerkannt? Und welche Bedeutung hat das Jugendamt rechtlich und tatsächlich in diesem Zusammenspiel. Insbesondere wird auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und anderer oberer Gerichte eingegangen, um so aufzuzeigen, ob und welche rechtlichen Veränderungen notwendig erscheinen.

Die öffentliche Veranstaltung der Ringvorlesung richtet sich an Studierende und Lehrende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Jugendämtern, von freien Trägern der Kinder– und Jugendhilfe und Pflegeeltern.

Realisiert wird die Veranstaltung mit Unterstützung des Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, Fachgruppe Kinder, Jugend und Familie sowie der Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

 

Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Astrid Hübner
E-Mail: astrid.huebner(at)hs-emden-leer.de

 

}