DE | EN

Meldung

Austausch zur Sozialen Arbeit in Dänemark

Bild: Danmarks Forsorgsmuseum

Emder Studierende zu Gast an der UCL in Odense

Zehn Studierende der Sozialen Arbeit haben mit Studiengangsleiter Carsten Bunk von der Hochschule Emden/Leer an einer Exkursion zur UCL in Odense, Dänemark, teilgenommen. Bei der so genannten Student Group Exchange (SGE) wurde in gemischten Workshops mit dänischen Studierenden zu verschiedenen Themen gearbeitet.

Ein Schwerpunkt lag laut Bunk dabei auf Armut und Teilhabe - auch mit Blick auf die politische, kulturelle und soziale Flüchtlings- und Migrationssituation in Deutschland und Dänemark. Dazu standen in der vergangenen Woche einige Besuche in Sozialen Organisationen oder auch im Armutsmuseum in Svendsborg auf dem Plan. Im Museum gab es zudem einen Workshop für die Beteiligten. Weiterhin wurde der Stadtteil Volsmose besucht, das größte dänische Ghetto. Dabei handelt es sich um einen sozialen Brennpunkt, in dem aktuell polizeiliche Sonderregelungen aufgrund von Gang-Aktivitäten herrschen. „Für die Studierenden eine sehr spannende Sache“, so Carsten Bunk.

Im Herbst erwartet die Gruppe den Gegenbesuch der Dänen in Emden. Die Emder Studierenden werden das Programm und die Workshops vorbereiten.

Weiter Bilder zum Besuch im Museum gibt es hier.

Bild: Danmarks Forsorgsmuseum
}