DE | EN

Meldung

Den Abschluss gebührend gefeiert

Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit hatte ins Neue Theater eingeladen

Bei bester Stimmung haben jetzt rund 130 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer ihre Zeugnisse  entgegen genommen. Mit allen Verwandten und Freunden waren etwa 500 Gäste zur großen Feier ins Neue Theater gekommen.

Begrüßt wurden die Absolventinnen und Absolventen von Prof. Dr. Carsten Wilken, Vizepräsident für Studium und Lehre sowie Internationales, Fachbereichsleiter Prof. Dr. Michael Herschelmann und Janina Bödeker, Vertreterin des Fachschaftsrates. Insgesamt haben in diesem Jahr 158 Studierende ihren Abschluss in den Bachelor-Studiengängen Soziale Arbeit, Sozial- und Gesundheitsmanagement, Kindheitspädagogik und Interdisziplinäre Physiotherapie-Motologie-Ergotherapie sowie im Masterstudiengang Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext Sozialer Kohäsion gemeistert. Da viele der Absolventinnen und Absolventen bereits fest im Berufsleben eingebunden oder in Aufbaustudiengängen eingebunden sind, konnten nicht alle ihr Zeugnis persönlich entgegen nehmen.

Der mit 500 Euro dotierte Praxispreis ging in diesem Jahr an Hanna Maria Weber für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Soziale Arbeit mit dem Titel „Die Bedeutung von Ritualen in Familien  - Unterschiede zwischen Alleinerziehenden und Familien mit zwei Elternteilen“. Verliehen wurde er von Dietmar Kluin, Vorstandsvorsitzender des Leinerstifts Großefehn. Besonders gewürdigt wurde zudem die besten Gesamtleistungen der Studierenden Lara Schönfelder (Soziale Arbeit), Alina Bienik (Inklusive Frühpädagogik), Lena Narawitz (Master) und Simon Hölscher (SoGeMa).

Musikalisch untermalt wurde der Abend von der Studierenden Melina Röben am Keyboard.

}